Dude77 hat geschrieben:Also ich mache anfangs immer 5x1000m ca. im 3k WK-Tempo mit anfangs 3,5 Minuten Pause und reduziere dann schrittweise die Pause. Weniger als 2min Pause hatte ich aber noch nie.
Mein Vorschlag galt B2R und sollte so eine Art Zwischenschritt weg von seinen extrem langen Pausen sein. Deswegen sagte ich ja, dass 4-5x1000m in 4:10 mit ca. 4min Pause für ihn machbar sein sollte. Wenn das geht, kann er ja die Pause verkürzen und/oder das Tempo erhöhen.
Dachte ich mir schon. War auch kein Vorwurf meinerseits gegen deine Person. Sollte es so geklungen haben Sorry.
Mir stellt sich nur die Frage was mehr Sinn macht:
a.) das Tempo in der Trab-Pause reduzieren, notfalls sogar nur gehen oder Pause machen (2min) oder
b.) Belastung und TP auf gleiche Dauer zu halten.
Ich kann nur für mich sprechen, aber länger als 2 min. TP habe ich bei den 1000er noch nie gemacht. Bei allen längeren IV´s halte ich mich an die 50% Regelung. Wie gesagt funktioniert bei mir bisher sehr gut.
Wobei ich auch mal kürzere Pause mache, wenn der Puls deutlich unter 100 ist.
Interessant wäre es zu wissen, ob bei B2R, wenn er die 3000 bzw 5000 Meterzeit nimmt, die normale Pausenzeit reichen würde. Bzw. mit welcher WK Zeit er die 1000 Meter Intervalle läuft.
Gruß Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.