Banner

Wiedereinsteiger auf der Suche nach dem richtigen Einstieg

Wiedereinsteiger auf der Suche nach dem richtigen Einstieg

1
Hallo! Ich bin hier seit ewigen Zeiten Mitleser und habe bereits unzählige interessante Infos von hier erhalten. Erstmal hab ich ein kleines "technisches Problem" - ich kann keinen Zeilenumbruch per ENTER-Taste einfügen!? Also sorry für die Form dieses Posts :peinlich: Zu meinem Hintergrund: Ich habe so etwa von 2000-2005 mit wechselnder Intensität, aber gleichmäßiger Planlosigkeit dem Laufsport gefrönt, was mich auf ein "Leistungs"-Niveau von ca. 45 Minuten / 10km und 3:55h / Marathon gebracht hat (Ja, ich weiss, da fehlte die Ausdauer :peinlich: ). Nach Jahren des wenn überhaupt sporadischen Laufens aufgrund (ich weiss, das sind keine Gründe :teufel: ) Kinder, Beruf etc. hat es mich nun, da die Waage und das Spiegelbild mich etwas erschrocken haben, wieder so richtig gepackt! Aus dem anfänglichen Laufen, um ein paar Kilos abzuspecken, ist ein großer Genuss geworden, das ganze wieder (oder erstmals) richtig regelmäßig und strukturiert zu machen. Langfristig reizen mich die längeren Strecken, aber ich glaube, dass es sinnvoll wäre, von unten aufzubauen. Derzeit bin ich auf einem Level angekommen, wo es schon wieder Spaß macht und einigermaßen nach Laufen aussieht: 15 km am Stück (guter 6er Schnitt) sind kein großes Problem mehr, ein "Tempotest" ergab letzte Woche, bei nicht ganz Anschlag, 8km in 41:xx Minuten. Derzeit laufe ich ca. 3 Mal / Woche, wobei ich versuche, 1 Mal etwas "schneller" und 2 Mal so etwa in 5:45 bis 6:00 min/km unterwegs zu sein. Nun meine erste Frage: Wie soll ich eurer Meinung nach weiter vorgehen? Mein Gedanke war, in ein paar Wochen mal einen 5km-Wettkampf auf Risiko zu laufen um eine belastbare Referenz zur ersten Planung meines Trainings zu erhalten? Denn derzeit ist das eben doch alles schon wieder recht strukturlos. Und vor allem vom Tempo ins Blaue geschossen... Zu mir vielleicht noch ein paar technische Daten: 36 Jahre, 1,87m, inzwischen wieder 86kg, kommend von 95... :peinlich: Das sollten gerne wieder so 82-83 werden, was subjektiv damals für mich absolutes Wohlfühlgewicht war. Vielen Dank schon jetzt und viele Grüße, Frank

Super Neustart!

2
Moin Frank,

In meinen Augen liest sich das Klasse! Poste bitte unbedingt weiter, in mir hast Du einen Leidensgenossen, der sich gerne Motivation bei Dir sucht!

Deine Geschichte liest sich quasi genauso wie meine Leidensgeschichte, - okay, Kinder hat es bei mir keine dazu gegeben, beruflich hat sich auch nicht viel verändert! Eine Verletzung war Schuld und dann mangelnde Motivation zum Wiedereinstieg!

Die neue Lebenspartnerin versucht einen immer wieder durch Vorleben von Sportlichkeit hoch- und mitzureissen. Allerdings ist ihr Hauptsport nicht Laufen. Sie hat dafür gesorgt, dass ich überhaupt wieder loskomme, ich habe dafür gesorgt, dass ihr quasi Flügel wachsen, weil sie erstmals unbekannt lange Strecken lief. Um sie jetzt aber nicht überzustrapazieren, muss ich wohl alleine in die Puschen kommen :confused: . So richtig ambitioniert bin ich nicht, was Volkslaufteilnahmen - hier heisst es ja Wettkämpfe :zwinker2: - angeht. Erst mal wieder den Spaß am Laufen und eine gewisse Regelmäßigkeit finden, alles andere wird sich finden!

Mein Konzept früher war eigentlich immer, dass weniger mehr ist. So würde ich mich eher an Steffny orientieren, als an Trainingsplanautoren, die einen motivieren wollen, den ein oder anderen Blumentopf mit nach hause zu bringen. Dass das nichts mehr wird, ist mir klar, also heisst die Devise "immer locker bleiben" ! Der Brustgurt vom Forerunner ist mit neuer Batterie bestückt, die letzte Freeware-.Version von Sporttracks (2.1) ist auf dem aufklappbaren elektronischen Notizbuch installiert - das Kilometersammeln kann dann einstweilen beginnen!

Lass uns Gas geben ... Wetter ist schön ... keine Ausreden mehr!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

3
Hallo Steif!
Danke für deine netten Worte, ja, da sind wir ja in ähnlicher Situation! :-)
Leider scheint es wenige Tipps zu geben bzgl. meiner Frage, ob und wie ich meinen "Trainingsplan" sinnvoll anpassen und gestalten kann... Kommt ja aber vielleicht noch ;-)
Haha, Blumentöpfe wird ich in diesem Leben wohl keine mehr erlaufen - das ist mir aber auch gar nicht wirklich wichtig. Klar, soviel Ehrgeiz hab ich dann schon, dass dieses wieder regelmäßig laufen dazu führen soll, dass ich meine alten Zeiten zumindest wieder erreichen kann, vielleicht geht ja auch noch ein wenig mehr. Jedenfalls eben einen langfristigen, strukturierten Aufbau. Also erst vernünftig was fürs Tempo machen, und das ganze dann über HM auf M und vielleicht auch mal mehr auszubauen. Denn ich denke, wenn man erstmal im LaLaLa-Trott drin ist, ist eine Tempoverbesserung nur schwer umsetzbar.
Also, um deine Worte zu benutzen: Arbeit zu Ende bringen, das Wetter ist schön, also heute Abend raus auf die Piste!
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“