Banner

Was nun?

Was nun?

1
Hallo,

Ich laufe jetzt seit ca. 2 Monaten und kann bereits eine Strecke von 10km in 50min absolvieren.
Die 10km ohne Pause zu schaffen war mein erstes Ziel und nun möchte ich an der Zeit arbeiten.
Mich würde es interessieren was für einen Faktor hier das Gewicht spielt.
Zu meiner körperlichen Beschaffenheit kann man sagen, dass ich 187cm bin und 85kg wiege (männlich). Vielleicht können hier einige aus Erfahrung sprechen.

5
@McAwesome

Nett geht aber auch anders, oder? :hallo:


@runasdf

Wie trainierst Du denn? Zwei Monate laufen ist nicht viel, dafür sind 50 Minuten schon ganz O.K. Dein Gewicht spielt noch keine so große Rolle, zumindest nicht bei der Geschwindigkeit. Laufen kommt laufen, und auch die Geschwindigkeit will trainiert werden. Wie sieht Dein Training aus?

Lass Dich nicht entmutigen, Du wirst schon noch etwas schneller. :)

6
Habe mich anscheinend missverständlich ausgedrückt. Ich bin mir schon der tatsache bewusst, dass man sich noch ordentlich steigern kann :wink:
Auf gut deutsch fresse ich einfach unwahrscheinlich gern. Danke für den Link. Hätte nicht gedacht, dass das Gewicht eine derart große Rolle spielen kann.

7
Momentan baue ich einen Intervall Tag pro Woche ein. Zusätzlich versuche versuche ich meine pro Woche zurückgelegte zahl an Kilometern kontinuierlich zu steigern. Also 3-4 Trainingstage momentan

8
runasdf hat geschrieben:...
Auf gut deutsch fresse ich einfach unwahrscheinlich gern. Danke für den Link. Hätte nicht gedacht, dass das Gewicht eine derart große Rolle spielen kann.
Das kenne ich, und am liebsten ungesunden Mist...
Aber deine Ziele musst du dir schon selber suchen.
Entweder du willst schneller werden, oder du versuchst die an längeren Distanzen oder du trainierst weiter wie bisher zur Erhöhung des Grundumsatz, damit du weiter futtern kannst...

11
Rauchzeichen hat geschrieben:Der gute Herr Greif hat meines Wissen auch gesagt, dass ein gesunder junger Mann unter 40 km unter 40 Minuten laufen kann...
Da hast du dann gleich auch dein nächstes Ziel :wink:
Hat er doch schon locker geschafft. :wink: :wink:

@runasdf: bzgl. "was nun"? Ab und an mal Gas geben, insgesamt mehr laufen. Ein paar Kilo abspecken.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

12
runasdf hat geschrieben:Hallo,

Ich laufe jetzt seit ca. 2 Monaten und kann bereits eine Strecke von 10km in 50min absolvieren.
Die 10km ohne Pause zu schaffen war mein erstes Ziel und nun möchte ich an der Zeit arbeiten.
Mich würde es interessieren was für einen Faktor hier das Gewicht spielt.
Zu meiner körperlichen Beschaffenheit kann man sagen, dass ich 187cm bin und 85kg wiege (männlich). Vielleicht können hier einige aus Erfahrung sprechen.
Das ist schon eine ordentliche Leistung. Wie alt bist du denn ?
Dein nächstes Ziel sollten die 45min. auf 10KM sein. Mit viel Fleiß bei einem ordentlichen Training von mind. 3x pro Woche solltest du das noch bis Ende des Jahres schaffen können.
Nochmal 5min. auf 10 km schneller , also 40min.ist eine andere Welt.
5min. schneller sind nicht gleich 5min. schneller.
Es ist ein riesengroßer Unterschied ob man sich von 50min. auf 45min. verbessert, oder von 45min auf 40min.
40min. auf 10KM zu schaffen ist ein langfristiges Ziel und kein Zucker schlecken und darüber solltest du dir frühestens Gedanken machen, wenn du die 45min in der Tasche hast . :wink:

14
runasdf hat geschrieben: Zu meiner körperlichen Beschaffenheit kann man sagen, dass ich 187cm bin und 85kg wiege (männlich). Vielleicht können hier einige aus Erfahrung sprechen.
Bestimmt nicht so viele, aber ich: Bei 1,87 bin ich auch mal vorbei gekommen, ging aber auch nur bis 1,90 - und 85kg, die habe ich auch mal auf der Waage gesehen, aber das ist schon laaaaannnnnnge her.


gruss hennes

15
D-Bus hat geschrieben:Hat er doch schon locker geschafft. :wink: :wink:

@runasdf: bzgl. "was nun"? Ab und an mal Gas geben, insgesamt mehr laufen. Ein paar Kilo abspecken.
40km in 40 Minuten, upps.... das ist selbst für Greif zu viel.

10 in 45min ist sinnvoller...

16
Bist du unter Zeitdruck ? Warum die Eile. Man muß nicht immer alles von null auf hundert ereichen.Die meisten Folgen davon überbelastung,Verletzungen und dann kommt bei den meisten lustlosigkeit weil Ziele nicht ereicht wurden und Aufgabe .Erstmal langsam die Ausdauer aufbauen.Dein Körper wird es dir später Danken.

Gruß Oli

17
runasdf hat geschrieben:Hallo,

Ich laufe jetzt seit ca. 2 Monaten und kann bereits eine Strecke von 10km in 50min absolvieren.
Die 10km ohne Pause zu schaffen war mein erstes Ziel und nun möchte ich an der Zeit arbeiten.
Mich würde es interessieren was für einen Faktor hier das Gewicht spielt.
Zu meiner körperlichen Beschaffenheit kann man sagen, dass ich 187cm bin und 85kg wiege (männlich). Vielleicht können hier einige aus Erfahrung sprechen.
Hallo,

nur zur Vorabinfo: 200cm @ 106kg, PB auf 10km 44:41 bei knappen 22°C ... Tendenz auf 43:xx Minuten ... aber das sage ich erst, wenn ich es wirklich geschafft habe ... Kurz um: Ja, geht, aber ich habe z.B. ca. 2 Jahre gebraucht um von Sub50 auf Sub45 zu kommen, da 1. M35/M40, 2. Verletzungen, die mit dem Lauftraining einher gingen ...

40 Minuten auf 10km: Eine richtige Hausnummer ... aber Du bist runde 20 ... sollte schaffbar sein... ABER:

- gehe schrittweise vor... 45 Minuten als Ziel sollte Vorrang haben ...
- steigere diesbezüglich von jetzt an laaaaangsam Deinen Trainingsumfang: So locker nach 2 Monaten 10 km in unter 50 Minuten ist eine respektable Leistung - aber in 2 Monaten sind viele Anpassungsprozesse noch nicht vollständig abgeschlossen und das braucht nunmal Zeit ... Hüte Dich vor Überlastung ... In der nächsten Saison frühestens solltest Du nach durchlebten Wintertraining die 40 Minuten Marke anpeilen ... aber auch dann: Schrittweise: 44, 43, 42, 41, XXX
- Achte auf Ausgleichsgymnastik (Lauf-ABC, Rückenmuskeln, Gesäßmuskeln, ...): Mit >80 kg bist Du in einem Bereich, wo dass besonders Sinn macht ...
- Intervalltraining macht nur Sinn, wenn die Grundlagen stimmen. Nach 2 Monaten halte ich die für gering ... hier Obacht walten lassen ...

Suche Dir einen vernünftigen Trainingsplan und trainiere den mal ab und setze am Ende einen 10km WK wo Du Deine Leistung misst: Bedingung: Flacher Kurs ... wenn möglich: Optimales Wetter (runde 15°, kein Wind ...)

Gruß
André
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“