ich (m. 24-jahre, sportlich) war 6 Tage hintereinander joggen, auch viel Berg auf. Habe nun seit 1ner Woche in beiden Achillessehnen starke schmerzen, die bis in die Waden hochziehen. war im Krankenhaus und beim Orthopäden. Bei sagten "schonen" und "Schmerztabletten".
Ich bin verwirrt. soll ich nun erstmal schonen und kühlen oder soll ich mit Dehnübungen arbeiten? Habe gelesen das wenn man zu sehr schont die Typ-1-Kollagen durch Typ-3-Kollagen ersetzt werden. Die Sehnen verdicken und somit anfälliger und schwächer für Achillessehnenrisse werden.
Ich weiß dass man bei Achillessehnenentzünd. so früh wie möglich die richtigen Schritte einleiten soll, damit es nicht chronisch wird. Habe mich auf vielen Seiten rund um das Thema nun schlau gemacht. Ich versuche es nun mit:
-Kältetherapie Wochenende (Kühlakkus ca. 20min., mehrmals täglich)
-nachts: Quark-Wadenwickel
-auf Arbeit: Flector EP- Sportpflaster (kühleffekt)
-Schuheinlagen gegen meinen "Senkfuß"
-eventuell Schuhkeil (aber nicht zu lange da sonst kontraproduktiv)
Desweiteren werde ich zu weiteren Ärzten gehen da ich mir immer mehrere Meinungen bei Verletzungen einhole. (mit Aussicht auf Verschreibung von Physiotherapie).
3 Fragen habe ich.
1.) habe ich oben schon gestellt: Soll ich im Anfangsstadium der Verletzung in dem ich mich momentan befinde.
-kühlen und schonen? wenn ja wie lange?
- oder wärmetherapie, dehnen und massieren?
2.) wann soll ich mit der Treppen- Dehnübung beginnen?
-wenn ich keine Schmerzen mehr habe?
-nach einer bestimmten Zeit (Tage, Wochen,..)?
3.) soll ich normal laufen (den Fuß abrollen) oder soll ich mein Fuß schonen (steif halten) ?
Für jeden Tip den ihr habt bin ich sehr dankbar. Das sind unglaubliche Schmerzen. Ich wäre froh wenn jetzt anstatt Belehrungstipps wie: Hättest du mal vorher gedehnt oder kein Übertraining gemacht,.. etc. Ratschläge oder eigene Erfahrungen kommen was man dagegen tun kann.
ps:ich habe ein neues Thema eröffnet, da die meisten die ich gefunden habe über chronische Achillessehnenentzündungen handeln. Ich befinde mich ja wie gesagt 1-2 Wochen nach der Verletzung und versuche das "chronische" zu umgehen und den Besten Weg zu finden. Könnt ihr mir helfen?
mit sportlichen Grüßen
Markus
