kobold hat geschrieben:Das sind ja keine Argumente für einen Verzicht auf Milch, sondern eher Anregungen für eine Bereicherung des Speiseplans.
Fragt sich, was man davon als Bereicherung empfinden kann. Sojamilch ist für mich pur und im Kaffee ekelhaft. Hafermilch habe ich mal probiert und pur als besser empfunden, aber viel schlechter als Kuhmilch, also keine Bereicherung. Kokosmilch kommt gut in einigen Asiatischen Gerichten, sonst brauche ich die auch nicht.
Aber man kann da soviel schrieben wie man will, man kommt an die pseudoreligiösen Zwangsoptimierer und Orthorektiker eh nicht ran. Das ist eben eine der aktuell angesagtesten Auswirkungen der Todesverdrängung.
Also Bereicherungen und Ansatz über Genuss sind gut, darum geht es den Eiferern im Normalfall aber nicht. Es geht darum, sein Gewissen zu beruhigen und möglichst viel zu tun, um für sich selbst die Illusion zu gewährleisten, Verfall und Tod länger paroli bieten zu können. Und Verzicht, Kasteiung und Nahrungsverbote haben da eben eine lange religiöse Tradition. Epikur haben dagegen oft nur die wenigsten verstanden und viele wollten oder konnten das auch nicht - da war u. U. auch wieder die Religion im Weg.
Das was die Gesundheit möglicherweise am besten erhält und viele alte Menschen am Leben hält, sind sinnvolle (bzw als sinnvoll empfundene) Aufgaben, gerne auch in der Natur. Man kann als unzufriedener Lohnsklave auch seinen Ausgleich finden, das wird aber immer schwieriger. Also das machen, was man mit Sinn verbindet und gerne macht, ist imo wichtiger als alle Ernährungskleinigkeiten.
Btw. zur Frage an den TE:
Wenn du Milch verträgst, wird das, was du davon konsumierst ohne groß Nachzudenken, auch nicht gefährlich sein.
Und da es ja zuletzt auch um Fleisch und Laufleistungen ging: Mal ganz grob denke ich, dass bis 200g/Tag die Laufleistung nicht leiden wird. Lieber mehr über das Training nachdenken. Wenn du bereits regelmäßig 10 Einheiten/Woche machst und dennochnicht mit den Ergebnissen zufrieden bist, kannst du dich dann wieder den Ernährungsfragen zuwenden.
Gruß
C