Hallo,
wer möchte sein Leben auf Erden - wenn möglich -verlängern?
Wer träumt vielleicht sogar von ewiger Jugend?
Laufsport kann sicher dazu beitragen. Die Frage ist nur: Wie viel?
Zu viel Sport ist sicher kontraproduktiv. Kann man das in Zahlen fassen? Was trägt nur bei zu längerem Leben?
Wie zählt man sinnvoller Weise die Lebenszeit? Zeit die man mit Laufen verbringt ist sicher anders zu wichten als jene, in der man einfahc nur auf dem Sofa liegt und nachdenkt, träumt oder schläft.
ein Egoist (oder zwei?)
4
gemeinsam hat geschrieben:wer möchte sein Leben auf Erden - wenn möglich -verlängern?
Ich nicht.
gemeinsam hat geschrieben:Wer träumt vielleicht sogar von ewiger Jugend?
Ich nicht.
gemeinsam hat geschrieben:Laufsport kann sicher dazu beitragen. Die Frage ist nur: Wie viel?
Es gibt Untersuchungen, ob und wie sportliche Aktivität sich auf das Leben auswirkt. Mit ziemlicher Sicherheit findest du mit Hilfe von Suchmaschinen etwas dazu, wahrscheinlich auch bei den Artikeln von RW.
gemeinsam hat geschrieben:Wie zählt man sinnvoller Weise die Lebenszeit?
Kalender, Uhr.
Subjektiv vergeht die Zeit auf dem Sofa liegend langsamer, objektiv nicht. Aber da gibt es wahrscheinlich eine App für.gemeinsam hat geschrieben: Zeit die man mit Laufen verbringt ist sicher anders zu wichten als jene, in der man einfahc nur auf dem Sofa liegt und nachdenkt, träumt oder schläft.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
7
Ich!gemeinsam hat geschrieben:Hallo,
wer möchte sein Leben auf Erden - wenn möglich -verlängern?
Wer träumt vielleicht sogar von ewiger Jugend?
Aber bitte keine Werbung fuer religiöse Organisationen, wie z.B. die hier
Jugendgruppe der Christen-Front für Sitte und Tugend
MfG
9
Mist, ich werde ab heute mein Marathontraining stoppen. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass es keine gute Idee war...Sven K. hat geschrieben:Es gibt -so weit ich mich erinnere- eine Studie, die wohl belegt, dass das Laufen das Leben um ca. 5-6Jahre verlängert, im Gegensatz zum "Couchpotato". 30-40 WochenKM sind hier erwähnt worden. Mehr ist schädlich.
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)
10
Genau! Und zu schnell bist Du auch.gerry1976 hat geschrieben:Mist, ich werde ab heute mein Marathontraining stoppen. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass es keine gute Idee war...

Joggen: Wer langsam läuft, lebt länger
noch ne alte Studie
Läufer leben länger
11
... oder wirst beim Laufen von einem Hund zerfleischt, von einer Nordic Walkerin aufgespießt, von einem Auto oder Mountainbike überfahren, von einem tollwütigen Greifvogel attackiert, bekommst einen Hitzschlag, erfrierst oder wirst vom Blitz bzw. wegen Sturms umstürzenden Baum erschlagen, sofern du nicht im Fitnessstudio trainierst und dort vom Laufband fällst oder in der Dusche auf einem Stück Seife ausrutschst und dir den Schädel brichst!Bengal hat geschrieben:Gehe 3x pro Woche jeweils 10KM locker laufen, dann wirst du uralt, mindestens 100 Jahre, außer du hast Pech und stirbst vorher an irgendeiner bösartigen Krankheit.

12
... und bei mir ist es sowieso egal, weil ich rauche ... eigentlich bin ich schon fast tot. 

Lauftagebuch

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
15
oder bekommst vor Schreck 'nen Herzschlag, weil Deine Pulsuhr seltsame Peaks anzeigt oder Du hast NEMs verkonsumiert die dummerweise aus China kommen oder sonstwie verunreinigt/ verpfuscht waren oder Du bist in den Abgrund gestürzt weil es so spannend war, die Wurmnavigation Deiner GPS Uhr permanent auf dem Display zu beobachten.kobold hat geschrieben:... oder wirst beim Laufen von einem Hund zerfleischt, von einer Nordic Walkerin aufgespießt, von einem Auto oder Mountainbike überfahren, von einem tollwütigen Greifvogel attackiert, bekommst einen Hitzschlag, erfrierst oder wirst vom Blitz bzw. wegen Sturms umstürzenden Baum erschlagen, sofern du nicht im Fitnessstudio trainierst und dort vom Laufband fällst oder in der Dusche auf einem Stück Seife ausrutschst und dir den Schädel brichst!![]()
17
Zum 2# mal..................Feuchtgebiete?...................gemeinsam hat geschrieben:Hallo,
Wie zählt man sinnvoller Weise die Lebenszeit? Zeit die man mit Laufen verbringt ist sicher anders zu wichten als jene, in der man einfahc nur auf dem Sofa liegt und nachdenkt, träumt oder schläft.
Forever young
19Forever young, I want to be forever young Do you really want to live forever, forever and ever?
Einmal hier herein schauen:
Forum für Lebensverlängerung
und mit dem Lauftraining einfach weiter machen. Insbesondere ab 80 den Trainingsumfang gezielt steigern. Wer es 40 Jahre durchhält wird ganz bestimmt alt.
Was mir persönlich zumindest Spass macht sind Sauna Besuche. Die Lebenserwartung ist indirekt proportional zur Körpertemperatur. Deren Mittelwert sinkt langfristig durch Überkompensation ein paar zehntel Grad. Bringt nochmals 5 - 6 Jahre.
Do you really want to live forever, forever and ever?

Forum für Lebensverlängerung
und mit dem Lauftraining einfach weiter machen. Insbesondere ab 80 den Trainingsumfang gezielt steigern. Wer es 40 Jahre durchhält wird ganz bestimmt alt.

Do you really want to live forever, forever and ever?

20
Oder man wird von einem hungrigen Affen gebissen:Siegfried hat geschrieben:Nicht zu vergessen - mit MP3-Player unter der S-Bahn. Ein bisschen Schwund ist halt immer.
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ktion.html
Wer 90 Jahre lang täglich Zigaretten raucht wird auch ganz bestimmt alt.M.Skywalker hat geschrieben:....Wer es 40 Jahre durchhält wird ganz bestimmt alt.:

23
... es sei denn, in korrekter Orthografie verfasst ...Sven K. hat geschrieben:War leider zwei mal dabei und darf nicht wieder gewählt werden.![]()

24
Es ist halt so:BergischerLöwe hat geschrieben:Wenn man länger lebt, wenn man langsamer läuft, dann mal bitte Fakten auf den Tisch: ..
Treibst du keinen Sport wirst Du irgendwann Übergewicht, Arterienverkalkung und/oder Diabetes bekommen, was Dich früher oder später ins Grab befördert. Treibst du intensiv Sport wirst du Deine Gefäße schädigen und ebenfalls Arterosklerose bekommen, dafür stirbst Du aber als schlanker Mensch und wenn Du ganz viel Glück hast beim Sport, ohne vorher ernsthaft krank zu werden.
Es gibt eine "Bewegung" welche das Rezept für langes (< 130 Jahre) oder gar ewiges Leben kennen will: Wenig und nicht hart arbeiten, mäßig Sport treiben und auf 3500- 4000m Höhe leben. Dazu eine ausgeklügelte Ernährung und eine bestimmte Lebenseinstellung, welche man kurz mit "Ich will nicht sterben, deshalb lebe ich ewig" beschreiben kann. All dieses soll verhindern, daß der Körper durch oxidativen und sonstigen Stress geschädigt wird und statt dessen zur stetigen und vollständigen Erneuerung aller Zellen führen.
Beweise für die Wirksamkeit sind bislang ausgeblieben, wenn auch einige Menschen deutlich über 90 Jahre alt wurden. Trotzdem gibt es hartnäckige Verfechter (man erinnere sich an den User atp), welch u.a. auch auf den Fortschritt und die Weiterentwicklung der Medizin setzen. Skurile Ableger sind z.B. Leute, welche nach ihrem Tod ihre Köpfe einfrieren lassen um irgendwann wiedererweckt zu werden, am Besten durch Außerirdische.
26
Ich weiß nicht ob ich durchs laufen mein Leben verlängere, aber ich denke ich werde länger "fit" sein.
Also eine gewisse Verbesserung der Lebensqualität auch im "hohen" Alter.
Ich finde es nicht erstrebenswert möglichst lange zu leben, sondern auf das "wie" kommt es mir eher an.
Lieber ein paar Jahre weniger, aber dafür bis zum Ende "beweglich"
Also eine gewisse Verbesserung der Lebensqualität auch im "hohen" Alter.
Ich finde es nicht erstrebenswert möglichst lange zu leben, sondern auf das "wie" kommt es mir eher an.
Lieber ein paar Jahre weniger, aber dafür bis zum Ende "beweglich"
27
...90 Jahre??? Das zählt ja nun wirklich als früh gestorben. Da bekommst Du ja nicht mal Deine Beiträge von der Versicherung zurück. Die rechnen bereits jetzt mit einer Lebenserwartung von 96 Jahren.Plattfuß hat geschrieben: Beweise für die Wirksamkeit sind bislang ausgeblieben, wenn auch einige Menschen deutlich über 90 Jahre alt wurden.
Hier noch ein paar Spezial-Tips, von jemanden, der es wirklich wissen muss:
Fit mit Eidechsenblut und Skunk-Schmalz: Bolivianer soll 123 Jahre alt sein - n-tv.de
Grüße Matthy
30
Da stimme ich Dir garnicht zu.cantullus hat geschrieben:Der Tod wird immer Tod sein, mit und ohne Sport![]()
Unsere Generation fängt schon an, den Tod als nicht unabänderlich anzusehen.
In ca. 200 Jahren wird der Altersprozess wohl aufzuhalten sein, aber dann fangen die Probleme an:
Wer darf ewig leben, wer nicht? Wer hat Kohle, um sich Klone halten zu können, denen bei Bedarf Organe entnommen werden können?
Schöne neue Welt, ich will das garnicht erleben.
31
Glaube mir, nur "beweglich" ist auch nicht so prickelnd, etwas Gehirnfunktion sollte auch dabei sein.smily1968 hat geschrieben:
Lieber ein paar Jahre weniger, aber dafür bis zum Ende "beweglich"
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
32
Sag das nicht:d'Oma joggt hat geschrieben:Glaube mir, nur "beweglich" ist auch nicht so prickelnd, etwas Gehirnfunktion sollte auch dabei sein.
Perspektiven der Stadt (9): Chemnitz : Geriatriker aller Länder: Vereinigt euch! - Reise - FAZ
33
Habe die Studie hier nicht zur Hand (nein, schreit jetzt nicht, dass ihr nur glaubt, was ihr selbst gefälscht habt), aber die war etwas deprimierend. Sehr breit angelegt und über sehr lange Zeit kamen die Autoren zum Resultat: Egal wie viel oder wenig Sport man macht, sobald man täglich über 6-7 Stunden sitzt steigt das Todesrisiko signifikant an (unabhängig, WIE man nun den Löffel abgibt). Schade 

36
es ist völlig egal wie sportlich oder nicht ich lebe - ich sterbe auf jeden Fall
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx