Banner

3 km gehen als aufwärmen?

3 km gehen als aufwärmen?

1
Hallo zusammen,

ich bereite mich gerade auf meinen 3. Marathon vor (Frankfurt, Ende Oktober). Meine Zeit lag letztes Jahr bei 3:48:51.
Dieses Jahr soll es etwas schneller werden. Durch eine Verletzung Anfang des Jahres am Knie und Sprunggelenk, bin ich nur schleppend ins Training gekommen.
Ich habe mich dann dazu entschieden, jeden Tag 3 km zur und von der Arbeit zu gehen (6 km insgesamt pro Tag) um die Muskeln und Bänder leicht zu belasten.

Jetzt wo ich wieder voll im Training bin, habe ich das beibehalten und bin mir aber nicht sicher, ob ich diese 3 km gehen nach der Arbeit (10,5 min/km) zum Warmmachen zählen kann oder sogar einen Teil der danach zu laufenden Strecke kürzen sollte um ein eventuelles Übertraining zu verhindern.
Ich starte immer recht Zeitnah nach dem ankommen zuhause, da schon immer alles bereit liegt (ca. 5 min aufenthalt)

Zur Info: vor langsamen Läufen habe ich keine Warmlaufphase, nur bei lockeren und Intervallläufen habe ich 10 Minuten Warmlaufen eingeplant.

Für jede Meinung bin ich dankbar.

3
nontec hat geschrieben: Jetzt wo ich wieder voll im Training bin, habe ich das beibehalten und bin mir aber nicht sicher, ob ich diese 3 km gehen nach der Arbeit (10,5 min/km) zum Warmmachen zählen kann.
Nein, aber auf jeden Fall beibehalten.
nontec hat geschrieben: oder sogar einen Teil der danach zu laufenden Strecke kürzen sollte um ein eventuelles Übertraining zu verhindern.
Nein.

Knippi :winken:

4
Probleme gibt’s .... :confused:

Das spazieren von und zur Arbeit ist sicher gut fürs Seelenheil - aber aufwärmen vorm laufen ist was anderes....

Und Übertraining bekommt man sehr häufig durch zu viele Toilettengänge ohne die km beim Training abzuziehen. :rolleyes:


gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“