Det_isse hat geschrieben:Mich reizt gerade eine Großveranstaltung mit möglichst vielen gleichgesinnten Läufern, diese grandiose Stimmung untereinander, miteinander, das Rahmenprogramm und nicht zu vergessen die vielen, vielen Zuschauer an der Strecke.
Jepp, geht mir genauso - außerdem ist man bei den Großveranstaltungen als langsamer Läufer am Ende des Feldes nicht so alleine.
Ich finde Gadgets wie T-Shirts zwar toll, würde davon aber meine Teilnahme nicht abhängig machen.
Wir haben schon ein paar mal einen Urlaub so gelegt, dass wir einen HM laufen können.
(z.B. jeweils die HMs vom Bodensee 3-Länder Marathon, Norderney, Allgäu Panorama Marathon.)
Landschaftlich reizvolle, flache Strecken sind zumindest für mich und meine Gattin auch ein Anreiz.
Anspruchsvolle Strecken halten imho die schlechten Läufer (wie mich) fern, die das Feld füllen.
Ich bin so ein Laufveranstaltungseventtourist:
Da ich eigentlich nur HM und den einen Marathon pro Jahr laufe, suche ich mir Veranstaltungen schon so aus, dass sie mir mehr bringen als gute Zeiten.
Die Anmeldekosten für eine Veranstaltung sind mir dabei ehrlich gesagt ziemlich egal.
Wenn ich irgendwo hinfahre, ein Hotel buche etc, fällt es nicht mehr wirklich ins Gewicht, ob die Veranstaltung selber jetzt 20, 40 oder 60 € kostet.
Ich schätze, grad bei den großen Veranstaltungen sind ziemlich viele mit dieser Einstellung unterwegs. Das würde auch erklären, warum HMs auf Kosten der Marathons boomen, einen HM kann ich auch mit einem ziemlich rudimentären Training in 2.15h oder 2:20h "überleben", beim Marathon klappt das nicht.