Hallo zusammen,
ich habe mir in den letzten Tagen einige Gedanken zum Thema Zweitschuh gemacht.
Als ich mit dem Laufen begonnen habe habe ich auch eine Laufbandanalyse gemacht und mir wurde der Saucony Kinvara 4 empfohlen. Den habe ich mir dann auch gekauft und bin eigentlich hochzufrieden mit dem Schuh.
Jetzt habe ich neulich in Richtung Herbst gedacht und überlegt, ob ich mir nicht auch ein zweites paar Schuhe besorgen sollte (bspw. mit etwas mehr Wasserdichtigkeit)... Diesen Gedanken habe ich aber bereits wieder abgetan - Ich glaube bei einem entsprechend langen Lauf werden meine Füße sowieso nass... Außerdem laufe ich nur auf Asphalt...
Allerdings habe ich jetzt mal ein wenig recherchiert und bspw. gelesen, dass sich Schuhe "erholen" müssen (ehrlich gesagt finde ich das fast schon absurd... die werden sich jawohl über Nacht genug erholen können!?)...
Interessant finde ich aber den Aspekt, dass man mit einem zweiten Schuh einer gewissen Gewöhnung des Bewegungsapparats entgegenwirken kann - außerdem könnte ich mir dann einen Schuh mit etwas mehr Dämpfung besorgen für die langen Läufe (bspw. den Saucony Cortana 3 !?)
Allerdings bin ich auch immer noch Anfänger mit meinen 3 Monaten Lauferfahrung und laufe momentan 20-25km die Woche - da frage ich mich:
Brauche ich für mein Pensum überhaupt schon ein zweites Paar Laufschuhe?
2
Das finde ich auch, egal was da so geschrieben wird. Nur wenn er mal so richtig durchnässt ist, soll man ihn zum Trocknen nicht auf die Heizung legen. So furchtbar empfindlich scheinst Du nicht zu sein, es bricht keine Welt zusammen, mal einen klammen Schuh anzuziehen.jlnbr hat geschrieben: Allerdings habe ich jetzt mal ein wenig recherchiert und bspw. gelesen, dass sich Schuhe "erholen" müssen (ehrlich gesagt finde ich das fast schon absurd... die werden sich jawohl über Nacht genug erholen können!?)...
Ich auch, obwohl das bei mir Glaube ist - tut aber nicht wehjlnbr hat geschrieben: Interessant finde ich aber den Aspekt, dass man mit einem zweiten Schuh einer gewissen Gewöhnung des Bewegungsapparats entgegenwirken kann -

Das würde ich mir an Deiner Stelle noch überlegen. Jetzt kann sich Dein Bewegungsapparat noch anpassen, bei 20-25 km / Woche.jlnbr hat geschrieben: außerdem könnte ich mir dann einen Schuh mit etwas mehr Dämpfung besorgen für die langen Läufe (bspw. den Saucony Cortana 3 !?)
Nein, brauchst Du nicht. Ich würde das an der Qualität meiner Geldbörse festmachenjlnbr hat geschrieben: Allerdings bin ich auch immer noch Anfänger mit meinen 3 Monaten Lauferfahrung und laufe momentan 20-25km die Woche - da frage ich mich:
Brauche ich für mein Pensum überhaupt schon ein zweites Paar Laufschuhe?

Knippi
3
Hallo jlnbr,
Schaden tut's nicht...aus den zwei Gründen die Du genannt hast. Man sagt, für jeden Trainingstag in der Woche ein paar Laufschuhe. Ich habe 3 Paar und auch ein paar Trailrunning Schuhe mit Gore Membran worüber ich bin immer ziemlich froh bin, wenn's mal regnet.
Ich trage übrigens auch normale Schuhe keine zwei Tage hintereinander - damit sie austrocknen und sich das Material erholen kann.
Grüße
Tom
Schaden tut's nicht...aus den zwei Gründen die Du genannt hast. Man sagt, für jeden Trainingstag in der Woche ein paar Laufschuhe. Ich habe 3 Paar und auch ein paar Trailrunning Schuhe mit Gore Membran worüber ich bin immer ziemlich froh bin, wenn's mal regnet.
Ich trage übrigens auch normale Schuhe keine zwei Tage hintereinander - damit sie austrocknen und sich das Material erholen kann.
Grüße
Tom
4
Ein Zweitschuh kostet ja im Prinzip keinen Cent mehr als wenn man nur einen trägt. Beide halten dann eben doppelt so lange. Ich laufe grundsätzlich nicht zweimal hintereinander mit dem selben Schuh, wechsle immer und habe derzeit drei Paar in Benutzung. Wenn ich nun noch erzähle, dass mein ältester Schuh von den dreien fast 2000 Km unter der Sohle hat, werden mich hier einige nun steinigen
Den nehme ich aber nahezu nur noch auf Wald- und Feldwegböden 
Gruss Tommi
Edit: Also beide halten nicht jeder für sich dopelt so lange
Sondern zusammen 


Gruss Tommi
Edit: Also beide halten nicht jeder für sich dopelt so lange


6
In wie fern soll sich ein Schuh erholen, von was? Halte ich um ehrlich zu sein für Blödsinn, wurde mir in meinem laufladen des Vertrauens auch schon bestätigt, dass das Blödsinn ist.jlnbr hat geschrieben:Allerdings habe ich jetzt mal ein wenig recherchiert und bspw. gelesen, dass sich Schuhe "erholen" müssen (ehrlich gesagt finde ich das fast schon absurd... die werden sich jawohl über Nacht genug erholen können!?)...
Ich selber habe bei sechs Lauftagen die Woche aktuell fünf Paare in Verwendung. Ich mag es gerne, bei den Schuhe abzuwechseln, weil sich jeder ein wenig anders läuft. Somit wird auch Dein Bewegungsapparat in Nuancen anders belastet. Daher kann es für ein ausgewogeneres Training nicht schaden ein zweites Paar Laufschuhe zu haben.
Habe beispielsweise schnelle, direkte Schuhe mit eher geringer Sprengung und weniger Dämpfung für schnelle und kurze Einheiten. Dann habe ich noch Schuhe, die etwas mehr Dämpfung haben für die gemütlicheren, langen Läufe.
Wasserdichte Schuhe werden meiner Meinung nach überbewertet. Hatte ich früher auch unbedingt gewollt. Inzwischen laufe ich nur noch mit Schuhen ohne wasserdichter Membran, auch im Winter. Lieber schauen, dass sie Deine Füße anders beanspruchen.
Und meine weibliche Seite mag es auch gerne, aus der Vielzahl an Laufschuhen den heute passenden auszusuchen

Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”