ich hatte hier ja früher hier schon mal ein Blog. Nach dem ich dieses aber nicht mehr pflegte, dachte ich mir ich versuch es mal mit einem Neustart (Ähnlich wie beim Laufen

Kurz zu mir:
Ich bin inzwischen 26J alt und immer noch Student. Laufe jetzt seit etwa 2 1/3 Jahren, nach knapp 10 Jahren Sportpause.
Inzwischen bin ich meine ersten zwei Marathons gelaufen (Herbst '12 3:07, Frühjahr '13 2:53).
Leider hatte ich in diesem Herbst Bekanntschaft mit einem Bordstein gemacht, was dann meine erste richtige Laufpause bedeutete (4 1/2 Wochen komplett, dann langsam wieder eingestiegen)
Der Anfang war dann schwer. Ich war gefühlt total langsam und konnte mir gar nicht vorstellen auf ein annährend ähnliches Level wie davor zu kommen, aber das wichtigste: Mein Fuß hält und ich kann wieder vernünftig laufen!!!
Ich möchte hier über meine Vorbereitung für meinen nächsten Frühjahrsmarathon berichten (... danach geht es sicher weiter)
Trainiert wird wieder nach Pete Pfitzingers Plan (Für die, die damit etwas anfangen können: Der 137+ Plan), diesmal aber hoffentlich auch mit einem Resultat in Form eines gelaufenen Marathons. Für den Herbst zeichnete sich eine gute Form ab und eine sub2:45 schien nicht unmöglich. Und genau das ist nun mein Mindestziel fürs Frühjahr!!
Zum Blog-Titel: Da ich bereits schon am Anfang der dritten (von 18) Wochen Vorbereitung bin dachte ich mir vorhin ich könnte ja mal ausrechnen, wieviele km ich überhaupt noch laufen "muss" bis ich meinen Frühjahrsmarathon hinter mir habe.. Und es sind noch gut 2250km bis zu einer Bestzeit...
Ich werde wohl voraussichtlich nur über die knackigen Einheiten berichten. Und nicht wie schön der Regeneratioslauf heute früh wieder war (... was er übrigens wirklich war)
Als die Umfänge wieder auf einem vernünftigen Level war nach der Verletzung habe ich noch eine "Testwoche" mit 130Wkm eingeschoben, um zu schauen, ob die Füße davon nicht auch überfordert werden.
Hier mein bisherigen Programm zur Übersicht:
W17 (Bis zur Rennwoche):
MO: 20km Ø 4:35min/km (inkl. Lauftreff)
DI am: reg. 8km Ø 5:00
DI pm: reg. 10km Ø 4:58
MI: 21,5km Ø 4:30 (inkl. Lauftreff)
DO: 6km@3:45min/km - Gesamt: 15km
FR: reg. 12km Ø 4:57
SA: LaLa 26,5km Ø 4:16
SO am: reg. 8km Ø 5:10
SO pm: reg. 8km Ø 5:01
-------------
Wkm: 129
W16
MO: 21,5km (inkl. Lauftreff 12km@3:47min/km)
DI am: reg. 9km Ø 5:01 + 15min Lauf-ABC
DI pm: reg. 10km Ø 4:57
MI: 21,5km Ø 4:50 (inkl. Lauftreff und Hochhauslauftraining [2x7, 1x10, 1x16 Stockwerke])
DO am: reg. 8km Ø 5:07
DO pm: 16km Ø 4:30 (inkl. 10x100m mit 400m TP)
FR: reg. 11km Ø 5:00 + 15min Lauf-ABC
SA: Lala 29km Ø 4:13 mit letzten 13km@3:53min/km (+auslaufen)
SO am: reg. 8km Ø 5:12 + 15min Lauf-ABC
SO pm: reg. 10km 5:02
-------------
Wkm: 144
Dies nur als Übersicht in was für eine Richtung so mein Trainingsplan geht.
Werde dann noch etwas genauer darauf eingehen, wie das Durchschnittstempo bei den mittellangen (MO+MI) und den langen Läufen zustande kommt.
Und sonst werde ich ein wenig darüber berichten, wie meine schwereren Einheiten so klappen und wie ich mich dabei gefühlt habe.
Ich finde es nämlich schade, wenn ich mir so mein Training anschaue, dass ich lediglich die Daten habe, aber leider nicht wie die Einheiten an sich abgelaufen sind...
Vielleicht ist es ja auch für einen von Euch interessant!
Gruß
Bannett