Banner

GPS Probleme im Wald

GPS Probleme im Wald

1
Hallo RW,
vor kurzem bin ich auf eine relativ populäre Lauf-App für mein realtiv verbreitetes Smartphone gestossen.
Zwar ist mir bewusst, dass Apps im Kern Spielkram sind, doch da es in diesem Fall im Wesentlichen auf die GPS Funktion
des Smartphones ankommt, die mich bisher immer zuverlässig durch enge Gassen in fremden Städten geführt hat, machte ich den Versuch meine normale, kurvige Stammwaldstrecke mit der App zu laufen.
Ergebnis: Die Aufzeichnung war nicht brauchbar. Bei meinen drei Runden muss ich jedesmal woanders lang gelaufen sein, im Korridor 100m rechts und 100m links des tatsächlichen Weges. Kurven wurden gerade gebügelt. Es sah so aus als wurde meine Pos. nur alle paar Hundert Meter gefunden. Mehrmalige Versuche brachten stets ähnliche Ergebnisse,

Beim Anruf des Supports der App wurde mir gesagt, ich solle Wälder, die Nähe zu Gewässern und Häuserschluchten meiden, weil es hier häufig zu GPS Empfangsproblemen käme. Das war es dann für mich, denn mein Laufrevier ist ein Wald mit Teichen.

Frage an die Runde:
Ist das tatsächlich ein generelles GPS Problem, so dass es auch bei speziellen Lauf-Puls-GPS-Uhren auftritt und dem man mit einem Laufsensor Herr werden kann oder handelt es sich um ein Hard- oder Software Problem, das ich an meinem Oberarm trage?

Gruß
Jan-Dirk

3
Hallo,
mittlerweile habe ich neben der RW Suche oben auch die Forumsuche gefunden und bin auf genügend Threads zu dem Thema gestossen.
Dieser Thread darf gelöscht werden.
Gruß
JD

4
Ruebe23 hat geschrieben:Hallo,
mittlerweile habe ich neben der RW Suche oben auch die Forumsuche gefunden und bin auf genügend Threads zu dem Thema gestossen.
Dieser Thread darf gelöscht werden.
Gruß
JD
Ja, wo denn? Ich bin leider nicht fündig geworden, da "GPS" nicht als Suchbegriff akzeptiert wurde, laut Fehlermeldung sei der Suchbegriff zu kurz.

Das GPS-Tracking mit Smartphone hängt offenbar stark vom Smartphone selbst ab und dann natürlich von der App. Bei meiner Kombination Runkeeper auf Samsung Nexus geht es einigermaßen; manchmal hab ich Ausreißer dabei, aber meinstens zeichnet er meinen Kurs recht exakt auf, auch im Wald.
Bin jetzt aber auf der Suche, welches neue Handy für mich in Frage kommt - z.B. das S3 mini oder XCover - wichtigstes Feature wäre eben guter GPS-Empfang. Hat jemand Erfahrung mit diesen Modellen?
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

5
Siegfried hat geschrieben:Nicht jedes Smartphone taugt dazu. Wald ist für GPS-Uhren kein Problem.
Natürlich ist Wald für GPS Uhren ein Problem. Für meine Garmin Uhr jedenfalls!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6
Wernher hat geschrieben:Ja, wo denn? Ich bin leider nicht fündig geworden, da "GPS" nicht als Suchbegriff akzeptiert wurde, laut Fehlermeldung sei der Suchbegriff zu kurz.
Bitte schön:
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... u-ist.html
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... -wald.html
http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... naben.html
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... esten.html
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... 013-a.html (ab #8)
Wernher hat geschrieben: ....manchmal hab ich Ausreißer dabei, aber meinstens zeichnet er meinen Kurs recht exakt auf, auch im Wald.
Wenn die Aufzeichnung mal "vom-Weg-abgekommen" ist, hier eine Software zum korrigieren:
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... u-ist.html
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“