Liebe Lauf-Gemeinde,
seit letztem Jahr habe ich mein Laufpensum deutlich erhöhen können ohne zunächst weitere Probleme. Während ich bis April letzten Jahres knapp 5km in 40min gelaufen bin, sind es jetzt problemlos 12km in 1h oder auch mal ca. 1-2km mehr wobei ich das Gefühl habe auch 20km laufen zu können.
Allerdings schleicht sich in meiner Kniesehne (ich hoffe das ist das passende Wort), also konkret rechtes Bein Sehne innen, leider doch immer mal ein Problem ein, ein leichtes Brennen wie bei einer Sehnenscheidenentzündung, so dass ich nicht aller 2-3 Tage laufen gehen kann. Das ist natürlich etwas schade wenn man sich sonst mehr als fit fühlt (bin 34, also im besten Alter).
Da ich außer Joggen nichts anderes mache meine Frage, ob die Sehne durch das Joggen zu einseitig belastet wird bzw. ich hier doch mit irgendwelchen anderen Übungen / Sport entgegen wirken sollte oder was ich grundsätzlich auch falsch mache. Ich schiebe es vor allem auf Überlastung, dass ich einfach zu viel will und das einfach nicht gut ist für die Sehne, kann mich ja aber auch hoffentlich irren.
Grüße
-Nick
2
kopernikus79 hat geschrieben:seit letztem Jahr habe ich mein Laufpensum deutlich erhöhen können ohne zunächst weitere Probleme.
Da ich außer Joggen nichts anderes mache meine Frage, ob die Sehne durch das Joggen zu einseitig belastet wird bzw. ich hier doch mit irgendwelchen anderen Übungen / Sport entgegen wirken sollte oder was ich grundsätzlich auch falsch mache. Ich schiebe es vor allem auf Überlastung, dass ich einfach zu viel will und das einfach nicht gut ist für die Sehne, kann mich ja aber auch hoffentlich irren.
Du hast dir in deiner Frage gleich die Antworten gegeben - "Laufpensum deutlich erhöht", "zunächst keine Probleme" und unterm Strich war es einfach "zu viel"
Die Lösung ist: "irgendwelche anderen Übungen" und ansehen lassen "was du grundsätzlich falsch machst"
Meine Devise: Weniger ist mehr - und nie mehr Belastung als belastbar!
...mehr als nur laufen! runtasia Infokanal
3
Ja, das mit der Belastung hatte ich mir gedacht. ;) Man muss ja realistisch sein, nur woran abwägen. Ist 2 mal die Woche ca. 13km ok...? Ich weiß dass dies eher individuell ist, aber mich interessiert auch ein Ausgleichstraining hinsichtlich joggen. Ich habe gelesen das Schwimmen und Radfahren da sehr gut sein sollen und man vor allem Bauch und Rumpf stärken soll.
Welche Art von Arzt ist eigentlich bei meinem Problem (Sehne) zuständig, Orthopäde?
-Nick
Welche Art von Arzt ist eigentlich bei meinem Problem (Sehne) zuständig, Orthopäde?
-Nick
4
Ich denke bei dir kommt das mit den Knien wohl daher, dass du immer so lange am Stück läufst. Deshalb würde ich dir raten zwei bis drei mal in der Woche kürzere Läufe zu machen und einen zusätzlichen Tag (bei mir das Wochenende) einen langen Lauf einzuplanen. Zwischen den Tagen kannst du alternatives Training wie Schwimmen oder Fitnessstudio machen. So sind deine Knie nicht überbelastet, weil du zu viel läufst. Solte das nichts helfen, konsultiere einen Arzt,d er sich das Knie anschaut.