Banner

Herzfrequenz zu hoch?

Herzfrequenz zu hoch?

1
Hallo zusammen,

Ich bin 21 Jahre alt und habe bis vor 1,5 Jahren so ca. 1mal die Woche Sport gemacht.

Seit 1.5 Jahren spiele ich so 1mal die Woche Fussball (90min) und 1mal Badminton (60min) und gehe 1-2 die Woche ins Krafttraining (40min) jedes 2te mal jogge ich dann noch ca. 10-15min mit 12-14kmh.

Ich bin nun auf die Idee gekommen, einen 4.7km Lauf zu machen und mein Ziel ist es ihn in 20min druchzubringen, also 14.1kmh.
Heute konnte ich 17.5min mit Tempo 14.1kmh laufen (das war "Wettkampsverausgabung"), in ein bisschen mehr als 2 Monaten findet der Lauf statt.

Nun bin ich immer mit 14.1kmh gelaufen und kurz nach dem Aufgeben (meistens nach 10-15min) habe ich auf dem Laufband den Puls gemessen. Dieser war immer knapp über 190pps und nach einer Minute laufen fiel er auf 135pps. Mein Ruhepuls ist bei ca. 80pps.

Muss ich mir wegen diesem hohen Puls sorgen machen? Oder kann ich einfach so weiter Trainieren?

Ich bedanke mich schon im Vorraus für eure Hilfe!

centrino

2
centrino hat geschrieben: Nun [...] habe ich auf dem Laufband den Puls gemessen. Dieser war immer knapp über 190pps und nach einer Minute laufen fiel er auf 135pps. Mein Ruhepuls ist bei ca. 80pps.

Muss ich mir wegen diesem hohen Puls sorgen machen?
Ja, für einen Menschen ist das viel zu hoch, für einen Kolibri wär’s aber wohl ok.

Gruß
Markus

5
Wieso Sorgen?

Wenn du rennst, bist du nicht mehr kannst, bist du dicht an deinem Maximalpuls - und der ist doch nicht besonders hoch für einen 21 Jährigen - passt sogar ziemlich genau zu den ganzen Maximalpulsberechnungsformeln... und die passen eigentlich nie :wink:

Der Ruhepuls von 80 scheint ziemlich hoch, vermutlich ist das nicht dein echter Ruhepuls - mess mal direkt nach dem Aufwachen noch im Bett.

Versuch lieber erst mal die Strecke in moderaten Tempo durchzulaufen - 5min/km (also 12km/h) oder so. Wenn du das drauf hast, versuchst du abschnittsweise schneller zu laufen, das geht einfacher, als volle Kanne rennen, bis du nicht mehr kannst und zu hoffen, dass du irgendwann die volle Strecke in dem Tempo schaffst.

6
Hab den Ruhepuls jetzt nochmals gemessen (halt nur mit (30Sekunden zählen)*2) und er scheint so zwischen 70-80/min zu schlagen.

In manchen Threads stand halt schon, dass man es bei einer so hohen Herzfrequenz vielleicht ein bisschen gemächlicher nehmen sollte...

Ist es kluger mit 14.1 km/h anzufangen und dann langsam auf 12km/h zurüchzufahren oder umgekehrt aufdrehen?

Danke für eure Hilfe.

7
centrino hat geschrieben:Hab den Ruhepuls jetzt nochmals gemessen (halt nur mit (30Sekunden zählen)*2) und er scheint so zwischen 70-80/min zu schlagen.
NEIN, Du hast nicht den Ruhepuls gemessen, sondern den Puls in Ruhe! Es sei denn, Du hast bis kurz vor dem Pulsmessen geschlafen und ihn direkt nach dem Aufwachen gemessen. Also nochmals: Ruhepuls = Puls direkt nach dem aufwachen noch im Bett, Puls in Ruhe = Puls, wenn Du z.B. gemütlich auf dem Sofa hockst und nichts tust.
centrino hat geschrieben: Ist es kluger mit 14.1 km/h anzufangen und dann langsam auf 12km/h zurüchzufahren oder umgekehrt aufdrehen?

Danke für eure Hilfe.
Hast Du den Beitrag von Rauchzeichen eigentlich richtig gelesen? Hier nochmal die Passage, die ich meine:
Versuch lieber erst mal die Strecke in moderaten Tempo durchzulaufen - 5min/km (also 12km/h) oder so. Wenn du das drauf hast, versuchst du abschnittsweise schneller zu laufen, das geht einfacher, als volle Kanne rennen, bis du nicht mehr kannst und zu hoffen, dass du irgendwann die volle Strecke in dem Tempo schaffst.

Und noch einen Tipp von mir: der Lauf ist bestimmt nicht auf dem Laufband, also geh raus in die Natur und laufe da. Ansonsten wirst Du nämlich am Tag X mächtig überrascht, wenn Du nur auf dem Laufband trainierst.
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

8
Hallo Sabine

Ja, ich hab mich nur gefragt, bei welchem Abschnitt eine Steigerung Sinn macht.

Was ist genau der Unterschied, bezüglich Geschwindigkeit, zwischen Laufband und Natur? (also ich laufe auch häufig in der Natur, habe aber keine Ahnung wie schnell ich dort bin)

Liebe Grüsse

9
mit "auf dem Laufband den Puls gemessen" meinst du bestimmt du hast mit beiden Händen die Griffe vor dir auf dem Band genutzt um den Puls zu messen, ja?

Vergiß jegliche korrekte Aussage dieser Messung!

Gelegentlich bin ich in während Geschäftsreisen in Hotels auf Laufbändern und messe auf diese Weise zum Spaß meinen Puls (zusätzlich zur Messung mittels Brustgurt).. Ich kann dir sagen, dass die Werte in meinem Fall um plus 18% und minus 15% abweichen können. Und welcher genauer ist brauche ich ja sicher nicht zusagen :D .

Diese Messungen sind meist Müll. Mach dir also keine Sorgen - und gewöhne dir an deine Geschwindigkeit nicht in km/h sondern in min/km anzugeben. Das macht nämlich jeder und du ersparst uns die Umrechnerei von deinen Angaben.

Im Übrigen glaube ich nie und nimmer dass du einen Ruhepuls von 80 hast - wie hier ja auch schon thematisiert worden ist.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

10
viermaerker hat geschrieben:
Im Übrigen glaube ich nie und nimmer dass du einen Ruhepuls von 80 hast - wie hier ja auch schon thematisiert worden ist.

Walter
Puls von Frau/Mann//Kind .....Klick

Ruhepuls oder Puls in Ruhe.... Darüber brauchen wir nicht diskutieren.

Hochpulser...werden Medikamente genommen...Fragen über Fragen

11
centrino hat geschrieben:Muss ich mir wegen diesem hohen Puls sorgen machen?
Nein
centrino hat geschrieben: Oder kann ich einfach so weiter Trainieren?
Ja
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

12
Hallo zusammen,

nocheinmal eine kurze Frage:

Wie nennt man es, wenn das Training anstrengender für die Atmung ist, als für die Muskeln.

Wenn ich zBsp. 5km in 25min renne, dann bin ich völlig k.o. aber meine Beine könnten noch lange weiterrennen.

Was bedeutet so ein Umstand für mein Training? Längere Trainings mit langsamerem Tempo?

13
centrino hat geschrieben:Hallo zusammen,
Hallo :hallo:
Seit 1.5 Jahren spiele ich so 1mal die Woche Fussball (90min) und 1mal Badminton (60min) und gehe 1-2 die Woche ins Krafttraining (40min) jedes 2te mal jogge ich dann noch ca. 10-15min mit 12-14kmh.
Ganz sportlich aber kein wirkliches Lauftraining. Auf diese Weise wirst Du beim Laufen keine Fortschritte machen.
Ich bin nun auf die Idee gekommen, einen 4.7km Lauf zu machen und mein Ziel ist es ihn in 20min druchzubringen, also 14.1kmh. Heute konnte ich 17.5min mit Tempo 14.1kmh laufen (das war "Wettkampsverausgabung"), in ein bisschen mehr als 2 Monaten findet der Lauf statt.
Du bist sportlich, also auch ohne wirkliches Training ganz fix unterwegs. Dein Ziel ist sicher angemessen. Allerdings solltest Du Dich in den kommenden 8 Wochen durch echtes Lauftraining vorbereiten, dann macht die Sache Spaß und der 5km- Lauf in 20min. wird für dich ein Klacks.
.....Puls gemessen. Dieser war immer knapp über 190pps und nach einer Minute laufen fiel er auf 135pps. Mein Ruhepuls ist bei ca. 80pps. Muss ich mir wegen diesem hohen Puls sorgen machen? Oder kann ich einfach so weiter Trainieren?
Vergiß den Pulskram einfach. Dein Herz ist gesund, sonst könntest Du nicht so schnell laufen. Ansonsten kommst Du im Training gut ohne Pulsmessung klar.


centrino hat geschrieben:Wie nennt man es, wenn das Training anstrengender für die Atmung ist, als für die Muskeln. Wenn ich zBsp. 5km in 25min renne, dann bin ich völlig k.o. aber meine Beine könnten noch lange weiterrennen. Was bedeutet so ein Umstand für mein Training? Längere Trainings mit langsamerem Tempo?
Das liegt einfach daran, daß Du nicht wirklich trainierst, sondern einfach drauf los rennst. Dafür ist die Leistung wie gesagt nicht schlecht, aber es geht besser, wenn Du Folgendes beachtest:

Du wirst nur dann durch Training besser, wenn Du einen angemessenen Wechsel zwischen Lauftraining und Erholung praktizierst. Du läufst nur 1x/ Woche. In der Zwischenzeit hat Dein Körper den Trainingsreiz wieder "vergessen" und Du fängst wieder bei 0 an. Fußballtraining ist o.k. Der Rest bringt Dir für das Laufen gar nichts.


Mein Tipp:

- 1x/ Woche Fußball
- 1x/ Woche 5km schnell rennen, wie bisher.
- 1x/ Woche so lange wie möglich locker joggen. Strebe an, 1 Stunde durch zu laufen.
- 1x/ Woche 5- 8x 1000m in 4min. dazwischen jeweils 400m locker joggen.

Viel Erfolg

:daumen:

14
Rennschnecke1 hat geschrieben:NEIN, Du hast nicht den Ruhepuls gemessen, sondern den Puls in Ruhe! Es sei denn, Du hast bis kurz vor dem Pulsmessen geschlafen und ihn direkt nach dem Aufwachen gemessen. Also nochmals: Ruhepuls = Puls direkt nach dem aufwachen noch im Bett, Puls in Ruhe = Puls, wenn Du z.B. gemütlich auf dem Sofa hockst und nichts tust.
Hm... Ich habe aber niedrigeren Puls wenn ich schlafen gehe als nach dem Aufwachen.
Wie soll ich dann den Puls nennen? Ist das kein Ruhepuls?

15
centrino hat geschrieben:Hallo zusammen,

nocheinmal eine kurze Frage:

Wie nennt man es, wenn das Training anstrengender für die Atmung ist, als für die Muskeln.

Wenn ich zBsp. 5km in 25min renne, dann bin ich völlig k.o. aber meine Beine könnten noch lange weiterrennen.

Was bedeutet so ein Umstand für mein Training? Längere Trainings mit langsamerem Tempo?
JA.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“