Banner

Entzündete Sehne (Archillissehne/Ferse) Plantar fascitis

Entzündete Sehne (Archillissehne/Ferse) Plantar fascitis

1
Hallo zusammen,

seit fast 1 Jahr ist meine an der rechten Ferse entzündet. Plantar fascitis nennt es der Orthopäde.

Ich war schon bei mehreren Ärzten, aber richtig helfen konnte mir bisher keiner. Die Schmerzen sind fast den ganzen Tag über da. Egal ob ich stehe oder gehe. Bei längerer Belastung (z. B. spazieren gehen verschwinden sie teilweise oder werden leichter).
Am schlimmsten ist es morgens nach dem aufstehen, da habe ich Schmerzen das ich kaum auf die Ferse auftreten kann, das wird nach einigen Minuten dann leichter.

Ich habe schon Kortisonspritzen, Krankengymnastik, Schmerztabletten, Fersenkissen und Einlagen bekommen. Aber nichts hat das Problem dauerhaft gelöst.

Kann mir jemand noch ein paar Tipps geben, wie ich meine Schmerzen loswerde oder hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht.

War jetzt auch 3 Wochen krank geschrieben und musste mit Krücken und dem sog. Walkerschuh gehen, jetzt arbeite ich seit Montag wieder und belaste den Fuß normal und schon sind die Schmerzen wieder da!!!
Von einer OP hat mir ein Fußspezialist abgeraten, da es nur gute Chancen von 60% gibt.

Danke für die Hilfe schon mal im Voraus!

2
Hi,

ja, die Fersenpest ist ätzend - leider kann ich dir auch keine wirklich guten Therapiehinweise geben.

Ich hab aber trotzdem einen kleinen Tipp:
Du hast die Namen deiner Leiden falsch geschrieben:

Such mal in der Suchfunktion des Forums nach "Plantarfasciitis" und Achillessehne. Da findest du wenigstens ein paar Threads von Leidensgenossen...

5
Hallo Gocke 1984,

Willkommen im Club! :uah:

eine aktuelle Diskussion zum Thema findest Du hier.

Ich habe gerade Stoßwellen, Physiotherapie und einen Durchgang Röntgenreizbestrahlung hinter mir und bin auf dem Weg zurück in die Laufspur. Als begleitende Maßnahmen sind - wenn die akute Entzündung abgeklungen ist - nach meiner Erfahrung regelmäßige Dehnungs- und Kräftigungsübungen, sowie Eismassagen nach dem Laufen empfehlenswert, gleiches gilt für sensomotorische Einlagen in den Laufschuhen und b.a.w. für Zurückhaltung beim Tempo.

Die Diskussion zum Thema zeigt jedoch: Patentlösungen gibt es leider nicht. :nee: Deshalb wünsche ich Dir alles Gute und viel Geduld! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

6
Hallo Gocke1984,

gehe doch mal zum Osteopath. Bei meiner Irrfahrt mit der Achillessehne, hat dieser nach einer Ganz-körperlichen Untersuchung festgestellt, das bei mir verklebte Bauchmuskeln und eine zu schwache Rückenmuskulatur die Ursachen sind.
Nach gezieltem Muskeltraining und lösen der Verklebungen, laufe ich Achillessehnen-Beschwerdefrei ...

(Der Osteopath war der einzige der nach der Ursache gesucht hat und nicht nur die Symptome bekämpft hat!)

LG
Twiki
I just felt like running!

8
Harry01 hat geschrieben:In wie fern hängt denn die Achillessehne mit den Bachmuskeln und der Rückenmuskelatur zusammen?
Vielleicht so?
Schwache Stützmuskulatur -> Schlechte Körperhaltung -> Schlechter Laufstil -> Überlastung des Bewegungsapparats

9
Harry01 hat geschrieben:In wie fern hängt denn die Achillessehne mit den Bachmuskeln und der Rückenmuskelatur zusammen?
im Körper hängt ja irgendwie alles zusammen und wenn irgendwo eine Dysbalance herrscht, kann sich dies an anderer Stelle auswirken.
Bei mir war es eine Dysbalance zwischen Bauch und unterer Rücken. Wenn man von 100% ausgeht, hatte meine Bauchmuskulatur 150% und meine Rückenmuskulatur 50%. Dieses Missverhältnis hat sich auf den ganzen Bewegungsapparat ausgewirkt und bei mir speziell auf die Achillessehne (mehr Zug auf Bänder/Sehnen/Muskulatur?).
Ich habe vorher alles ausprobiert. War bei unterschiedlichen Orthopäden, Physiotherapeuten etc. Habe 6 Monate Laufpause gemacht, Spritzen bekommen, Matrixtherapie, Akkupunktur, Dehnen, Laufanalyse, mit Trainer trainiert und und und.. erst durch Muskelaufbau / -verstärkung der unteren Rückenmuskulatur sind die Beschwerden weg....
Ich laufe zur Zeit den Marathon unter 3:30h, d.h. ich bin viel, mal schnell, mal langsam und lange unterwegs und habe keinerlei Probleme mehr mit der Achillessehne...

Ob ein Besuch von Gocke1984 beim Osteopath was bringt, weiß ich nicht, aber evtl. ein Versuch wert...
I just felt like running!

10
:frown: ich habe ähnliches Problem und bin froh ein paar Leidensgenossen gefunden zu haben. Bei mir wurde das ganze im Dezember mit spritzen behandelt. Dann war es gut und jetzt seit ein paar Tagen "flammt" es wieder auf. Heute ist es irgendwie ganz schlimm. Der Besuch beim Arzt wird mir wohl nicht erspart bleiben. :(
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“