Banner

Lala mit kurzen Unterbrechungen ok?

Lala mit kurzen Unterbrechungen ok?

1
Bitte nicht meckern, die Frage gab es hier schon mal irgendwann, aber mit der grottigen Suchfunktion stehe ich auf Kriegsfuß :D

Nun zu meiner Frage; Wenn ich den Lala( im M Training) für kurze Zeit unterbreche, z.b. um zu Hause kurz etwas zu trinken, oder um mit jemandem kurz zu quatschen , wird das Training dadurch beeinträchtigt? Wie lang dürfte die Unterbrechung eurer Meinung nach maximal sein?

Viele Grüße Klummi
Bild
Bild

2
hallo

aus meiner sicht ist das absolut kein problem. du solltest es natürlich nicht so machen, dass es praktisch zwei einheiten werden. wenn man aber mal 5 minuten steht und kurz redet, sehe ich da nichts schlimmes drin. bei einem tempolauf sehe ich das anders.

chrische

3
macht gar nichts. Im Gegenteil, falls du Gehpausen an den Verpflegungsstellen beim Marathon machst, musst du ja auch wieder anlaufen und das kann man ruhig mal üben. Wie mein Vorschreiber rmeint, sollte die Pause aber nicht unbedingt 2h am Stammtisch mit den Kumpels sein :wink:

4
Klummi hat geschrieben:Nun zu meiner Frage; Wenn ich den Lala( im M Training) für kurze Zeit unterbreche, z.b. um zu Hause kurz etwas zu trinken, oder um mit jemandem kurz zu quatschen , wird das Training dadurch beeinträchtigt? Wie lang dürfte die Unterbrechung eurer Meinung nach maximal sein?
Hallo Klummi,

"kurz" ist so fürchterlich relativ. Gemessen an drei Stunden, die ein langer Lauf im Marathontraining dauert ist auch eine Viertelstunde nicht lang. Aber so lange brauchst du wohl kaum, um zu Hause etwas zu trinken. Aber vielleicht dann doch, um die wichtigen Neuigkeiten mit wem auch immer auszutauschen. Also über welche Zeit reden wir hier?

Zwei, drei Minuten spielen keine Rolle, immerhin kann es ja auch sein, dass wir eine Notdurft verrichten müssen. In dieser Zeit wird sich der Körper nicht relevant erholen und auch nicht vollständig zur Ruhe begeben. Letzteres wäre am ehesten die "drohende" Konsequenz, was bedeutet, dass nicht nur die beruhigte Herzfrequenz wieder hochgefahren werden muss, sondern auch der Blutdruck. Aber auch letzteres spielt eher eine untergeordnete Rolle beim langsamen langen Lauf. Entscheidend für die Trainingswirkung ist die Gesamtbelastung für die ausdauerbildenden und die orthopädischen Systeme. Und die wird durch eine Pause von einigen Minuten nicht relevant geschmälert.

Oder dauert dein Päuschen eine Viertel- bis eine halbe Stunde? :zwinker4:

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

5
Danke schon mal für eure Antworten.
Mit kurz meine ich wirklich nur max. 2-3 min :zwinker5: . Dann spricht wohl nichts dagegen, wenn ich morgen ( es soll super sonnig werden :) ein-zweimal über unsere Terrasse flitze um etwas zu trinken. Wahrscheinlich mache ich mir( wie immer) zu viele Gedanken.

Viele Grüße Klummi
Bild
Bild

6
Klummi hat geschrieben:Wahrscheinlich mache ich mir( wie immer) zu viele Gedanken.
Nö. Denken ist das, was uns von den Tieren unterscheidet. In diesem Fall geht es um Vorbeugen oder Vorsorgen, dass ein Verhalten in gegebener Situation richtig ist. Meine Hündin macht sich zum Beispiel zu wenige Gedanken. Ich kann ihm einfach nicht verständlich machen, dass er vor einem Marathonlauf in der warmen Jahreszeit, der uns durch wasserarme Gefilde führt auf Vorrat saufen soll. Ich sage "Wasser!!" und sie guckt mich nur treuherzig an. "Ja und? Ich hab doch gar keinen Durst!" Eine Stunde später hat sie dann Durst und leidet. Und ich muss dann Wasser für sie ranschaffen ...

Besser einmal zu viel erwogen, als einmal unbedacht gescheitert :nick:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

7
Mal 1 - 2 Minuten sind ok, aber nicht alle 100 Meter...

Und für jede Minute oberhalb der 2-Minutengrenze ziehen wir dir einen km ab. So there.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8
Ob 5 oder 10 Min. sind doch nix.
Wenn man überlegt das gut und gerne sogar auf den ein oder anderen LaLa sogar ganz verzichtet werden kann.

War ein interessanter Beitrag den ich gerade gelesen habe.
Der Stand sogar hier auf den Seiten von Runnerswold. :hihi:

10
dicke_Wade hat geschrieben:Ich hab mich heute zwei mal für ca 5 Minuten in die Sonne gesetzt unterwegs. Ich hatte dabei kein schlechtes Gewissen und hab es sogar genossen :geil:
Klummi fragt ja nicht wegen schlechten Gewissens, sondern wegen derAuswirkung auf ein (hoffentlich) sinnvolles und nötiges Training für einen Marathon! Da darf man sich schon mal eher peinigen als bei einem "Funlauf". :nick:
Gruß vom NordicNeuling

11
NordicNeuling hat geschrieben:Klummi fragt ja nicht wegen schlechten Gewissens, sondern wegen derAuswirkung auf ein (hoffentlich) sinnvolles und nötiges Training für einen Marathon! Da darf man sich schon mal eher peinigen als bei einem "Funlauf". :nick:
Na soooo einfach ist das bei mir nicht. Wenn ich überzeugt wäre, dass mir so ein Rumsitzen schaden würde, hätte ich da schon ein schlechtes Gewissen :wink: Ich trainiere derzeit ja auch für "was" *hihi* Übrigens, auch ne harte Einheit bereitet mir meist Fun :)

Aber um mal aufs Thema zurück zu kommen. BIn auch überzeugt, dass beim LaLa ein paar Minuten, den Trainingseffekt nicht schmälern. Die maximal Dauer der Pause ist dann natürlich, wie so vieles, von Läufer zu Läufer verschieden. Und wenn man nahe an der Erschöpfung ist und dennoch seine Kilometer machen will oder muss (weil man muss ja nach Hause kommen) dann ist eine kurze Gehpause wohl besser, als sich irgendwie durchquälen.

Gruss Tommi

12
dicke_Wade hat geschrieben:Ich hab mich heute zwei mal für ca 5 Minuten in die Sonne gesetzt unterwegs. Ich hatte dabei kein schlechtes Gewissen und hab es sogar genossen :geil:

Gruss Tommi
Ich hoffe das alles hat deine Pulsuhr aufgezeichnet.
Denn an den Daten kannst du feststellen das alleine diese zwei Pausen eine Veränderung bewirkt haben die zwar minimal aber doch Anhaltspunkte und Denkanstösse bieten könnten um das Training noch effektiver gestalten zu können.

Ich nutze Pausen auch gerne um einfach mal Dinge näher betrachten oder auch gewisse Stimmungen wie einen Sonnenaufgang besser genießen zu können.

Auf der anderen Seite nutze ich sie um im Training die Zeit der Pause nützlich und effektiver zu nutzen.

Parkbank Liegestütz ist hervorragend um den Oberkörper zu strafen und gleichzeitig die lohnende Pause einen Trainingseffekt zu geben.

Heute habe ich eine Pause genutzt um den Radiokanal meines Handys auf einen anderen Sender umzustellen und gleichzeitig mir die Stöpsel in die Ohren zu stecken.

Die Uhr lief die ganze Zeit weiter was zur Folge hatte ich musste mehr Gummi geben.

13
Du kannst die Googlesuche auf dieses Forum einschränken, wenn die Suchfunktion nicht hilft.

Kurze Unterbrechungen sind in Ordnung.

Gruß

Carsten

14
@Axxel: Ich darf dich nicht zitieren, sonst bekomm ich Haue :steinigen:

Ich laufe schon seit vielen Jahren ohne Pulsmesser, weil mein Puls ist mir egal. Ich spüre schon die Anstrengung, die mir verschiedene Tempi bereiten.

Mach dir mal um meinen Trainingseffekt keine Sorgen, ich hab das schon ganz gut im Griff. Wenn ich im Training Pausen mache, dann nahezu immer, wenn ich es muss. Sei es, weil ich Pinkeln muss, mich eine rote Ampel ausbremst oder, wie gestern, dass meine Beine sehr müde waren und ich auf einem ziemlichen lockeren Reitweg lief, der mich extra Kraft kostete.

Und so sieht das dann aus, wenn der Tommi eine Pause braucht: Gruss Tommi

15
Ich habe ab und zu meinen Fotoapparat mit auf einer schönen Laufrunde, und ja, ab und zu fotografiere ich ein Motiv sogar mehrmals mit verschiedenen Belichtungen oder so. Dazu Pausen bei Brunnen, Straßen, zum Pinkeln oder Banane-kaufen oder weil ich unterwegs wen treffe und plaudern muss. Der LaLa soll ja ein Genuss sein und ist es in der Regel auch!

Wenn ich eine schnelle Runde drehen will, dann bleibe ich allerdings nicht stehen, nur weil ich wen treffe - dann wird nur kurz gewinkt.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

16
dicke_Wade hat geschrieben:Und so sieht das dann aus, wenn der Tommi eine Pause braucht:
Mensch Tommi, hast Du dicke Waden! :teufel:

Auf was trainierst Du denn? Auch Marathon?
Gruß vom NordicNeuling

17
D-Bus hat geschrieben:Mal 1 - 2 Minuten sind ok, aber nicht alle 100 Meter...

Und für jede Minute oberhalb der 2-Minutengrenze ziehen wir dir einen km ab. So there.
Da meine " Pause " heute ca. 60 sec. lang war bin ich 400 m mehr gelaufen als im Plan standen, quasi als Strafe :zwinker2:

Allen noch mal vielen Dank für die Antworten. Bei den nächsten LaLas habe ich dann hoffentlich kein schlechtes Gewissen mehr , wenn ich kurz stehenbleibe um etwas zu trinken, oder mit jemandem ganz ! Kurz quatsche.

Viele Grüße Klummi
Bild
Bild

19
Essmann hat geschrieben:Ich habe es mir abgewöhnt, dass ich die Pausen an der eigenen Haustür einlege. Die Versuchung, nach der ersten Runde abzubrechen, ist irgendwie zu groß. :)
Ja,das Fleisch ist schwach.

Meine hat mir mal gleich den Gelben Müll in die Hand gedrückt mit den Worten....nimm mal mit ....du kommst ja an der Mülltonne vorbei.. :D

20
NordicNeuling hat geschrieben:Mensch Tommi, hast Du dicke Waden! :teufel:
Ja dachtest du, ich schummele bei meinem Nick? :hihi:
NordicNeuling hat geschrieben:Auf was trainierst Du denn? Auch Marathon?
Jo ich glaub, ein Marathon ist dieses Jahr auch dabei :D (Spreewald)

Gruss Tommi

21
Mensch Klummi, hast du ein Luxusleben. Bei LaLas Trink-, Puller- und Quatschpausen fallen bei mir gänzlich aus.

Meine Zeit in LaLas geht einzig drauf, an Ampelphasen zu stehen und zum Bäcker zu rasen. Damit meine Pausen dort nicht zu lang sind, werde ich mitten in der Nacht geweckt um beim Bäcker zu stehen, wenn dieser aufmacht und noch keine Kundschaft hat - außer mich. Da dort noch alles selbst gebacken wird, werde ich dahin getrieben. Dann beladen mit 2 Rosinenbroten, diversen Schrippen und ggf. Kuchen (alles hinten im Rucksack verstaut) laufe ich elendige 8 km bis ich meinen Garten erreiche und die Last los werde. Rucksack abgelegt, geht es weiter, die restlichen ~20 km ohne Gepäck. Diese sind dann die blanke Erholung für mich. :D

Tommi, warum du im Kilokillerfaden so aktiv bist, erschließt sich mir nicht so recht. Du siehst doch schlank aus, oder ist das Foto nur so vorteilhaft gewählt? :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



22
Na da haste ja aber auch auf was du dich nach dem LaLa freuen kannst >>> Rosinenbrote :geil:
Det_isse hat geschrieben:Tommi, warum du im Kilokillerfaden so aktiv bist, erschließt sich mir nicht so recht. Du siehst doch schlank aus, oder ist das Foto nur so vorteilhaft gewählt? :D
Öy :D Immahin habsch im Schnitt 7 und im Maximum fast 10 Kilo verloren :P Ich poste dort nachher mal Vorher- und Nachherfotos :D Hier wäre das zuuuu OT :wink:

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“