Da ich jetzt nach 2 Jahren Joggen endlich für meinen ersten HM trainiere habe ich einen Trainingsplan gesucht und bin hier fündig geworden. 4x Training in der Woche während 12 Wochen ist für mich optimal.
Jedoch finde ich den Trainingsplan eher für erfahrene Läufer geeignet, da für mich einige Infos fehlen.
Nichtsdestotrotz bin ich heute gestartet und muss sagen, dass ich mir das einfacher vorgestellt habe

Werde es aber durchziehen, wenn es mein Körper mitmacht.
1. In den ersten Wochen finden sehr viele lockere Dauerläufe statt. Ich persönlich finde die gar nicht locker und muss in den letzten Minuten die Zähne zusammenbeissen. Und dann der dritte Lauf ein zügiger Dauerlauf. Also noch schneller? Hätte mir mehr Triainingseinheiten im aeroben Bereich und nicht im aeroben/anaeroben Bereich vorgestellt. Ist das normal?
2. Was esse ich vor den bestimmten Einheiten? Vor den langen Einheiten keine Kohlenhydrate, sodass der Fettstoffwechsel trainiert wird? Und vor den "strengen" lockeren und zügigen Einheiten muss ich glaub Kohlenhydrate futtern, dass ich diese schaffe.
3. Der Trainigsplan sagt nicht, wann und wie intensiv man ein Krafttraining absolvieren soll. Wann ist es am besten? An einem der Ruhetage oder nach einer Laufeinheit? Und ist es beim Krafttraining wirkungsvoll, wenn die einzelnen Übungen abgewechselt werden. Also 1x Rumpf dann 1x Rücken dann wieder 1x Rumpf und wieder 1x Rücken etc. Oder 2x Rumpf + 2x Rücken + 2x Liegestützen?
4. Das Gleiche mit dem Lauf-ABC. Wieviel mal und wann?
5. Der lockere Dauerlauf ist mit 40 min beschrieben. Beim Einlaufen (ca. 12 min) ist man im Pulsbereich GA1. Gehört das auch zu den 40 min oder zuerst Einlaufen + 40 min im aeroben/anaeroben Bereich + Auslaufen?
Ich hoffe, ich habe hier nicht zu viele verschiedene Fragen für eine Kategorie des Forums gestellt.
Gruss
Robert