nach meiner Vorstellung (http://forum.runnersworld.de/forum/mitg ... chsen.html), möchte ich an dieser Stelle nun mein bisheriges Training vorstellen und bitte um Kommentare dazu.
Ich bin 183cm groß, 26 Jahre alt und wiege momentan 84,5kg (morgens, nüchtern, mit Unterbuxe).
Mittelfristiges Ziel ist in jedem Falle einmal einen HM zu laufen. Außerdem sollen noch 3kg Fett runter. Letzteres bekomme ich aber problemlos über die Ernährung geregelt, kenne mich da ganz gut aus.
Mein "Training" bzgl. des Laufens strukturierte sich die letzten Jahre gar nicht. Mal bin ich vier Wochen gelaufen, mal wieder nicht usw.
Seit ein paar Monaten hat es mich aber nun gepackt. Es ist ein wunderbarer Ausgleich und macht tierisch Spaß. Bin einfach angefixt und auch in der Lage mich zu quälen.
Ich habe nun gemerkt, dass ich nicht unbedingt der schnellste bin, meine Ausdauerleistung (LDL; DL) recht ordentlich ist, bzw. sich relativ schnell steigert. Relativ, weil ich kaum reale Vergleichswerte aus meinem Umfeld habe.
Seit drei Wochen dokumentiere ich nun mein Training via Excel...
Vorher bin ich (über mehrere Wochen und nach längerer Anpassung) stets dreimal pro Woche 10km (60min) gelaufen. Gelegentlich wurde ein längerer Lauf (90-110min) eingebaut.
Nun sieht es so aus:
3x / Woche jeweils zwischen 9 - 11,5 km (ca. 50 - 70min).
1x / Woche einen LDL, zwischen 17 - 22km (110 - 135min).
Ich steigere dabei die Umfänge über drei Wochen hinweg moderat. Nun möchte ich in der kommenden Woche den LDL auslassen und lediglich 4x zwischen 7-10km laufen (Entlastung).
Dazu führe ich noch 2x / Woche ein Ganzkörpertraining mit meinem Körpergewicht durch (zu Hause). Da ich eine leichte Skoliose habe, den ganzen Tag sitze und in der Vergangenheit rasch Rückenschmerzen bekommen habe, kommt mir dies zu Gute. Möchte dadurch auch evtl. Verkürzungen sowie einseitiger Belastung durch das Lauftraining vorbeugen.
Die drei DL sind locker, d.h. ich gehe nicht bis an meine Grenzen (nicht aus der Puste, kurze Wortwechsel möglich). Von der Geschwindigkeit ginge also noch mehr. Der LDL ist ähnlich.
Nun meine Fragen:
Ist das so in Ordnung? (Steigerung, Entlastung u.a.)
Wie schnell und hoch sollte ich die Umfänge steigern?
Ist Tempotraining notwendig? (Mir machen DL & LDL mehr Spaß. - Evtl. Fahrtspiel?)
Ist das Lauf ABC eurer Meinung nach dringend empfehlenswert? (Erfahrungswerte, Tips gerne erwünscht!
Mir ist aufgefallen, dass ich erst nach ~20min richtig in Fahrt komme (dann fühlt es sich meist an, als würde ich fliegen.) Mache ich einen Fehler, oder ist das normal? - Ich laufe an sich nicht zu schnell los...
Ich möchte mittelfristig gerne etwas schneller werden. Dabei den Fokus allerdings nicht auf Kurzstrecken legen, sondern eher auf die HM Distanz (und alles was sich so im 15-25 km Bereich abspielt).
Falls ich das Thema im Falschen Forum gepostet habe, sorry. Bin hier noch nicht so bewandert. Habe natürlich auch schon sehr stark mit der Suchfunktion gearbeitet, möchte meine Fragen (und die, die noch kommen werden) gerne persönlich klären.
Falls ich wichtige Infos vergessen habe, nur raus damit.
Beste Grüße und Danke an alle, die sich die Zeit nehmen hier den Leuten zu helfen.

Kraut