So, nach ca 10.000 km,, gelaufen in den letzten 2 1/2 Jahren, macht mein Garmin 310 erstmals Zicken. Ich wollte loslaufen und drückte ganz normal den Startknopf. Der Garminname erschien pflichtgemäß auf dem Bildschirm-und blieb. Kein Wechsel in den Satellitensuchmodus. Einfach nur der Garminschild. Nach ca 2 Minuten wieder ausgemacht, etwas gewartet und wieder an, wieder das Glaiche. Also wieder aus und losgelaufen. Nach einer Viertelstunde wieder an, nix.

Okay, dann nochmal an-aus- wieder nix. Dann ausgelassen und schon überlegt, was nun ? zu Garmin schicken ?, Nach einer solchen Laufleistung vielleicht nicht gerade angemessen, schliesslich kann ich mein Auto nach 100000 km auch nicht umtauschen, weil es anfängt zu zicken.
Dann zuhause der besten Ehefrau von allen das Problem geschildert, Neukauf ?" Na, dann mach noch mal an". Und schwupps.kurz das Garminzeichen und ab in den Suchmodus, als ob es nie ein Problem gegeben hätte.
Ist dieses Problem bekannt, und wenn ja, kann jemand sagen ob das das Ableben eingeläutet hat ?Oder kann man da was machen, wenn das Problem auftritt ? Ich will jedenfalls nicht bei den kommenden Wettkämpfen dastehen und auf den Garmin einreden müssen.