Banner

Noch 10 Tage bis 10km Lauf ... Noch trainieren?

Noch 10 Tage bis 10km Lauf ... Noch trainieren?

1
Hallo liebe Lauffreunde,

ich laufe erst seit einem Monat und habe deshalb noch nicht so viel Ahnung von Trainingsplänen etc. Auch habe ich nicht soo regelmäßig Zeit zu laufen, um einen Plan einzuhalten. Hinzu kommt, dass die Pläne die man im Netz findet oft 8-12 Wochen gehen...So viel Zeit habe ich nicht mehr :(

Ich stelle mal meine bisherigen Läufe rein...
Datum Distanz Dauer Pace Höhenmeter aufwärts Notizen
06.03.2014 6.44 km 50:42:00 07:52 28 m 3-2 Intervall
08.03.2014 8.92 km 01:00:51 06:49 31 m 3-1 Intervall
10.03.2014 5.17 km 38:16:00 07:23 9 m
20.03.2014 8.68 km 58:07:00 06:41 37 m
22.03.2014 4.33 km 28:56:00 06:41 17 m
26.03.2014 5.10 km 38:32:00 07:33 52 m Berge!!
27.03.2014 4.33 km 28:31:00 06:34 -
29.03.2014 6.51 km 44:12:00 06:47 7 m Yoga Unterbrechung
Nun laufe ich in 10 Tagen einen 10km Lauf mit. Zeit ist mir relativ egal...Nur letzte möchte ich ungern werden ;)

Wie bereite ich mich darauf am besten vor? Morgen möchte ich gerne noch mal einen langen Lauf machen - 9-10km. Sollte ich danach aufhören um mich zu schonen oder macht das nur bei langen Läufen Sinn?
Kann ich Yoga und Aerobic parallel weiter machen? Ich mache auch BodyCombat - eine Art Kickbox-Cardio Training. Das wäre ein 2h Kurs am Donnerstag vor dem Lauf (Sonntag) - sollte ich darauf lieber verzichten?

Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen :)
Vielen Dank im Voraus!

2
Langer Lauf diese Woche ist OK und vielleicht noch einmal kurz und zügig (in etwas wie am 27.03.) bis spätestens nächsten Dienstag. Dann ausruhen und am Tag vor dem 10er nochmal ganz locker traben.

Das dürfte für Deine Lauferfahrung ausreichend sein und dich für den Lauf bereit machen. Einen großartigen Trainingseffekt hat das aber nicht mehr. Das sorgt eher dafür, dass du gut ausgeruht bist und deine Möglichkeiten sinnvoll nutzen kannst.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5
@chillie
Ok super so ungefähr habe ich es mir auch gedacht. Ja Training ist das natürlich nicht mehr...Mehr so fürs gute Gefühl. Heute will ich nur mal schauen, ob ich überhaupt 10km schaffe...
Wenn ich die Zeiten vom letzten Jahr anschaue, muss ich schon arg aufpassen, nicht letzte zu werden :peinlich: Aber egal. Ist ein Anfang und kann ja dann verbessert werden :wink:

@Chizzo
:peinlich: Ich komme aus dem Flachland und wir waren im Harz. Ja für mich waren das wirklich steile Berge...Es hat so gebrannt in den Schienbeinen :nick: :peinlich:

6
Ich denke, dass du mit einem langen Lauf (heute), einem kurzen und schnellen Anfang nächster Woche und einem ganz lockeren kurz vor dem Wettkampf ganz gut aufgestellt sein dürftest. Und Letzte wirst du nicht: Die Wettkampfsituation lässt dich noch einmal ganz anders laufen, ich bin bei einem Zehner im Wettkampf immer mindestens 10 Sekunden pro Kilometer schneller als im schnellsten Trainingslauf.

Ich glaube, ich würde an deiner Stelle am Donnerstag vor dem Lauf auf das BodyCombat-Training verzichten. So etwas ist oft hochintensiv, das merken deine Muskeln dann auch im Wettkampf noch. Ich würd mir stattdessen einen Saunaabend gönnen, aber den bitte auch mit ein bis zwei Tagen Abstand zum Wettkampf.

Viel Erfolg!

7
So ich bin also gestern mal die 10km Probegelaufen. 1h 6min - damit sollte ich zumindest nicht allerletzte werden ;)
Allerdings gings mir gestern nicht so gut...Hatte zwei Stunden vorher nen Salat mit Käse gegessen, der mir beim Laufen die ganze Zeit schwer im Magen lag. Nach dem Lauf war mir schlecht und ich hatte Sodbrennen und selbst 3 h nach dem Lauf hatte ich noch keinen Hunger oder Appetit. Habe dann trotzdem was gegessen, weil ich angst hatte nachts mit Hunger aufzuwachen...
Deshalb würde ich gerne mal wissen, was ihr so zum Essen vorher empfehlt? Der Lauf am nächsten Sonntag ist um zehn. Was frühstücke ich also? Eher Kohlenhydrate oder Eiweiße? Lieber Brötchen oder lieber Quark? Möchte vermeiden, dass mir wieder so schlecht wird...
ich bin bei einem Zehner im Wettkampf immer mindestens 10 Sekunden pro Kilometer schneller als im schnellsten Trainingslauf.
Das wäre toll. Dann würde ich noch mal über eine Minute rausholen können... Aber ich bin auch erstmal mit der 1h 6min zufrieden. So habe ich dann ein Trainingsziel - nämlich unter eine Stunde zu kommen...
Donnerstag vor dem Lauf auf das BodyCombat-Training verzichten
Das habe ich befürchtet :frown:

8
floosie hat geschrieben:Deshalb würde ich gerne mal wissen, was ihr so zum Essen vorher empfehlt? Der Lauf am nächsten Sonntag ist um zehn. Was frühstücke ich also? Eher Kohlenhydrate oder Eiweiße?
Im Zweifel bei einem 10'er immer vorher weniger essen als zu viel.
Ein Brötchen mit Hönig, spätestens 2 Stunden vor dem Lauf reicht völlig.
Bild

9
floosie hat geschrieben: Allerdings gings mir gestern nicht so gut...Hatte zwei Stunden vorher nen Salat mit Käse gegessen, der mir beim Laufen die ganze Zeit schwer im Magen lag.
Vielleicht hättest Du auf den halben Liter American Dressing verzichten sollen? :teufel: :zwinker2:
floosie hat geschrieben:...und selbst 3 h nach dem Lauf hatte ich noch keinen Hunger oder Appetit.Habe dann trotzdem was gegessen, weil ich angst hatte nachts mit Hunger aufzuwachen...
Sowas höre ich von meinem Kumpel (BMI von 34) auch regelmäßig. Ihr seid schon arm dran mit Euren Luxus-Ängsten! :traurig: Wenn ich keinen Hunger oder Appetit habe, ist das vielleicht ein Signal meines Körpers?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

10
Vielleicht hättest Du auf den halben Liter American Dressing verzichten sollen? :teufel: :zwinker2:
War ein Senf-Essig-Öl-Dressing - Vielleicht 2 EL...Aber vielleicht kam davon das Sodbrennen?
Sowas höre ich von meinem Kumpel (BMI von 34) auch regelmäßig. Ihr seid schon arm dran mit Euren Luxus-Ängsten! :traurig: Wenn ich keinen Hunger oder Appetit habe, ist das vielleicht ein Signal meines Körpers?
Da bin ich mir nicht so sicher... Mein BMI liegt bei 21,5... Es ist keinesweg so, dass ich einen Grund zum Essen suche. Nur wenn ich 700kcal verbrenne durch das Joggen bin ich der Meinung, dass ich was essen MUSS. Ich hatte gestern einen Milchkaffee, 3 Miniwiener und eben einen Rohkostsalat mit vielleicht 100g Käse. Das ist mMn einfach vieeel zu wenig.
Aber vielleicht hätte ich mir das Abendessen wirklich sparen sollen. Es lag mir die ganze Nacht schwer im Magen.

11
Hallo floosie,

zuerst zu Deiner Threadfrage: Ich kann nicht sagen, was mit bisher so wenig Training sinnvoll ist, weil ich erst aus dem regelmäßigen Training mit WKs angefangen habe. Bei mir ist nächsten Samstag (also 12.4.) mein Saisonauftakt, ebenfalls ein 10-er (bzw. ein paar Meter mehr - geht als Viertelmarathon), und ich habe bis Montag noch richtige Einheiten: Gestern ein Tempotraining, morgen lang und Montag Intervalle (5x1000). Dazwischen und danach sind nur noch leichtere Einheiten vorgesehen. Am Donnerstag (also 2 Tage vor WK) gehe ich in unser Thermalbad, werde zur Auflockerung ein paar Bahnen schwimmen und ansonsten viel im warmen Wasser bzw. im Dampfbad entspannen.
floosie hat geschrieben:So ich bin also gestern mal die 10km Probegelaufen. 1h 6min - damit sollte ich zumindest nicht allerletzte werden ;)
Dasglaube ich auch. Aber ob es was mit Deinem neuen Trainingsziel wird? Wenn es gut läuft, wirst Du die 60 nämlich schon beim Lauf knacken: Gerade beim ersten Lauf ist man viel schneller als im Training. Du solltest nur aufpassen, daß Du am Anfang nicht überpaced. Lieber bei km8 noch 'mal Gas geben, als bis km8 durchpowern und dann einbrechen.
floosie hat geschrieben:Allerdings gings mir gestern nicht so gut...Hatte zwei Stunden vorher nen Salat mit Käse gegessen, der mir beim Laufen die ganze Zeit schwer im Magen lag.
Salat (und dann noch mit Käse!) geht ja auch gar nicht! Aber das Schlimmere ist in dem Fall der Salat. Ballaststoffe mögen ja sonst okay sein; im Rennen sind sie es nicht.
floosie hat geschrieben:Deshalb würde ich gerne mal wissen, was ihr so zum Essen vorher empfehlt? ... Möchte vermeiden, dass mir wieder so schlecht wird...
Ich esse bis kurz vor meinen WKs, weil ich ungern während der Läufe esse. Aber das sind dann weiche (meint: wenig Last beim Verdauen) Kohlehydrate, etwa Pfannkuchen mit Marmelade oder Riegel mit wenig Körnern (zB. Seitenbacher). Aber da reagiert jeder anders: Das mußt Du ausprobieren. Und noch etwas: Am meisten lernt man aus Mißerfolgen. Genau bei dem WK, der jetzt bevorsteht, habe ich vor drei Jahren ziemlich alt ausgesehen. Aber die Analyse danach hat mir ganz viele Fehler aufgezeigt, die ich seitdem vermeide.

Jedenfalls viel Spaß und viel Erfolg.
Gruß vom NordicNeuling

12
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Also eher KH als Ballaststoffe - hab ich was gelernt. Dachte Salat wäre super vorm Laufen...
An die unter eine Stunde mag ich noch nicht glauben. Dafür war ich am Donnerstag nach der 1h 6min zu erschöpft...Kaum vorstellbar, dass da noch mehr gehen soll ;)

Leider hat es sich vielleicht auch schon wieder erledigt. Seit Samstag habe ich keine Stimme mehr :( Bisschen Husten bisschen Schnupfen, aber sonst nichts dramatisches...Keine Ahnung was das ist. Werde vielleicht morgen früh mal zum Arzt gehen...Hoffe so sehr, dass es bis Sonntag wieder weg ist :(

13
Ich habs getan. Gesundheitlich war ich nicht ganz auf der Höhe, aber es war ok. Die Woche davor war ich krank geschrieben und habe das Bett gehütet. Ich glaube so ausgeruht gewesen zu sein, war ein riesen Vorteil....
Gelaufen bin ich die 10km in 1h 0min 25sek!!! Bin sehr stolz meine Leistung!!!

Nun laufe ich in 3 Wochen 13km. Gibt es irgendeine Möglichkeit mich noch vorzubereiten? Eine Woche vorher würde ich gerne wieder auf Laufen verzichten, also hätte ich quasi noch 2 Wochen. Heute und morgen bin ich im Fitness, aber ab Donnerstag könnte ich wieder laufen.

Einmal würde ich gerne die 13km vorher laufen oder ist das Quatsch und strengt nur unnötig an? Ansonsten eher kürzere Läufe? Oder längere und dafür langsamere? Oder ist es im Grunde wurscht, weil ich in 3 Wochen eh nichts mehr erreichen kann?

VIelen dank im Voraus
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“