Schon wieder wird eine nicht mehr ganz junge Sau durchs Dorf getrieben:
HIIT: High Intensity Interval Training bringt Ausdauer - SPIEGEL ONLINE
Wie steht ihr dazu?
Mein Kritik daran ist:
[h=2]Viele Fragen bleiben offen[/h][INDENT]Der orthopedische Aspekt (insbesonders beim Lauftraining):
Im Vergleich zum langsameren Ausdauertraining. fuegen sich gerade ältere Leute weit häufiger Verletzungen zu.
HIIT bedeuter High Intensity. Vele Sportler sind gar nicht fähig, solch eine hochintensive Leistung zu erbringen, sondern kotzen.
Welches Durchschnittsalter ging in die Studie ein? Trainierte - Untrainierte?
Bei Untrainierten wirkt eigentlich jede Trainingsmethode.
Und dann noch der Satz:
Doch allen Erkenntnissen zum Trotz bleibt es dabei: "Nur HIIT reicht natürlich nicht", sagt Manunzio. "Man sollte sich trotzdem regelmäßig bewegen." (!!!)
Was bedeutet das? Warum reicht es nicht? Wo liegen die Defizite?
Warum soll man es dann ueberhaupt betreiben, wenn es nicht reicht?
Warum dann nicht lieber gleich ein Training, das "reicht"?[/INDENT]
2
Meiner Meinung nach eine Modeerscheinung eines plakativen Begriffs.
In dem SPON-Bericht bleiben wie so oft mehr Fragen offen, als beantwortet werden.
Ist ein Intervalltraining nicht auch hoch intensiv? Und wird seit Jahrzehnten als Bestandteil vielseitigen Trainings genutzt.
Ausdauergrundlagen allein durch kurze hovhintensive Einheiten aufzubauen, bedürfte erst mal eine Definition von kurz und hochintensiv.
In dem SPON-Bericht bleiben wie so oft mehr Fragen offen, als beantwortet werden.
Ist ein Intervalltraining nicht auch hoch intensiv? Und wird seit Jahrzehnten als Bestandteil vielseitigen Trainings genutzt.
Ausdauergrundlagen allein durch kurze hovhintensive Einheiten aufzubauen, bedürfte erst mal eine Definition von kurz und hochintensiv.
6
Endlich mal nicht nur ein im Vorbeilesen eingestellter Link, sondern gleich die Kritik dazu, der ich voll zustimme.Laufschlaffi hat geschrieben:...Viele Sportler sind gar nicht fähig, solch eine hochintensive Leistung zu erbringen...
Hoch intensives Training mit Übergewichtigen und Diabetikern, das wird so einfach nicht gehen.
Der SPON Beitrag ist vom ersten bis zum letzten Satz schwach bis schwachsinnig, widersprüchlich, fehlerhaft, überheblich herablassend in der für den Spiegel typischen Art.
Das trifft es.Chancentod hat geschrieben:SPON spielt gerne Buzzword-Bingo. Inhaltlich erwarte ich da gar nichts und werde selten enttäuscht.![]()
7
Tabata halt... ob es was bringt oder nicht, es ist für mich auf Dauer zu hart. Extrem unangenehm... geht halt in Richtung ersticken... und wer dabei was von Auslaufen redet hat keine Ahnung, das geht nach ordentlichem durchgezogenem Tabata nämlich gar nicht mehr, ich schleiche dann immer röchelnd vom Stadion ins Sofa.
Also ich lauf lieber ne Stunde auch wenn es nicht soviel bringt.
Also ich lauf lieber ne Stunde auch wenn es nicht soviel bringt.

8
Gleicher Effekt durch weniger hartes Training?: Lauflabor - RUNNER’S WORLD
Relativiert den Nutzen von HIIT.
Relativiert den Nutzen von HIIT.
9
Hier haben wir mal wieder die bekannte Diskrepanz zwischen Theoretikern (Sportwissenschaftler) und Praktikern (Trainer).
Das ist das, was Magness in seinem neuen Buch als Problem beschreibt.
Die Theoretiker bekommen durch ihre punktuellen Experimente (gucken nur auf einen Parameter) andere Ergebnisse als die Trainer.
Am Ende haben natürlich die Trainer "Recht", denn nur das Ergebnis zählt.
Kein guter Läufer trainiert HIIT-ähnlich.
Das ist das, was Magness in seinem neuen Buch als Problem beschreibt.
Die Theoretiker bekommen durch ihre punktuellen Experimente (gucken nur auf einen Parameter) andere Ergebnisse als die Trainer.
Am Ende haben natürlich die Trainer "Recht", denn nur das Ergebnis zählt.
Kein guter Läufer trainiert HIIT-ähnlich.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
11
That's it!Essmann hat geschrieben:MAN MUSS ES EINFACH NUR MACHEN
Im übrigen - man kann auch einfach mal HIIT-Training probieren. Deswegen fällt keinem ein Bein ab und langsamer wird man damit auch nicht.
Abwechslung im Training hat noch niemanden geschadet.
Ich bin letztes Jahr im Sommer ziemlich zügig schneller geworden ... entsprechend dem o.g. Satz bin ich aber auch kein guter Läufer - das sind hier aber glücklicherweise die wenigsten

Und wer noch etwas fundiertes dazu lesen will: Science of Running: Crossfit endurance, Tabata sprints, and why people just don’t get it
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
12
Ein ernster zu nehmendes Intensiv - Trainingssystem scheint das hier zu sein:
FIRST-Prinzip: Trainingspläne nach dem Programm von Bill Pierce - RUNNER’S WORLD
Hat jemand Erfahrung mit FIRST?
FIRST-Prinzip: Trainingspläne nach dem Programm von Bill Pierce - RUNNER’S WORLD
Hat jemand Erfahrung mit FIRST?
13
Obwohl ich mich immer im Tempotraining befinde... kann ich Dir aus Erfahrung sagen: Tempo macht kaputt. Immer. Vor allem wenn man schon so langen Bart hat.Laufschlaffi hat geschrieben:Ein ernster zu nehmendes Intensiv - Trainingssystem scheint das hier zu sein:
FIRST-Prinzip: Trainingspläne nach dem Programm von Bill Pierce - RUNNER’S WORLD
Hat jemand Erfahrung mit FIRST?
Um einen HM sub2 laufen zu können, sollst Du nicht nach Zaubertrainingsplänen suchen sondern 4x Woche rausgehen und laufen. Ab und zu schnell.
14
Das würde ich so nicht sagen. Bei Magness auf S.320 findest du "Kick workouts". Das sind (meiner Meinung nach) typische HIIT-Einheiten. Als intensive Einheit kurz vor einem Wettkampf bringt das auch was (Formkick!).blende8 hat geschrieben:Kein guter Läufer trainiert HIIT-ähnlich.
Ich stimme mit dir aber überein, dass HIIT als Traininskonzept irgendwie nicht funktionieren kann. Ich würde gerne mal eine Langzeituntersuchung darüber sehen. Wetten man stagniert unglaublich schnell?
Hinzu kommt noch der mentale aspekt. Wer kann schon bei jedem Training voll an seine Grenze gehen? Das mag ja verlockend klingen wenn Journalisten (die wohl noch nie selber Ausdauersport betrieben haben) sachen schreiben wie "NUR zweimal pro Woche hochintensives Training bring ja sooovieeel....", aber in Wirklichkeit sind wohl die meisten Hobbyläufer (die man damit ja anspricht) mental nicht bereit, zweimal pro Woche wirklich ans Limit zu gehen.
16
Wenn man ich z.B. mal die auch nicht mehr ganz neuen Trainingspläne von Hudson oder Fitzgerald ansieht, dann findet man da z.B. für 10 km oder HM in den ersten Wochen folgende Tempoeinheiten:
Woche 1 2x30" @ 1500m-Tempo
Woche 2 8x30" @ 1500m-Tempo
Woche 3 12x45" @ 1500m-Tempo
Woche 4 6x1' @ 1500m-Tempo
Woche 5 10x400m @ 3000m-Tempo
usw.
Mit anderen Worten: Es ist wie bei einer Schere, die erst ganz aufgeklappt ist und dann immer weiter zugeklappt wird: Die Tempoeinheiten werden länger, das Tempo gleicht sich dabei immer mehr dem Zieltempo an.
Es sind also auch Einheiten dabei, wie sie heute unter der Modebezeichnung (Verzeihung, ich meinte natürlich fashion label) "HIIT" firmieren. Nur eben daß sowas in den gängigen Plänen typischerweise in die Grundlagenphase gehört. Längst bekannt der Kram, ganz alter Hut mit neuem Gamsbart.
Woche 1 2x30" @ 1500m-Tempo
Woche 2 8x30" @ 1500m-Tempo
Woche 3 12x45" @ 1500m-Tempo
Woche 4 6x1' @ 1500m-Tempo
Woche 5 10x400m @ 3000m-Tempo
usw.
Mit anderen Worten: Es ist wie bei einer Schere, die erst ganz aufgeklappt ist und dann immer weiter zugeklappt wird: Die Tempoeinheiten werden länger, das Tempo gleicht sich dabei immer mehr dem Zieltempo an.
Es sind also auch Einheiten dabei, wie sie heute unter der Modebezeichnung (Verzeihung, ich meinte natürlich fashion label) "HIIT" firmieren. Nur eben daß sowas in den gängigen Plänen typischerweise in die Grundlagenphase gehört. Längst bekannt der Kram, ganz alter Hut mit neuem Gamsbart.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
17
+1aghamemnun hat geschrieben:Es sind also auch Einheiten dabei, wie sie heute unter der Modebezeichnung (Verzeihung, ich meinte natürlich fashion label) "HIIT" firmieren. Nur eben daß sowas in den gängigen Plänen typischerweise in die Grundlagenphase gehört. Längst bekannt der Kram, ganz alter Hut mit neuem Gamsbart.
Das gilt hier insbesondere, da nun selbst so normale Einheiten wie 10x 1 min oder 4x 5 min oder 5x 4 min unter die Fashionbezeichnung HIIT fallen. Demnächst wird HIIT als Synonym für Intervalltraining benutzt.
Im übrigen geht in dem Artikel eh alles durcheinander, beginnend mit der Gleichsetzung von "Ausdauer" und "fit":
"Wer Ausdauer will, muss stundenlang im Wohlfühlbereich trainieren - so lautete jahrelang das Credo. Heute aber sind sich Sportwissenschaftler einig: Viel schneller wird fit, wer kurz und heftig übt. "
bis hin zur Behauptung, dass man normalerweise nach dem Winter mit dem Grundlagentraining beginnt, und am Ende lernt am so nebenbei, wie toll HIIT für den Stoffwechsel ist.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Ich trainiere seit einigen Monaten nach dem Bestseller von Mark Lauren "Fit ohne Geräte". Gelaufen bin ich in der Zeit nicht. Das Zirkeltraining auf der CD entspricht einem hochintensiven Ausdauer-Muskeltraining. Nun war ich neulich wieder auf meiner bergigen alten Strecke unterwegs. Auf dem Gipfel hing mir die Zunge aus dem Hals. Will sagen: trainiert wird, was trainiert wird. Dafür habe ich jetzt einen schön definierten Körper. Den kriegt man mit Laufsport definitiv nicht hin.
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.
19
TssTssTss... Ist Muskelprotz für Dich ein Schönheitsideal? Für mich nicht...Meisterdieb hat geschrieben:Ich trainiere seit einigen Monaten nach dem Bestseller von Mark Lauren "Fit ohne Geräte". Gelaufen bin ich in der Zeit nicht. Das Zirkeltraining auf der CD entspricht einem hochintensiven Ausdauer-Muskeltraining. Nun war ich neulich wieder auf meiner bergigen alten Strecke unterwegs. Auf dem Gipfel hing mir die Zunge aus dem Hals. Will sagen: trainiert wird, was trainiert wird. Dafür habe ich jetzt einen schön definierten Körper. Den kriegt man mit Laufsport definitiv nicht hin.
@ Rolli
ich sprach von schön definiert, nicht von Prolomuskulatur. Schau dir doch Mark Lauren auf der Tube an. Und Muskulatur hilft beim Energiesparen, denn man friert nicht so schnell wie die magersüchtigen Läufer. Dünne sind mitschuldig am Klimawandel durch ihren erhöhten Engergiebedarf.
ich sprach von schön definiert, nicht von Prolomuskulatur. Schau dir doch Mark Lauren auf der Tube an. Und Muskulatur hilft beim Energiesparen, denn man friert nicht so schnell wie die magersüchtigen Läufer. Dünne sind mitschuldig am Klimawandel durch ihren erhöhten Engergiebedarf.
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.
22
Man wird auch schneller, wenn man die Beinmuskulatur (Kraft-Ausdauer) trainiert, was die meisten BB aber nicht tun. Daher hat man das Gerät fast fuer sich alleine.Meisterdieb hat geschrieben:@ Rolli
ich sprach von schön definiert, nicht von Prolomuskulatur. Schau dir doch Mark Lauren auf der Tube an. Und Muskulatur hilft beim Energiesparen, denn man friert nicht so schnell wie die magersüchtigen Läufer. Dünne sind mitschuldig am Klimawandel durch ihren erhöhten Engergiebedarf.

MfG
23
Wenn ein Plan, bzw. eine Methode, nicht mindestens einen Begriff wie "Power", "Hyper" oder "Mega" aufweist, kann der ja auch nicht taugen.
Wer trainiert schon "retro", "old-Shool" oder "urban" und hat Emil Zatopek oder Lasse Viren als Vorbild?
Bestes Beispiel ist doch "Gymnastik": Daraus haben findige Geschäftemacher so tolle Sachen wie "Aerobic", "Zumba" oder "Bokwa" abgeleitet.
Ende vom Lied: Die ganzen Leute rennen in die Sportgeschäfte, holen sich neue (vornehmlich pink-, orangen- oder neongrünfarbige) Fitnessbekleidung und kommen dann völlig desillusioniert von der ersten Übungseinheit nach Hause.
"Boah, was für eine Schaizze. Da muss man sich ja auch bewegen"
95% der User in diesem Forum können wohl maximal davon profitieren, dass sie ihren Hintern bewegen und einfach nur laufen.
Einige wenige können sich sicherlich bei konsequenter Einhaltung eines TP´s in einem Bereich von 1 - 2 Prozent verbessern.
Wer trainiert schon "retro", "old-Shool" oder "urban" und hat Emil Zatopek oder Lasse Viren als Vorbild?
Bestes Beispiel ist doch "Gymnastik": Daraus haben findige Geschäftemacher so tolle Sachen wie "Aerobic", "Zumba" oder "Bokwa" abgeleitet.
Ende vom Lied: Die ganzen Leute rennen in die Sportgeschäfte, holen sich neue (vornehmlich pink-, orangen- oder neongrünfarbige) Fitnessbekleidung und kommen dann völlig desillusioniert von der ersten Übungseinheit nach Hause.
"Boah, was für eine Schaizze. Da muss man sich ja auch bewegen"
95% der User in diesem Forum können wohl maximal davon profitieren, dass sie ihren Hintern bewegen und einfach nur laufen.
Einige wenige können sich sicherlich bei konsequenter Einhaltung eines TP´s in einem Bereich von 1 - 2 Prozent verbessern.
25
Ich verstehe nicht, warum Du das so negativ siehst.bones hat geschrieben:Toll! Andere erfreuen sich an ihrem Jodeldiplom.
Ist doch besser als eine Plautze die man vor sich herschiebt und das Laufen wird es auch nicht negativ beeinflussen.
Ein bischen Eitelkeit ist IMHO nicht verkehrt.

MfG
27
Hat der keine Haare auf dem Kopf? Normalerweise erzählt man so etwas doch seinem FrisörMeisterdieb hat geschrieben:Fünfzigjähriger beim Arzt: "Herr Doktor, ich rauche nicht, trinke nicht, habe keinen Sex, esse Vegan und laufe seit 30 Jahren Marathon. Ich will hundert Jahre alt werden." Arzt:"Warum?"![]()

Knippi