Banner

Der erste 6,5 KM Lauf - schneller werden!?

Der erste 6,5 KM Lauf - schneller werden!?

1
Hallo ihr Lieben!

Also es geht darum das ich am 20. Juni gerne am Laatzen Leine Lauf teilnehmen würde, und zwar an dem 6,5 KM lauf.
Dafür müsste ich aber ein wenig schneller laufen, da ich nicht so gerne als allerletzte ins Ziel kommen würde.
Im Moment laufe ich 4 KM in etwa 45-50 Minuten. :frown: (Ich habe vor etwa 3-4 Wochen intensiver angefangen zu laufen.)

Das ist doch realtiv langsam wenn ich mir mal hier so andere Zeiten angucke.
Da komme ich doch ziemlich ins Schleudern. O.O
So meine Frage also: Wenn ich dann die 6,5 KM einigermaßen durchlaufen kann, wie sollte ich am besten mein Tempo steigern da ich gerne trotzdem weiterhin recht entspannt laufen möchte, ohne schon nach gefühlten 5 metern aus der Puste zu sein. :help:
Ich hoffe ich nerve nicht damit, weil es das hier schon das gefühlte 100te mal gibt. :peinlich:

Ganz liebe Grüße
Runtastic 16 :hallo:

2
Ich habe Anfang Februar gestartet. Laufe derzeit mit einer Pace von 6:30 (Durchschnitt). Ich bin kein Profi, meine aber das die Geschwindigkeit mit zunehmender Kondition sich selbst steigert.

Vielleicht ist es einfach noch zu früh um an einem Wettkampf teilzunehmen?
Ich laufe derzeit eigentlich nur um den Körper auf das regelmässige Training zu trainieren. Ich laufe so wie es sich gut anfühlt, ohne irgendwelchen Zeitdruck. Dumm nur das es sich bei mir sogar während des Trainings immer super anfühlt, aber hinterher es doch immer irgendwo zwackt.

Was ich sagen möchte, lauf Dich doch erstmal sanft ein. Warum sich jetzt schon unter Druck setzen, nur um irgendeinen Wettbewerb mitzumachen? Oder eben doch mitlaufen, aber eben doch weiter hinten, nach dem Motto der Weg ist das Ziel und nicht der Zwang mindestens im Mittelfeld zu sein. Kannst Dir ja ein "A" hinten aufs Laufshirt machen ;)
Bild
Bild

3
Ich wollte dann ungefähr so im letzten Drittel laufen, da dann aber auch eher so im Mittelfeld wenn du weißt was ich meine. :) Gerade weil ich mir eben keinen Druck machen möchte und es ja auch noch in etwa 2 Monate hin sind, da denke ich, dass das doch zu schaffen sein müsste in ca 8 Wochen.
Deswegen meine Frage, wie ich am besten ein wenig schneller werde, da ich wie gesagt nicht so gerne als letztes ins Ziel kommen möchte. ^.^
PS: Ich habe nochmal nachgerechnet es sind 45-50 Minuten auf 4,6 km nicht auf 4 km. Falls das irgendeinen unterschied macht :)

4
Hallo,

die Letzte vom Vorjahr konnte die 4,6 km wahrscheinlich in 32:30 (7:03/km) laufen, die 6,5 km hat sie dann in 46:33 bewältigt. Das ist eine Leistung von 7:10/km. Du läufst die 4,6 km in etwa 9:48/km - 10:51/km.

Prüfe erst, ob die 4,6 km der Realität entsprechen, danach laufe diese mal "volle Kanne" oder wenn Dir das zu weit vorkommt, dann laufe diesen Coopertest (auf einer 400-m-Laufbahn), da bis Du "nur" 12 Minuten unterwegs - klar musst Du Dir das auch einteilen (evtl. wiederholen, wenn Du das Ding voll vergeigst). Dann kann man Empfehlungen "rausrücken".

Knippi

5
Zum ersten glaube ich nicht das man mit einer Pace von um die 10 min/km von laufen sprechen kann, du wärst sogar unter den Walker sehr weit hinten... Realistisch für die letzten Plätze ist 45 bis 50 min für die 6,5 km.... Meiner Meinung nach ist das durch 8 Wochen Training nicht aufzuhohlen....also hättest du zwei Möglichkeiten du genießt den Lauf und kommst womöglich als letzter durchs Ziel, dafür hast du die Strecke aber geschafft und durchgehalten, was sehr gut ist...oder du streichst den Lauf und probierst es wenn es soweit ist...vielleicht im September und hast eine realistische Chance auf eine Zeit die sich nicht in den letzten 5 Plätzen wiederfindet.... Mich für meinen Teil würd der letzte Platz nicht stören und es ist trotzdem toll das feeling und die Stimmung mitzubekommen...allerdings finde ich 50 min für 4 km ist schon eher Wandern....allerdings nach 2 Monaten training...was willst du erwarten....

6
Hallo runtastic,

wie hardlooper ja schon schrieb, die Letzte hat im Vorjahr 46:33 gebraucht, diese Zeit benötigst du jetzt für 2 km weniger. Ganz ehrlich? Ich denke das wird schwierig.
Ich würde an deiner Stelle, wenn du unbedingt an dem Wettkampf teilnehmen möchtest die 3,5km laufen, da haben letztes Jahr einige mehr als 27min gebraucht, das könntest du sicher schaffen.
Wenn du schneller werden willst, musst du ab un an auch mal schneller laufen, also ganz ohne Anstrengung wird es nicht funktionieren.
Wie oft in der Woche gehst du den Laufen? Einen Lauf würde ich dann einfach mit ein paar schnelleren, flotten Abschnitte spicken und den anderen von der Länge her etwas ausdehnen, wenn du jetzt noch einen dritten Lauf in der Woche hast, wird das sicher klappen.

Grüße und viel Erfolg
Juhly

7
Um ehrlich zu sein habe ich bis vor einer Woche noch gar nicht darüber nachgedacht meine Strecke zu erweitern oder schneller zu laufen. Irgendwie hatte ich auch nie das Gefühl langsam zu sein aber wenn ich das hier lese komme ich mir vor wie eine Schnecke O.O
Zu meinem "Laufverhalten" , ich laufe etwa jeden 2ten Tag also ca. 3-4 Mal in der Woche. Letzte Woche musste ich leider aussetzten da ich Husten und Schnupfen hatte.
Ich werde jetzt mal die 6,5 KM laufen und dann mal sehen wie lange ich brauche.
Ich werde dann auch mal versuchen nach und nach schneller zu werden. Wenn ich das nicht schaffe mache ich einfach nächstes Jahr mit. ;)
Aber mal eine kleine Frage: Macht es Sinn auf der gesamten Strecke ein klein wenig schneller zu werden oder auf kkleinen Abschnitten ( bsp. 200 m) schneller zu werde und dann mein gewohntes Tempo zu laufen?

Liebe Grüße
Runtastic16
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“