es ist doch immer das gleiche spiel. jedes mal wenn ich mir einen neuen laufschuh zulegen will stellt mich das vor eine riesige herausforderung. mir fällt es unglaublich schwer geeignete laufschuhe zu finden, in denen ich schmerzfrei laufen kann.
ich laufe seit 2008 - also inzwischen auch schon ein paar jahre. je nach lauf drehe ich meine runden zwischen 10 und 20km. seit ich in bielefeld wohne laufe ich auch einige hundert höhenmeter, also durchaus bergiges gelände und trail.
wöchentlich kommen so 30-50km zusammen bei einem pace von knapp 6min/km. dabei bin ich lediglich fitnessorientiert und nehme nicht an wettbewerben teil. nach einigem ausprobieren auch im pronationsunterstützungssegment habe ich mein persönliches heil in neutralschuhen plus orthopädische einlage gefunden.
gut bin ich im asics gel speedstar 4 gelaufen, superleicht, absolut beschwerdefrei, zumindest bis der schuh durch war. anschließend habe ich neue schuhe gesucht, bin nach ewigem hin und her beim asics gel hyper 33 gelandet. diesen laufe ich auch nach wie vor ohne probleme. da der besagte schuh aber wohl auch schon seine 1000km hinter sich hat dachte ich, dass es zeit wäre eine alternative zu suchen.
nach einer kurzen recherche dachte ich dann auch mal eine andere marke zu testen und wählte den nike zoom wildhorse. immerhin laufe ich ja schon trailiges gelände und die niedrige sprengung soll ja ohnehin besser sein, soweit ich das überblicke?! aber nix da, nach einem absolut lockeren 50-minütigem lauf hatte ich kurz darauf schmerzen im rechten knie, was schon ewig nicht mehr war. also beim nächsten lauf lieber wieder die hyper33 genommen. das ergebnis sind nach wie vor leicht schmerzende knie. ich bin daher extrem skeptisch gegenüber dem wildhorse und frage mich ob ich die ernsthaft weiterlaufen soll? ist die sprengung so krass, weil ich darauf nicht trainiert bin? wildhorse hat wohl eine sprengung von 4mm, der hyper33 von 10mm. ich wollte eigentlich einen schritt in die richtige richtung machen, aber nun neige ich eher dazu mir den asics gel hyper 33 2 zu holen um einfach nicht zu weit von dem schuh weg zu sein, mit dem ich bisher gut gelaufen bin.
tue ich dem wildhorse unrecht oder sollte ich die finger davon lassen, wenn ich vom ersten lauf bereits mit knieschmerzen zurückkehre? also doch eher wieder sprengung in der nähe von 10mm wählen, oder geht das alles in die falsche richtung?
fragt sich der gern laufende, aber ungern schuhkaufende emil
