Banner

Lauf Anfänger- Fragen

Lauf Anfänger- Fragen

1
Hey, ich hab ein problem beim Lauftraining, also ich hab ernsthaft vor 1 Woche angefangen mit den laufen, also 3x 2 KM die Woche (jeweils 2 Min Laufen - 2 Min schnellers gehen). Dabei hab ich nach ne weile echt üble Schmerzen am Fuss bzw Fussgelenk. Beim ersten mal hab ich ca 1 KM relativ gut geschafft und bin dann weiter unter schmerzen den rest weiter gelaufen, die weitern 2 mal war ich unter 1 KM und schon fingen die schmerzen wieder an (hab dieschmerzen ignoriert und hab meine Strecke zu ende gemacht), nun wollte ich wissen, is das normal bzw lässt es nach ( also gewöhnt der Körper sich daran) ?`Oder scheint ein problem zu geben ? Ich hab jetzt keine große lust deswegen zum Arzt zu rennen nahm auch an das es normal sei, nächsten lauf will ich 3 Min laufen - 2 gehen, aber bei den schmerzen wird es sicher nicht einfacher. Evlt kann mir jemand rat geben der erfarung hat oder selber das problem hat /hatte, ich wäre sehr dankbar.

Muss noch dazuschreiben das ich beim ersten mal mit Sportschuhe gelaufen bin, aber da jeder schritt sich höllisch anfühlte hab ich direkt Laufschuhe (und weitere passende Klamotten dafür) mit dämmungen gekauft das hilft gegen die schmerzen beim auftretten, aber nix an eigentlichen problem. Ich würde gern weiter machen, aber so langsam kommen mir gedanken irgendetwas kaputt sein könnte am Fuss.

Eine weitere Frage: Soll man lieber 1 Tag länger pause machen bei Muskelkater? Ich dachte mir, das kann ich übers Wochenende auskurieren in den ich Samstag und Sonntag nicht laufe und weiterhin alle 2 Tage laufen gehen (abgesehen von Wochenende).

Und die letzte Frage: Benutzt Ihr eigentlich Runtastic bzw die Webseite für Daten usw? Finde es doch sehr motivierend ohne die App würde es sicher weniger spaß machen.

Vielen dank schonmal für Eure antworten. :)

2
Also erstmal Willkommen im Forum,

wenn Du uns ein paar Infos über Dich geben könntest wäre das nicht schlecht. Gerade das Verhältnis zwischen Größe und Gewicht wäre hilfreich.

Du schreibst, dass Du das erste mal in Laufschuhen unterwegs bist, daher nehme ich an, dass Du es sonst auch nicht so mit dem Sport hattest in der Vergangenheit.
Der Fuß muss sich erstmal an die neue Belastung gewöhnen. Und da ist der Schuh sehr wichtig. Ich schätze mal Du meinst auch Dämpfung und nicht Dämmung oder? Also ich rate erstmal immer wieder von zu viel Dämpfung ab!
Ich hatte heute noch einen Termin beim Orthopäden (wegen meiner Hand), den hab ich auch nochmal auf das Thema Dämpfung und Pronationsstützen in Schuhen angesprochen, und er hat meine Meinung voll geteilt.

Wo und wie hast Du die Schuhe gekauft? Welche Schuhe sind es? Wurdest Du beraten? Vielleicht sogar per Videoanalyse?

Und was die App angeht, ich laufe ohne! Ich hätte auch keine Lust so einen Klotz von Smartphone am Arm zu tragen wie es viele andere machen.
Ich Plane meine Strecken auf GPSies.com und lauf mit einer kleinen Stoppuhr, dass sollte auch für jeden Anfänger reichen.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

3
Hi,
vorweg: MarioBe stimme ich vollkommen zu.

Sonst möchte ich zufügen, dass Schmerz immer erstmal ein Warnsignal des Körpers ist und ernst genommen werden sollte.
Allerdings beginnst Du nach meiner Meinung ja wirklich sehr vernünftig mit Deinem Plan.
Hast Du früher einmal Sport getrieben? Bewegst Du Dich im Alltag viel? Übergewicht? Sonstige Erkrankungen?
Wichtig wäre für mich auch zu wissen, ob die Schmerzen nach dem Laufen sofort wieder weg gehen oder bleiben.
Wo genau ist der Schmerz? Unter dem Fuß? Dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine sehr häufige Begleiterscheinung am Anfang. Dort befindet sich ein Muskel, der sich durch die ungewohnte Belastung bemerkbar macht.
Du kannst die Fußsohle selbst mit Deinen Daumenkuppen querdehnen und massieren und beim schnellen Gehen auf eine gute Abrollbewegung im Fuß achten.
Da es doch eher demotivierend ist, jedes Mal beim Training Schmerzen zu bekommen, würde ich an Deiner Stelle immer nur bis an die Schmerzgrenze gehen und die Intervalle genau dort anpassen. Jeder Mensch ist doch individuell... mache es für Dich passend! Und vielleicht machst Du dann so schneller Fortschritte, als wenn Du Deinen Plan jetzt auf Teufel komm raus durchziehst.
Einen Tag solltest Du minimal pausieren, wenn die Schmerzen zu schnell kommen, dann mach zwei Tage Pause! Vielleicht brauchst Du dann etwas länger... aber wahrscheinlich bleibst Du dann auch eher dabei.


Ich persönlich benutze keine Datenaufzeichnung. Ich laufe so, wie es mir gut tut- ganz für mich allein. Meine größte Motivation sind schöne Momente auf der Strecke... und ein gutes Körpergefühl.

Drücke Dir die Daumen, dass Deine rebellierenden Muskeln bald merken, wie schön das Laufen ist! :D
Lieben Gruß

4
Stimmt, ich hatte gerade vergessen zu sagen, dass man als Anfänger ruhig mal einen Tag mehr Pause machen soll wenn der Körper aufbegehrt.
Nen Muskelkater sollte man erstmal auskurieren wenn es geht.
Wenn man neu im Sport ist wird es immer wo zwicken, beißen und wehtun, das ist normal und auch nicht immer gleich nen Grund für mehr Ruhetage. Aber die regenerativen Pausentage sind schon sehr wichtig.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

5
Erstmal danke für die Antworten. Um die fragen zu beantworten:

@Mario Be :

Also bin 28, ca 176cm Groß und wiege ca 80 KG also noch von gut und bösen. Ich habe über 12 Jahre kein Sport mehr gemacht, daher Sportlich gesehen auf den 0 Punkt, ich hab nach den Jahren selber gemerkt das man zum lappen wurde, daher hab ich auch damit angefangen und mit Ehrgeiz dabei.

Also die Laufschuhe haben auf jedenfall geholfen, den ersten Tag waren ja Turnschuhe ( dachte für die ersten male passt das, war aber falsch gedacht) nun tut nicht jeder schritt so höllisch weh. Es waren nur 20 Euro Schuhe, die zu Zeit im Angebot sind bei Lidel, nicht top, aber teure wollte ich erst später kaufen wenn ich es mindestens 5 Wochen durchgehalten habe, denke solange tun die Schuhe es ( auf jedenfall alle malle besser als die besagten Turnschuhe).Und ja ich meine
Dämpfung , sorry, die haben laut Beschreibung mehrere. Die man auch merkt.@run4myself: Zu den Fragen die ich nicht ober mit beantwortet hatte. Also wenn ich am Ziel ankomme ( Meine Haustür) schmerzt es richtig, ich bin kein jammerlappen, aber das war schon heftig, ich muss erst 5 bis 10 Min auf der stelle stehen bleiben, sitzen oder liegen hält man es nicht lang aus, danach wirds besser und spätestens nach den Duschen bleibt nur noch der Muskelkater, damit war ja sowieso zu rechnen, macht mir daher nicht so viel aus, stört zwar etwas, aber es war absehbar. Der Schmerz ist an den Fußgelenken, so wie auch am der Fußsole und vor allen hier ( Sorry das ich per Bild erklären muss.http://abload.de/img/fussbpiqa.jpg ), also an der Blauen Linie.


Und nochmal danke für Eure Antworten. :)

6
Ah(!)... das mit der Zeichnung war ne gute Idee! Dann ist der Schmerz auf dem Fußrücken...! :wink:
Fühlt sich der Schmerz wie ein Krampf an? Oder brennend?
Genau hier verläuft der untere Anteil des Schienbeinmuskels M. tibialis anterior und setzt an dem Großzeh- Mittelfußknochen an. Könnte gut sein, dass es bei Dir eben nur im unteren Anteil schmerzt.
Ich hatte dazu schon mal was geschrieben:

http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... ost1717841

Lieben Gruß :winken:

7
Eher brennen, hab mir mal dein Beitrag durchgelesen, also kann man annehmen das es normal ist, bzw pech das man so lange nix machte, das gibt schon etwas Sicherheit, fande es nur merkwürdig das es so extrem ist, klar mit schmerzen in den ersten Wochen hab ich mit gerechnet aber nicht so.

Ich werde mich wohl erstmal an den Plan halten, jede woche etwas steigern, irgendwann wird sich der Fuß daran gewöhnen, hoffe ich. In Notfall kann ich eine Woche ja wiederholen, versuche es aber mit etwas zwang.

8
Jep- Muskeln können mehr schmerzen, als man so erstmal vermutet... :D

Ich möchte Dir nur ans Herz legen... übertreib es nicht. Eine chronische Überbelastung kann zu Sehnenentzündungen etc. führen...
Gib Deinem Körper die Zeit, die er braucht. Du musst niemandem was beweisen, Du tust es doch für Dich! :headbang:

10
DerPapa hat geschrieben: Und die letzte Frage: Benutzt Ihr eigentlich Runtastic bzw die Webseite für Daten usw? Finde es doch sehr motivierend ohne die App würde es sicher weniger spaß machen..
Nö. Ich laufe nicht mit Smartphone die DInger will ich beim Laufen nicht dabei haben. Ich habe eine Laufuhr. Die Daten zu teilen macht Sinn. Da können dir die Leute direkt virtuell in den Allerwertesten treten, wenn du faul warst. Auch praktisch, um die Daten mit seinem Trainer zu teilen.
:hihi:

11
Ich laufe mit der Runstar-App, da ich gerne einen Vergleich habe, aber nicht immer dieselbe Strecke laufen möchte, und Geld für eine GPS-Uhr hab ich nicht wirklich über. Ob es nun super genau ist oder nicht ist für mich aber auch sekundär, sodass ich denke, dass ich auch noch eine ganze Weile bei der App-Variante bleiben werde.

12
Jonny the lame hat geschrieben:Nö. Ich laufe nicht mit Smartphone die DInger will ich beim Laufen nicht dabei haben. Ich habe eine Laufuhr. Die Daten zu teilen macht Sinn. Da können dir die Leute direkt virtuell in den Allerwertesten treten, wenn du faul warst. Auch praktisch, um die Daten mit seinem Trainer zu teilen.
:hihi:
Du hast eine Laufuhr, aber fragst heute gleichzeitig wie du langsamer läufst weil du immer zu schnell bist?
Sehr interessant :hihi:
Bild


PBs:

5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

13
Also was die Schmerzen angeht, wie schnell läufst Du in den Laufpassagen? Vieleicht bist Du da etwas zu schnell.
Ich würde auf jeden Fall erstmal etwas Tempo rausnehmen bei der nächsten Einheit und gucken wie es dann geht.
Noch ein Tipp von mir, reib die Stellen mit FranzBrandWein ein. Mach ich auch immer wenn ich Gefahr laufe nen Muskelkater zu bekommen.
Den Tipp habe ich seinerzeit von meinem Sportfeldwebel bekommen.

Was Deine Schuhe angeht, Guck mal in meinen Block ;)
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

15
Ceytlin hat geschrieben:Ich laufe mit der Runstar-App, da ich gerne einen Vergleich habe, aber nicht immer dieselbe Strecke laufen möchte, und Geld für eine GPS-Uhr hab ich nicht wirklich über. Ob es nun super genau ist oder nicht ist für mich aber auch sekundär, sodass ich denke, dass ich auch noch eine ganze Weile bei der App-Variante bleiben werde.

Genau deswegen, aber sehr genau ist es anscheint nicht, aber macht nix, es motiviert es besser zu machen als davor, und man sieht wie schnell man war usw. Finde ich gut.

Mario Be hat geschrieben:Also was die Schmerzen angeht, wie schnell läufst Du in den Laufpassagen? Vieleicht bist Du da etwas zu schnell.
Eigentlich relativ langsam, würde ich es einschätzen, ich schau das ich halt schneller bin als ich gehe, da ich aus gewohnheit sehr schnell gehe kann ich versuchen noch langsamer zu werden.

Laut App 4 (gehen) bis 11 Kmh, aber auch nur da wo es bergab geht, durchschnitt ist laut App so um die 6 kmh also recht langsam in vergleich zu Leuten die es können. Die Genauigkeit stelle ich zwar in frage, aber immerhin so in etwa.

16
Zu deinen Schmerzen ist ja einiges gesagt geworden.

Zur App: Ich laufe mit Runtastic, Smartphone in Oberarmhalterung. Wiegt beides zusammen
keine 150g, und das Samsung S3 ist ja kein kleines Gerät. 150g sind wohl noch zu verschmerzen.
Und wenn man die richtige Tasche kauft, sitzt die auch recht bequem und stört kaum.
Bild
Bild


PB 5km: 29:03min, 25.09.2014

17
DerPapa hat geschrieben: Laut App 4 (gehen) bis 11 Kmh, aber auch nur da wo es bergab geht, durchschnitt ist laut App so um die 6 kmh also recht langsam in vergleich zu Leuten die es können. Die Genauigkeit stelle ich zwar in frage, aber immerhin so in etwa.
Also 11km/h haste schon nen Pace von 5:27, dass ist schon recht flott, gerade für jemanden der noch Gehpausen einlegen muss. Für mich hört es sich an, als wenn Du da zu sehr Gas machst. Ich selber arbeite gerade daran meinen Pace unter 6:00 zu bekommen auf einer 10km Strecke.
Du scheibst, dass Du das Tempo Bergab hast. Da könnte der Hase begraben sein. Bergab laufen ist verdammt hart für die Gelenke, da bekomm ich auch schon mal recht schnell mein linkes Knie zu spüren (das hat aber schon einige Operationen hinter sich).
Berab solltest Du erstmal Tempo raus nehmen.

Ach ja, zu der Genauigkeit der App.
Die App ist sehr genau! Nur das GPS des Handys lässt oft zu Wünschen übrig. Dazu kommt die allgemeine Ungenauigkeit von GPS.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

18
Mario Be hat geschrieben: Ach ja, zu der Genauigkeit der App.
Die App ist sehr genau! Nur das GPS des Handys lässt oft zu Wünschen übrig. Dazu kommt die allgemeine Ungenauigkeit von GPS.
Genau. Beim Samsung S3 ist die Position nach nicht mal 5 Sekunden auf wenige Meter
erkannt, das HTC meines Arbeitskollegen hat es 30 Minuten nicht geschafft, seine Position zu finden.
Und wir sind zusammen gelaufen, beide mit Runtastic, also gleiche Voraussetzungen für beide Smartphones.
Liegt evtl. an der Metallhülle des HTC.
Bild
Bild


PB 5km: 29:03min, 25.09.2014

19
Kann eigentlich nicht sein.
Ich nutze ein iphone 5 mit Runtastic, das ist ja auch aus Aluminium.
Sobald ich aus der Haustüre gehe und die App gestartet ist, hat er SOFORT meine Position..

Habe auch die Erfahrung gemacht, das Runtastic bei mir sehr genau ist.
Bin 5KM auf einer Laufbahn gelaufen (400 Meter Runden), und Runtastic war fast genau, nur minimale Abweichungen.
Bild


PBs:

5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

20
Wie gesagt, das mit der Metallhülle war nur eine Vermutung.
Vielleicht haben die auch einfach nur einen Schei**-GPS-Sensor verbaut.
Bild
Bild


PB 5km: 29:03min, 25.09.2014

21
Also mit mein Samsung Galaxy erkennt GPS recht flott. nur muss ich durch ein Tunnel da scheint es um einige Meter ungenau zu werden .
Mario Be hat geschrieben:Also 11km/h haste schon nen Pace von 5:27, dass ist schon recht flott, gerade für jemanden der noch Gehpausen einlegen muss.
Also die 11 kmh ist nur paar hundert Meter Bergab, danach gehts wieder in durchschnitt von 6 Kmh, dazwischen noch das gehen um etwa 4 kmh. Hab noch mal blick drauf geworfen, und die letzen ca 300-400 Meter gebe ich wohl etwas unbewusst"gas" da sind es über 6 kmh , so 7 kmh, was mir auch grade erst aufgefallen ist.

Berghoch sind es 5 bis 6 kmh und eine Stelle wo Steiler hochgeht als sind es 4 kmh. Ich finde es eigentlich schon recht langsam, und fühl mich meisten auch sehr langsam, aber merke das ich mit den runterdosseln Probleme habe, so das ich mich alle paar hundert nochmal anpassen muss. Ich werde den Rat langsamer machen berücksichtigen.

23
Mario Be hat geschrieben:Mahlzeit,

wie schaut es denn in der Zwischenzeit? Hat sich was getan?
Wie schon gesagt, schnell Bergab ist gefährlich und anstrengend!

Ja, also die schmerzen sind nicht mehr ganz so arg, aber noch vorhanden, meisten nach 800m - 1km fangen die an, ich ich weiß auch nicht. Aber ansich gehts schon besser. Hab halt noch bisschen Balance Probleme dauerhaft eine Geschwindigkeit bei zu halten, denke da fehlt aber einfach nur übung bzw routine.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“