Hi,
vorweg: MarioBe stimme ich vollkommen zu.
Sonst möchte ich zufügen, dass Schmerz immer erstmal ein Warnsignal des Körpers ist und ernst genommen werden sollte.
Allerdings beginnst Du nach meiner Meinung ja wirklich sehr vernünftig mit Deinem Plan.
Hast Du früher einmal Sport getrieben? Bewegst Du Dich im Alltag viel? Übergewicht? Sonstige Erkrankungen?
Wichtig wäre für mich auch zu wissen, ob die Schmerzen nach dem Laufen sofort wieder weg gehen oder bleiben.
Wo genau ist der Schmerz? Unter dem Fuß? Dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine sehr häufige Begleiterscheinung am Anfang. Dort befindet sich ein Muskel, der sich durch die ungewohnte Belastung bemerkbar macht.
Du kannst die Fußsohle selbst mit Deinen Daumenkuppen querdehnen und massieren und beim schnellen Gehen auf eine gute Abrollbewegung im Fuß achten.
Da es doch eher demotivierend ist, jedes Mal beim Training Schmerzen zu bekommen, würde ich an Deiner Stelle immer nur bis an die Schmerzgrenze gehen und die Intervalle genau dort anpassen. Jeder Mensch ist doch individuell... mache es für Dich passend! Und vielleicht machst Du dann so schneller Fortschritte, als wenn Du Deinen Plan jetzt auf Teufel komm raus durchziehst.
Einen Tag solltest Du minimal pausieren, wenn die Schmerzen zu schnell kommen, dann mach zwei Tage Pause! Vielleicht brauchst Du dann etwas länger... aber wahrscheinlich bleibst Du dann auch eher dabei.
Ich persönlich benutze keine Datenaufzeichnung. Ich laufe so, wie es mir gut tut- ganz für mich allein. Meine größte Motivation sind schöne Momente auf der Strecke... und ein gutes Körpergefühl.
Drücke Dir die Daumen, dass Deine rebellierenden Muskeln bald merken, wie schön das Laufen ist!

Lieben Gruß