Hi
Hatte am 14.4 meinen dritten Marathon und danach normalen Muskelkater. Die erste Woche danach war primär lockeres Radfahren oder langsame Laufrunden am Programm. In der zweiten Woche war ich dann bei einen etwas schnelleren 13km Lauf (noch lange nicht Wettkampftempo) und hatte nach ca km 8 schmerzen im äußeren linken Oberschenkel schon fast auf der Höhe des Becken. Die schmerzen waren nicht so schlimm daher habe ich den Lauf beendet. Nach dem Lauf war fast kein schmerz mehr vorhanden aber am nächsten Tag war es schon beim normalen gehen da. Wenn ich sitze ist kein schmerz vorhanden und auch beim Radfahren ist alles in Ordnung. Beim Laufen kommt der Schmerz aber wieder nach 5 km. Musste dann wegen einer Wurzelspitzenresektion (inkl. Kieferhöhlenöffnung und Antibiotika) 10 Tage komplett auf Sport verzichten. Dachte eigentlich das es danach in Ordnung ist. Leider war beim zweiten Laufen (am Montag) nach der Sportpause der Schmerz wieder da. Er ist aber nur auf der linken Seite und beginnt zuerst bei der Hüfte außen und betrifft dann im weiteren Verlauf den gesamten Oberschenkel bis hin zum Knie und das Gesäß. Auch beim Sitzen im Büro ist manchmal ein leichter Schmerz links im Bereich Hüfte/unterer Rücken. Vielleicht kennt jemand ja diese Symptome und hat einen Tipp was ich tun kann bzw ob ich eher zu einen Ortpäden oder einen Physio gehen soll?! Danke für alle Ratschläge. Habe auf jede Fall in nächster Zeit mehr Rumpftraining zu machen da ich sicher einiges an Nachholbedarf habe.
mfg Harald
Hüfte/Rücken schmerzt
1Bestzeiten:
M: Borealis Linz Donau Marathon 2016 3:01:57
HM: VCM Winterlaufserie 2016 Lauf 2 Halbmarathon 1:22:10
10km: Mödlinger Adventlauf 2015 10 km 37:46
5km: 4 Rapid Lauf 2015 5km 18:21
LD: Powerman Austria 2013 Weyer 15,6km/82,4km/7,3km 4:45:16
M: Borealis Linz Donau Marathon 2016 3:01:57
HM: VCM Winterlaufserie 2016 Lauf 2 Halbmarathon 1:22:10
10km: Mödlinger Adventlauf 2015 10 km 37:46
5km: 4 Rapid Lauf 2015 5km 18:21
LD: Powerman Austria 2013 Weyer 15,6km/82,4km/7,3km 4:45:16