Ich bin 21, laufe seit 3 Jahren, seit März mit Plan und habe meinen ersten Halbmarathon absolviert. Für mich ist klar, das ist der richtige Sport für mich. Meine Zielzeit war 1:54 min, obwohl ich sub 1:50 angependelt habe.
Da ich sehr unerfahren bin, habe die Zeit nicht mehr aufholen können. Ausserdem bin ich zuweit hinten im Feld gestanden. Naja... daraus lerne ich.. (hoffentlich).
Nun ist mir aufgefallen, dass ich vergleichsweise ruhig atme und ich hatte nur einen Puls von ca. 72% von HFmax.
Aber meine Beine fühlten sich schon nach ca. 6 km schwerer an, als beispielsweise im Training.
BTW: Die Zeiten und die Pläne habe ich von runners world.
Ich bin eh ein kleines Weichei

Nichtsdestotrotz möchte ich einen Marathon an Silvester laufen. Bevor ich das Training für den Marathon beginne, sollte die Kraftausdauer besser werden. Jedoch möchte ich mich an die längeren Läufe gewöhnen, dass ich beim Marathontraining einen kleinen Vorteil habe. Kann ich nun einen 10 km Plan nehmen und die längeren Läufe ein bisschen länger machen und dafür das nachfolgende Training kürzen?
Oder was würdet ihr mir raten?
Freundliche Grüsse
Robert