Banner

Suche Pulsuhr, bin hauptsächlich ein Läufer

Suche Pulsuhr, bin hauptsächlich ein Läufer

1
-Ich brauche eine Pulsuhr speziell zum Laufen, wenn die Uhr noch mehr bietet ist das auch in Ordnung, nur will ich keine Nachteile für das Laufen haben.

-Wenn die Pulsmessung in der Uhr integriert ist, dann wäre das natürlich praktisch, da ich keinen Brustgurt brauchen würde, dass muss aber nicht sein.

-Da ich auch beim Regenwetter trainieren möchte wäre es von Vorteil, wenn ich die Uhr auch im Fitnessstudio auch dem Laufband etc. benutzen könnte, muss aber auch nicht unbedingt sein.

-Ich werde die Uhr auch wie eine normale Armbanduhr verwenden, von daher sollte diese einen guten Akku haben.

-Laufen tue ich hauptsächlich in den Parks meiner Stadt, da ich in der Innenstadt wohne, deshalb brauche ich nicht unbedingt einen barometrischen Höhenmesser...

-Mein Training soll auf die Gesundheit abzielen, maximaler Puls ~135 und Steigerung meiner Ausdauer.

Da es immer mehr Pulsuhren auf dem Markt gibt, wird für mich die Auswahl etwas unübersichtlich.
Ich überlege mir die Polar F7, FT60, FT80, RCX5 oder V800 zu kaufen, da ich schon mal eine Uhr von Polar hatte, und mir damals die Smart Coaching Funktionen sehr gut gefallen haben.
Leider weiß ich nicht genau inwiefern die Smart Coaching Funktionen der aufgelisteten Uhren für mich sinnvoll sind.
Oder sollte ich lieber eine Suunto oder Garmin Uhr kaufen?

5
Hallo 1Läufer,

interessant wäre noch in welchem Preissegment sich die Uhr bewegen soll. Mit der Polar V800 hast du dir ja DAS Premiumprodukt von Polar ausgesucht, was natürlich seinen Preis hat.

Ich stand letztes Jahr vor der gleichen Frage wie du... Meine Anforderungen waren deinen ähnlich, ausser die Uhr im Alltag zu tragen. Dazu sind mir die meisten nicht hübsch genug 😁

Ich habe mich für die Polar RC3 GPS mit Herzfrequenzgurt entschieden und bin bislang sehr zufrieden. Mittlerweile habe ich mit ihr zusammen über 1200 km hinter mir und kann viel positives berichten. Lediglich das Finden des GPS dauert manchmal ein wenig lange. (2 Minuten)

Über den Webservice von "polarpersonaltrainer.com" hat man viele Möglichkeiten Trainingseinheiten auszuwerten, oder vorab Einheiten auf die Uhr zu übertragen, so dass diese warnt, sobald man gewünschte Hf-Bereiche oder Geschwindigkeiten verlässt. Der Preis ist mit ungefähr 200€ auch akzeptabel.

Zu den anderen Uhren kann ich leider nichts sagen, hoffe aber, dass diese Infos schonmal weiterhelfen.

Gruß Herzi

6
Hallo Läufer1

ich selbst benutze die Garmin Forerunner 220 (ohne Pulsgurt ,da ich nicht so gut damit laufen kann) und bin mit dieser vollkommen zufrieden. Da du wert auf Gesundheit legst würde ich dir die Forerunner 620 empfehlen ,da diese auch einen Erholungsratgeber besitzt.

Gruß JanEYR

7
Mir erschließt sich nicht ganz, wie man bei dem genannten Anforderungsprofil auf Uhren jenseits der 100€ Marke kommt.

Oder habe ich GPS-fähig irgendwo überlesen?

8
@keplerism

Ich habe meine Empfehlung aufgrund seiner Vorschläge und meiner eigenen Erfahrung gemacht...

Grundsätzlich hast du mit dem Einwand natürlich Recht 😊

9
Du hast natürlich Recht keplerism ,GPS-fähig stand nicht direkt da ,aber da er die Uhr speziell zum laufen nehmen will ,ist es doch am sinnvollsten diese Fähigkeit zu besitzen um die Strecke aufzuzeichnen und dann den Schnitt und alles zuhaben. Somit hat er auch einen besseren Überblick über seinen Leistungsstand.

10
Auch wenn ich zumindest GPS als Läufer in einer Uhr für sinnvoll halte, scheint es bei dir kein Kriterium zu sein. Aus diesem Grund, wenn du nicht gerade Geld über hast, finde ich die V800 und die FT 80 preislich zu überzogen für deinen Anwendungsbereich.

Als reine Pulsuhr erfüllt die FT 7 oder eine günstige Alternative von Garmin Forerunner 10 alle deine Kriterien, wenn du eine Markenuhr haben willst. Weniger bekannte Marken bekommst du aber auch weit günstiger als 100 EUR...

Optisch ist ja alles Geschmacksache und finde auch einige Uhren ansprechend für den Alltag(z.B. V800 oder Suunto Saphir).

11
Die Antwort ging auch in Richtung des Beitragerstellers, nicht an euch ;)

Ich lauf selber seit kurzem mit GPS und weiß die Vorteile zu schätzen. Und sicherlich kann man sich später darüber ärgern, dass man nicht gleich zu GPS-fähigen Uhren gegriffen hat. Aber die gegebenen Eckdaten passten irgendwie nicht zu den eigenen Vorschlägen, außer die Optik ist es wert, den Preis einer V800 oder vergleichbar zu bezahlen. Hersteller und Händler freuen sich zumindest ;)

12
keplerism hat geschrieben:Mir erschließt sich nicht ganz, wie man bei dem genannten Anforderungsprofil auf Uhren jenseits der 100€ Marke kommt.

Oder habe ich GPS-fähig irgendwo überlesen?
Naja, viele Laien benutzen zwar das Wort "Pulsuhr". Meinen aber eine vollwertige Sportuhr mit GPS- und Puls-Funktion sowie einer Computer-Schnittstelle.
1Läufers Threaderöffnung lässt mich vermuten, dass er ein Anfänger ist.
1Läufer hat geschrieben:Ich brauche eine Pulsuhr speziell zum Laufen, wenn die Uhr noch mehr bietet ist das auch in Ordnung, nur will ich keine Nachteile für das Laufen haben.
Wenn es dir nur um das Pulsmessen geht, dann brauchst du keine Spezialuhr.
Den kannst du ganz einfach so kontrollieren:
[indent]1. Auf die normale Uhr schauen.
2. Die rechte Hand an die Kehle legen.
3. Du wirst deinen Puls deutlich spüren.
4. Für 15 Sekunden die Herzschläge zählen.
5. Die Anzahl der Herzschläge mit 4 multiplizieren.
6. Das ist dein aktueller Puls[/indent]

Wenn deine Uhr noch mehr können soll, dann nenne doch mal deine Wunschfunktionen.
Die Frage nach einer "Uhr-zum-Laufen" ist viel zu allgemein gehalten um dir einen Rat geben zu können.

14
1Läufer hat geschrieben:... -Da ich auch beim Regenwetter trainieren möchte wäre es von Vorteil, wenn ich die Uhr auch im Fitnessstudio auch dem Laufband etc. benutzen könnte...
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht.
Alle meine Uhren sind wasserdicht, auch die Pulsuhren: Regenwetter also kein Problem!
Im Regen funktionieren die Uhren also, aber ob das Laufband regenfest wäre, kann ich nicht mit Sicherheit bestätigen.

Mit freundlichen Füßen
Roland

15
Zitat Zitat von 1Läufer Beitrag anzeigen
... -Da ich auch beim Regenwetter trainieren möchte wäre es von Vorteil, wenn ich die Uhr auch im Fitnessstudio auch dem Laufband etc. benutzen könnte...
GastRoland hat geschrieben:Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht.
Mit freundlichen Füßen
Roland
Vielleicht meint er so eine Funktion wie bei der G 310xt.
Dort kann mann die Uhr mit dem Fitnessgerät paaren.

Dann werden die Daten des Laufbandes 1:1 auf die Uhr übertragen.

19
Nachdem ich den ganzen Thread zur V800 gelesen habe, werde ich diese kaufen.
Hat das was ich brauche + integriertes GPS, worauf ich natürlich auch nicht verzichten möchte, hatte vergessen dies zu erwähnen.
Die Sache mit dem Laufband war so gemeint: Wenn es regnet, dann will ich nicht im freien laufen. Deshalb gehe ich ins Fitnessstudio und benutze dort das Laufband. Hier sollen dann auch Daten ausgewertet werden, ob mit Hilfe der Uhr oder weiterer Sender/Zubehör ist egal.


Warum hat noch keiner einen neuen Thread erstellt, in dem nicht diskutiert wird, sondern wo alles in Stichpunkten steht was euch an der Uhr nicht passt oder fehlt.


Z.B.
-Niedrigerer Preis.
-Pulsmessung sollte an Arm erfolgen.
-Die Uhr sollte bei dem Preis mindestens 50 Meter Wasserdicht sein(oder hat sich hier Polar von 50m auf 30m absichtlich zurückentwickelt?), für meine anderen Hobbys wäre 100 Meter besser.
-Mehr Smart Coaching Funktionen, z.B.: Anleitung beim Krafttraining, Erholungstest, STAR Trainingsprogramm, Activity Guide, Ausdauerprogramme, EnergyPointer, OwnZone, Activity Benefit, ZoneOptimizer und für BodyAge wäre es auch langsam an der Zeit.

20
1Läufer hat geschrieben: Warum hat noch keiner einen neuen Thread erstellt, in dem nicht diskutiert wird, sondern wo alles in Stichpunkten steht was euch an der Uhr nicht passt oder fehlt.
... und das natürlich für jede Uhr, die da jährlich auf den Markt geworfen wird, sorry :tocktock:
Z.B.
-Niedrigerer Preis.
-Pulsmessung sollte an Arm erfolgen.
-Die Uhr sollte bei dem Preis mindestens 50 Meter Wasserdicht sein(oder hat sich hier Polar von 50m auf 30m absichtlich zurückentwickelt?), für meine anderen Hobbys wäre 100 Meter besser.
-Mehr Smart Coaching Funktionen, z.B.: Anleitung beim Krafttraining, Erholungstest, STAR Trainingsprogramm, Activity Guide, Ausdauerprogramme, EnergyPointer, OwnZone, Activity Benefit, ZoneOptimizer und für BodyAge wäre es auch langsam an der Zeit.
Du willst die eierlegende Wollmichsau für Lau. Vergiss es , das ist praxisfremd und wird es auch in einigen Jahren noch nicht nicht geben.

21
@1Läufer

Ich hoffe ich bin nicht der einzige, der deiner Gesprächsführung nicht ganz folgen kann.
Du beschreibst Eingangs deine Anforderungen, die augenscheinlich die eines Anfängers sind. Du suchst eine reine Läuferuhr mit Auswertung.

Entscheidest dich dann für die neuste und teuerste Uhr auf dem Markt, welche völlig über deinem Anwendungsbereich liegt. (ist mir ja im Grunde egal, aber dann frag nicht, oder beschreibe es genauer).

Und zum Abschluss willst du die Uhr für günstiger (wird es nie geben) und äußerst Kritik an der Wasserdichtigkeit (da wären wir wieder an der Anwendbarkeit beim Laufen???). Verstehen muss ich das nicht, oder?

Den letzten Satz verstehe ich überhaupt nicht: "Warum hat noch keiner einen neuen Thread erstellt, in dem nicht diskutiert wird, sondern wo alles in Stichpunkten steht was euch an der Uhr nicht passt oder fehlt".

Darum geht es doch in der Diskussion um die Uhr V800, warum in Stichpunkten darstellen. Deine Stichpunkte Eingangs habe ich hier schon nicht verstanden und waren unklar definiert....

22
1Läufer hat geschrieben: Warum hat noch keiner einen neuen Thread erstellt, in dem nicht diskutiert wird, sondern wo alles in Stichpunkten steht was euch an der Uhr nicht passt oder fehlt.


Z.B.
-Niedrigerer Preis.
-Pulsmessung sollte an Arm erfolgen.
-Die Uhr sollte bei dem Preis mindestens 50 Meter Wasserdicht sein(oder hat sich hier Polar von 50m auf 30m absichtlich zurückentwickelt?), für meine anderen Hobbys wäre 100 Meter besser.
-Mehr Smart Coaching Funktionen, z.B.: Anleitung beim Krafttraining, Erholungstest, STAR Trainingsprogramm, Activity Guide, Ausdauerprogramme, EnergyPointer, OwnZone, Activity Benefit, ZoneOptimizer und für BodyAge wäre es auch langsam an der Zeit.
-weil Wasserdichtigkeit in dieser Größenordnung für Laufcomputer überflüssig ist (und beim Triathlon wird die Schwimmstrecke meistens in horizontaler Richtung absolviert :zwinker5: )
-es keine zuverlässige Pulsmessung am Handgelenk gibt (zurück zum Tauchen - dort müsstest du die Uhr dann ja unter dem Neoprenanzug tragen :hihi: )
-warum man beim Krafttraining eine Anleitung benötigt (egal ob Uhr oder Smartphone App) ist mir sowieso ein Rätsel.
-die meisten "richtigen Läufer" den ganzen Smart Coaching etc Schnickschnack nicht benutzen bzw überhaupt nicht benötigen.

No offend, aber die V800 ist in deinem Fall
Mein Training soll auf die Gesundheit abzielen, maximaler Puls ~135 und Steigerung meiner Ausdauer
Perlen vor die Säue.
was willste machen, nützt ja nichts

23
RennFuchs hat geschrieben:No offend, aber die V800 ist in deinem Fall Perlen vor die Säue.
Das hätte man aber netter ausdruecken können: :wink:

"Zu ambitiös", oder so..
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“