10 Sensoren.
Wenn man sich mal durchliest, wen Apple da alles rekrutiert...
und was das Teil alles können soll.

von was? Eine Laufuhr wird es jedenfalls nicht werden, falls es überhaupt eine iWatch geben wird. Alles halbgare Gerüchte.1Läufer hat geschrieben:Die neue Nr. 1?
nenne doch bitte nur eine einzige. Und dann wüßte ich gerne noch, wie gut die als Laufuhr geeignet ist.Mario Be hat geschrieben: Es gibt schon zig Smartuhren die mit Android laufen, die ich gesehen habe haben alle GPS und 3G Internet.
Ich lach mir einen Ast. Jeder stellt die eierlegende Wollmilchsau vor, Wirft sie dann halbfertig auf den Markt. Aber so lange noch genug drauf reinfallen.1Läufer hat geschrieben:Die neue Nr. 1?
10 Sensoren.
Wenn man sich mal durchliest, wen Apple da alles rekrutiert...
und was das Teil alles können soll.))
Ohne jetzt alles gut zu finden was Apple macht, muss man trotzdem sagen dass Apple Produkte immer durchgestyled und ausgereift sind.Siegfried hat geschrieben:Ich lach mir einen Ast. Jeder stellt die eierlegende Wollmilchsau vor, Wirft sie dann halbfertig auf den Markt. Aber so lange noch genug drauf reinfallen.
Also, ich wees nich, beispielsweise die Anwendung in der Mitter der fünf ( Apple iWatch: Produktion soll erst im November starten - CNET.de ) und dann eine "smoky nightclub situation" :Siegfried hat geschrieben:Ich lach mir einen Ast. Jeder stellt die eierlegende Wollmilchsau vor, Wirft sie dann halbfertig auf den Markt. Aber so lange noch genug drauf reinfallen.
Durchgestyled vielleicht - aber ausgereift? Ich erinnere an die Antennenprobleme beim Iphone 5 und dem Einsatz der Apple-eigenen Kartensoftware. Von der Aufzeichnungsqualität von GPS-Tracks brauch ich erst gar nicht anzufangen.skapi hat geschrieben:Ohne jetzt alles gut zu finden was Apple macht, muss man trotzdem sagen dass Apple Produkte immer durchgestyled und ausgereift sind.
Einspruch! Meine Frau hatte mal ein iPod. Das Ding gab nach gut einem Jahr den Geist auf. Da es bei Apple keine 2-jährige Garantie sondern nur eine 2-jährige Gewährleistung gibt, lag es an uns, nachzuweisen dass der Fehler nicht bereits bei der Auslieferung vorlag. Diesen Nachweis zu führen war praktisch unmöglich. Also war das Ding Schrott und Apple-Produkte sind seitdem auf unserer Ignorliste.skapi hat geschrieben:Ohne jetzt alles gut zu finden was Apple macht, muss man trotzdem sagen dass Apple Produkte immer durchgestyled und ausgereift sind.
War beim iPhone 4 und jeder hat einen kostenlosen 30€ Bumper bekommen und das Problem hatte man nur wenn man sein Telefon etwas eigenartig hielt. Ich will hier keine Apple Diskussion anfangen (da viele sowieso auf ihre Ideologie beharren), aber wenn man sich anschaut wie lang Garmin für einen Bikemodus für die 620/220 braucht, welche Software und Homepage sie anbieten und wie viele Funktionen langwierig nachgebessert werden, dann freu ich mich einfach nur wenn jemand anderes auch mitmischt. Sei es Samsung, Apple oder sonstwer. Als Kunde kann man davon nur profitieren!Siegfried hat geschrieben:Durchgestyled vielleicht - aber ausgereift? Ich erinnere an die Antennenprobleme beim Iphone 5 und dem Einsatz der Apple-eigenen Kartensoftware. Von der Aufzeichnungsqualität von GPS-Tracks brauch ich erst gar nicht anzufangen.![]()
Im Moment ist alles Scheisse. Entweder kriegen die Hersteller gar nichts auf die Reihe oder produzieren etwas was es schon längst gibt oder liefern ansprechende Hardware und die Software ist ein Totalausfall. Garmin hat sich nach dem 910 auch verabschiedet. Nur noch tolle Hardware mit unausgegorener Software. Polar ist mit der V800 kein Lot besser. Bin mal auf Suunto gespannt. Aber für eine GPS-Uhr deren Tracks schlechter als die meines Smartphones sind brauch ich keine 400 Euro auszugeben.skapi hat geschrieben:War beim iPhone 4 und jeder hat einen kostenlosen 30€ Bumper bekommen und das Problem hatte man nur wenn man sein Telefon etwas eigenartig hielt. Ich will hier keine Apple Diskussion anfangen (da viele sowieso auf ihre Ideologie beharren), aber wenn man sich anschaut wie lang Garmin für einen Bikemodus für die 620/220 braucht, welche Software und Homepage sie anbieten und wie viele Funktionen langwierig nachgebessert werden, dann freu ich mich einfach nur wenn jemand anderes auch mitmischt. Sei es Samsung, Apple oder sonstwer. Als Kunde kann man davon nur profitieren!
dann kennst du polar flow nicht. dagegen ist garmin connect ein traum.skapi hat geschrieben:, welche Software und Homepage sie anbieten und wie viele Funktionen langwierig nachgebessert werden, dann freu ich mich einfach nur wenn jemand anderes auch mitmischt.
Das was alle Uhren jetzt schon können-nämlich nicht gescheit funktionieren.1Läufer hat geschrieben:Die iWatch wird das Handy nicht benötigen, sie wird der nächste kleine Computer für unterwegs.
Da drauf wird man sogar den Stadtplan und Routen nachschauen können.
Und dann werden massenweise spezielle Apps für die Uhr erfunden, die auch Läufer, Radfahrer und Schwimmer verwenden werden.
Deshalb gehe ich mal davon aus, dass Pulsmessung am Handgelenk und GPS der Standard sein werden.
Ob es wirklich 10 Sensoren werden, dass weiß ich nicht, aber 5 Sensoren traue ich Apple zu 100% zu.
Jetzt mal die Frage:
Was wird die Uhr eurer Meinung nach nicht können, was Läufer, Radfahrer und Schwimmer brauchen?
Von wem?1Läufer hat geschrieben: Und dann werden massenweise spezielle Apps für die Uhr erfunden, die auch Läufer, Radfahrer und Schwimmer verwenden werden.
Abwarten und Tee trinken.1Läufer hat geschrieben:Die iWatch wird das Handy nicht benötigen, sie wird der nächste kleine Computer für unterwegs.
Da drauf wird man sogar den Stadtplan und Routen nachschauen können.
Und dann werden massenweise spezielle Apps für die Uhr erfunden, die auch Läufer, Radfahrer und Schwimmer verwenden werden.
Deshalb gehe ich mal davon aus, dass Pulsmessung am Handgelenk und GPS der Standard sein werden.
Ob es wirklich 10 Sensoren werden, dass weiß ich nicht, aber 5 Sensoren traue ich Apple zu 100% zu.
Die Appel Leute werden schon was auf den Markt werfen.Axxel hat geschrieben:Abwarten und Tee trinken.
Die Technik entwickelt sich ja rasant in den letzten Jahren.
Dagegen stagniert meine Laufleistung in den letzten Wochen.
Ich bin reif für eine Woche Malle.
Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“