Ich habe für meine persönliche Motivation mal einen gebrauchten Forerunner 205 gekauft, mit dem ich nach wie vor zufrieden bin. Nun intensiviert sich das Training etwas und man hört, ohne Pulsmessung geht gar nicht und auch Trainingspläne wollen teilweise den Maximalpuls haben. Was nun? Mit 2 Uhren laufen? Forerunner 205 plus günstige Pulsuhr? Oder einen Brustgurt für's Phone? Aber da habe ich nicht Lust mich wieder mit Runtastic auseinanderzusetzen.
Das Budget sieht nicht nach neuem Gerät kaufen aus, was beides kann. Was ist eure Meinung?
3
Versuche es doch mal mit "natural-heartbeat-detection".
"N-H-D" ist ein ganz neues System zur Pulsmessung.
Es funktioniert so:
[INDENT]1. Anhalten
2. Auf die normale Uhr schauen.
3. Die rechte Hand an die Kehle legen.
4. Du wirst deinen Puls deutlich spüren.
5. Für 15 Sekunden die Herzschläge zählen.
6. Die Anzahl der Herzschläge mit 4 multiplizieren.
Das ist dein aktueller Puls.[/INDENT]
"N-H-D" ist ein ganz neues System zur Pulsmessung.
Es funktioniert so:
[INDENT]1. Anhalten
2. Auf die normale Uhr schauen.
3. Die rechte Hand an die Kehle legen.
4. Du wirst deinen Puls deutlich spüren.
5. Für 15 Sekunden die Herzschläge zählen.
6. Die Anzahl der Herzschläge mit 4 multiplizieren.
Das ist dein aktueller Puls.[/INDENT]
4
Das funktioniert zwar, ist im Training und Wettkampf aber relativ unpraktischM.E.D. hat geschrieben:Versuche es doch mal mit "natural-heartbeat-detection".

Ich würde den Puls nicht überbewerten. Es gibt auch Trainingspläne ohne Pulsmessung und wenn man etwas Erfahrung hat, kann man seinen Puls auch anhand der Belastung etwas abschätzen. Allerdings müsste man dazu wirklich ein paar Mal einen Pulsmesser tragen oder von Hand den Puls messen.
95-100% ist etwa das was man im Ziel eines 5-10km Laufes hat, sofern man auf der Zielgeraden nochmals einen Endspurt gemacht hat
90-95% ist etwa das was man im Training bei harten Intervallen hinkriegt
80-90% ist etwa das Tempo für längere Intervalle oder Tempodauerläufe
70-80% hat man etwa bei längeren Läufen
unter 70% kommt man meist nur mit unnatürlich langsamem Schleichtempo
Ich würde ohne Pulsmessung weiterlaufen und einfach mal anfangen auf eine neue GPS-Pulsuhr zu sparen denn die 205 wird auch nicht mehr ewig leben

Wenn du trotzdem deinen Puls wissen willst und kein Geld hast, dann tut es auch eine 10€ Pulsuhr von Aldi.
Bei einer kombinierten GPS Pulsuhr hat man halt den Vorteil dass man das im Nachhinein auswerten kann