Banner

Hilfe bei Schuhkauf (zwischen DS Trainer und GT-2000)

Hilfe bei Schuhkauf (zwischen DS Trainer und GT-2000)

1
Hallo zusammen

Ich bin (mal wieder) auf der Suche nach einem neuen Schuh und eventuell damit verbunden eine leichte Neuorientierung bei der Auswahl dessen.

Ich laufe seit gut drei Jahren, hab letztes Jahr etwas mehr als 2'000km gelaufen und sollte dieses Jahr gegen 2'400km kommen. Angefangen hab ich damals mit einem Saucony Omni-9, nach einer Beratung im Laufsportladen. Frühling 2013 in der Vorbereitung zum ersten Marathon wurde mir dann ein Asics GT-2000 in einem anderen Fachgeschäft empfohlen. Die sagten mir auch, dass ich zwar (mehr oder weniger) neutral laufe ich aber im Hinblick auf den erstem Marathon doch bei einer leichten Stütze bleiben soll. Paralell dazu laufe ich für die Intervall- und Tempoeinheiten jeweils einen DS Trainer (18) und diverse Trailschuhe (La Sportiva Ultra Raptor & C-Light, Asics FujiElite). Den Ultra Raptor auch teilweise für Distanzen 20km-35km. Alles ohne Probleme.

Was mir auffällt ist, dass ich nach Läufen mit dem DS-Trainer immer ein leichtes Ziehen habe im Bereich untere Wade / Ansatz Achillessehne. Das stellt für mich soweit kein Problem dar und ist meist am nächsten Tag abgeklungen.
Kommt das vom einen Millimeter weniger Sprengung gegenüber dem GT-2000? Oder liegt's einfach daran, dass ich in dem Schuh halt die harten Einheiten laufe?
Ähnliches hab ich sonst nur mit dem FujiElite. Der hat halt noch mal weniger Sprengung und ich brauch den auch für kurze, knackige Bergläufe. Dann ist auch logisch, dass die Waden ziehen.

Ich hab nun gerade den zweiten, schon länger bei mir lagernden GT-2000 in Betrieb genommen. Der alte fristet (mit ca. 1500km auf den Sohlen) noch ein bisschen auf Arbeit für einmal die Woche ein Läufchen über Mittag.

Was ich nun Suche ist, je nach dem wozu ihr mir aufgrund meines Profils ratet, einen Ersatz resp. Ergänzung zum GT-2000. Gerne etwas leichter, Sprengung 7mm-9mm, ev. etwas weniger Gestützt oder doch neutral? Verwendung wäre erstmal für medium long runs, also bis knapp über 20km und die längeren Tempoläufe. Falls alles gut geht kann ich mir auch vorstellen den 2000er damit ganz abzulösen und auch die LaLa's damit zu laufen.

Vielen Dank, an alle die bis hierhin gelesen haben. Ich freue mich auf euere Meinungen.
Ich hab mir mal den Pearl Izumi EM Road M3 angelacht. Wäre der da zwischen Trainer und GT anzusiedeln oder lieg ich völlig falsch?

Gruss Mathias

PS: 177cm / 70kg
10km -> 38:07 (2018) / HM -> 1:25:09 (2017) / M -> 2:59:04 (2018)

2
Ich wäre bei Saucony geblieben und hätte mir den Guide 7 und/oder wenn es etwas weniger Schuh sein soll, den Mirage 4 geholt. Die Saucs haben niedrigere Sprengung und sind nicht so steif wie die Asics. Wenn es denn unbedingt Asics sein muss, würde ich eher zu einem 33er tendieren (Einfach angenehmer zu laufen).

3
_tom888 hat geschrieben:Ich wäre bei Saucony geblieben und hätte mir den Guide 7 und/oder wenn es etwas weniger Schuh sein soll, den Mirage 4 geholt. Die Saucs haben niedrigere Sprengung und sind nicht so steif wie die Asics.
Was meinst Du mit steif? Einen steiferen Schuh als den Saucony Guide hatte ich in all den Jahren nicht, außer vielleicht der Stabilschuh von NB. Die Sohle ist erheblich steifer als die des GT 2000.

4
_tom888 hat geschrieben:Ich wäre bei Saucony geblieben und hätte mir den Guide 7 und/oder wenn es etwas weniger Schuh sein soll, den Mirage 4 geholt. Die Saucs haben niedrigere Sprengung und sind nicht so steif wie die Asics. Wenn es denn unbedingt Asics sein muss, würde ich eher zu einem 33er tendieren (Einfach angenehmer zu laufen).
Den Guide kenn ich nicht, aber den Saucony Mirage und den Asics Gel-Lyte 33 kann ich mir für die Zwecke gut vorstellen.

Das von dir beschriebene Problem mit dem DS Trainer hab ich auch gelegentlich - allerdings ist es bei mir der 16er. Mich stört tatsächlich die Stütze beim Laufen, daher nehme ich den eigentlich nur noch für wenige kurze Läufe zur Abwechslung.
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“