Banner

Marathon noch möglich?

Marathon noch möglich?

1
Hej!

Ich habe mich Ende letzten Jahres für meinen ersten Marathon (Ende September) angemeldet.
Ich hatte die Hoffnung, dass ich damit auch meine Infektanfälligkeit (hauptsächlich im Hals) einigermaßen in den Griff bekomme. Naja, dass hat nicht ganz funktioniert... Ich bin immer noch regelmäßig Erkältet und letzte Woche hat sich mein rechtes Knie zum anschwellen entschlossen. Es wurde behandelt und ich werde nachher testen ob ich wieder ohne Schmerzen laufen kann.
25 km am Stück sind aktuell ohne Problem möglich.
Die Frage für mich: ist es noch realistisch in den verbliebenen knapp 2 Monaten die Distanz in den Griff zu bekommen? Ziel für mich: ankommen.
Grundvoraussetzung dafür ist natürlich das mein Knie wieder mitmacht und ich die Erkältung nicht weiterhin habe/bekomme.
Kann ich das noch schaffen???

Grüßle

Snöflinga

2
Fifty - Fifty :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3
Sorry, meine Glaskugel ist gerade kaputt. Aber fifty-fifty könnte hinkommen. Wenn du übertreibst, weil du versäumte Trainingskilometer nachzuholen versuchst, verschiebt sich das Verhältnis in Richtung 0:100. Ich würde mir das Ziel Marathonpremiere unter diesen Bedingungen für einen späteren Termin aufheben. Aber ich neige auch sehr zur Vorsicht (gebranntes Kind ...).

Gute Besserung weiterhin,
kobold

4
dicke_Wade hat geschrieben:Fifty - Fifty :wink:
Quatsch!

Du solltest Deine veraltete Glaskugel langsam mal auf Rente schicken - Knöchkens (am besten von Hühnern) werfen.

Knippi

5
:idee2: Meinst die darf auch schon ab 63? Hühnerknochen (hab paar Sekunden gebrauch, bis ich Knöchkens gerafft hab :hihi: ) habsch nich, ich koof die Hühnerschnitzel fertich :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

6
Hallo,
du hast schon alles richtig geschrieben, wenn dein Knie mitmacht und du nicht übertreibst (auf Kobold hören) sollte der Marathon funktionieren, notfalls können Trinkpausen zu kurzen Gehpausen ausgedehnt werden.
Grüße
Farhad

7
Snöflinga hat geschrieben:Kann ich das noch schaffen???
Ja.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8
dicke_Wade hat geschrieben:...Hühnerknochen...paar Sekunden gedauert, bis ich Knöchkens gerafft hab...
Knöchelkes geht auch, in Westfalen würde das verstanden. Ob sie dort eine Glaskugel ersetzen, weiß ich nicht, bin da schon zu lange weg.

11
Vielleicht hat der Laufkamerad gehofft, wenn er viel an der frischen Luft ist, stärkt das auch das Immunsystem.

Oder er hat auf das Mitgefühl seines zickigen Immunsystems gehofft, das in dem Bewusstsein "Jetzt geht es in die Marathonvorbereitung und der Typ muss regelmäßig trainieren", seinen Einsatz verstärkt und ein bisschen effektiver in der Abwehr von Erkältungsviren wird ... :P

13
Aha, da sieht mal wieder.

Nachdem ich unsere Küche gestern zur fruchtfliegenfreien Zone erklären durfte (Bananenschalen offen auslegen - die kleinen Racker mit dem Staubsauger aufnehmen), eilt der gestählte Athlet heute mit diesem Gerät in der Hand reihum von Fenster zu Fenster, um jetzt diese größeren fiesen "Grünlinge" zu fangen, weil er über Nacht diesen Effekt willentlich herbeigeführt hat (wo kommen die alle her?).

Knippi

14
Snöflinga,

wenn du die 10% Regel zugrunde legst dann kannst du innerhalb von 4-5 Wochen von 25km auf einen 36km Dauerlauf steiger und das ist die übliche Distanz für den langen Dauerlauf im Marathontraining.

Dazu kommen bei dir allerdings die anderen Faktoren und da musst du auf deinen Körper hören:

Wenn du erkältet bist dann muss das Training flach fallen - gleiches gilt für den Wettbewerb: Bist du am Marathon-Tag erkältet dann solltest du ihn nicht laufen.
Gravierender ist die Knie Thematik: Welche Beschwerden hast du am Knie und was ist dafür die Ursache?

Grüße
Mike
+++ YouTube Channel +++ Extrem- und Hindernissläufen +++

15
Wer 25 km problemlos schafft und auch kein Zeitziel hat, kommt langsam und mit ausreichend Gehpausen sicher auch über die 42 km. Immer wieder sind dort Leute am Start, die weniger gut trainiert sind und trotzdem kommt ein guter Teil von denen an...

Bei der Hitze war auch meine Glaskugel etwas beschlagen. Kann mich also irren, glaube aber gesehen zu haben, dass Du keinesfalls mit dem geschwollenen Knie locker die 25 km laufen kannst. Hast die 25 km gerade einmalig geschafft?

Will hier kein Spielverderber sein und Dir den großen Spaß ausreden. Im Gegensatz zu vorherigen Empfehlungen würde ich jedoch größten Wert darauf legen die gesundheitlichen Probleme in den Griff zu bekommen. Das heißt dann eher die Länge des Lala etwas (auf 20??) zurückzunehmen, und eher mit mehreren kürzeren Läufen die WKM auf hohem Niveau zu halten.

Keine schlechte Variante ist Crosstraining und an den dann verkürzten Lala z.B. noch eine Runde mit dem Fahrrad dranzuhängen. Würde das Trainingsmaximum so ca. 3 Wo. vor dem WK legen und diesen sein lassen, falls dann noch einmal Belastungsprobleme auftreten.

Gute Besserung und weiterhin Spass beim Marathontraining...

Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...

16
Puh schwitz was lese ich da? Knie schwillt an? Und wie wurde das behandelt, dass du schon wieder laufen kannst? Respekt dem Arzt! Steht doch dem Marathon nichts mehr entgegen.

[Sarkasmusmodus off]

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“