ich habe mich gerade erst in diesem Forum angemeldet und bin noch ein wenig unbeholfen, verzeiht!
Zum Thema: Ich hatte mir vor ein paar Tagen in den Kopf gesetzt, mir ganz kurzfristig einen Laufurlaub in den französischen Alpen zu gönnen.
Ich habe keinerlei Erfahrungen mit so einer Unternehmung. Ich bin 20 Jahre alt, habe Semesterferien und einen Kumpel mit an Bord. Ich habe schon 6 Jahre Lauferfahrungen gesammelt, laufe des Öfteren bei Halbmarathon-Volksläufen mit und habe ein wöchentliches Laufpensum von circa 30 km im Durchschnitt vorzuweisen (variiert aber sehr stark). Zur Zeit trainiere ich für den Münster Marathon (14.09). Mein Kumpel läuft weniger, ist aber auch schon Distanzen um die 20 km gelaufen.
Wir haben uns gedacht die freie Zeit noch nutzen zu wollen und vielleicht für 5 Tage mit dem Auto ins Gebirge zu fahren - als Zeitraum kommen die beiden Wochen nach dem Münster Marathon in Frage. Auf jeden Fall im Ausland, vorzugsweise die französischen Alpen. Der erste Gedanke war, dass wir einfach mit Auto los düsen, mit Zelt und Verpflegung. Wir würden täglich mit dem Auto weiter reisen und uns neue Routen suchen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Abenteuerlust eventuell zu groß ist, wir unsere Ziele zu hoch stecken würden und uns die Berge aus den naiven Träumen reißen könnten.
Vielleicht könnt ihr mir einige Erfahrungen mit auf den Weg geben. Sind die Alpen das richtige Ziel? Worauf müssen wir achten? Ein bestimmtes Ziel als Geheimtipp?
Vielen Dank für eure Antworten, RunNik
