Hi tantini,
wie sieht es denn mit deinem Ruhepuls aus? Also wenn du morgens wach wirst, wenn deine Augen noch zu sind und du keine Eile hast aufzustehen und dich noch einmal umdrehen möchtest, leg' einmal deine Finger an den Hals, gucke auf die Uhr für 30 Sekunden und zähle die Schläge - mal zwei nehmen und du hast deinen Ruhepuls. Wo liegt der? Und wie fühlst du dich beim Kraftsport und im Alltag? Bist du auch dort schnell aus der Puste, z. B. auch beim Treppen steigen?
Generell spricht gar nichts dagegen einmal zum Arzt zu gehen - lieber einmal mehr, um sicher zu gehen, dass alles ok ist als mit einem mulmigen Gefühl. Wenn du regelmäßig Kraftsport machst, schlank bist und auch ansonsten keine gesundheitlichen Probleme hast, finde ich deine Pulsangaben für dein Alter sehr hoch und es spricht nicht gerade dafür, dass du "fit" bist, wenn du für einen Kilometer (am Ende) 9 Minuten brauchst und auch zwischendrin schon sehr außer Puste bist.
In "unserem" Alter ist deutlich mehr drin. Vor allen Dingen, wenn sich die Kondition nicht verbessert, du immer noch keine 30 Minuten durchhältst bzw. dich schwer tust und nicht gleichmäßig durchlaufen kannst, sondern fast bis zum Stehen bleiben langsamer wirst.
Natürlich kannst du erst einmal versuchen, langsamer loszulaufen, als gleich 6 Minuten für den 1. Kilometer loszurennen und dein Training versuchen anzupassen, indem du Gehpausen einlegst und dich langsam steigerst, aber ganz ehrlich:
Ein Blutbild und im Zweifel ein EKG schaden erst einmal weniger und du kannst ausschließen, dass es eine körperliche Ursache ist. Dann macht auch eine Trainingsanpassung mehr Spaß - und vor allen Dingen weniger Sorgen, als zu spekulieren oder am Training zu experimentieren.
Ich schreibe dir das nur aus Erfahrung.

Viel Erfolg und Glück noch!