na_sowas hat geschrieben:Hallo Udo,
ich glaube das mit dem Deutschen Rekord wird nichts. Steht doch beim D-U-V dieser Lauf wäre nicht Bestenlisten-tauglich.
Deshalb hatte ich mich auch nicht soooo angestrengt und wurde in "deiner" AK nur 12. :-)
Hallo na sowas,
damit müssen sich meine Vereinsmeier rumschlagen. Ich wusste ja nicht mal, dass es eine Bestenliste gibt, geschweige denn, welche Zeit da drin steht. Vergleiche mit anderen (vor allem in anderen Wettkämpfen) sind ohnehin nur bedingt sinnvoll. Besonders auf 100 Meilen. Wie war das Wetter? Wie profiliert die Strecke? Mir reicht es zu wissen, dass ich verdammt schnell war für einen alten Mann*. Das gefällt mir deswegen so gut, weil es mir zeigt, dass mein Training richtig dosiert war. Es war über 7 Monate exakt auf einen Tag ausgerichtet, an dem ich meine volle Leistung auf 160 km abrufen wollte. Das ist mir auf eine Weise gelungen, die ich nur selbst beurteilen kann, weil ich eben tatsächlich alles gegeben habe und dabei nicht gelitten hab, wie ein Hund (und wie vorher mehrmals in Trainingswettkämpfen). Und ich hatte auch deshalb meinen Spaß, weil ich wieder mal - nach langer Zeit - genau das getan hab, was ich gerne öfter täte, aber in der Disziplin langer Langstreckenlauf nun leider nicht so oft kann: Meine Grenze suchen (und finden). Herausfinden, was geht. Und es geht eine ganze Menge. Das ist mein eigentlicher Antrieb. Das und der ewige Kampf gegen mich selbst, gegen die Widerstände in mir drin.
Du wirst mir sicher nicht ernsthaft erzählen wollen, dass du dich mangels Verwertbarkeit in einer Bestenliste geschont hast. Oder? Ich kann mir vorstellen, dass sich einer schont, weil er einfach mehr (oder länger) Spaß haben will, weil's ein Trainingslauf ist, vielleicht auch noch ein paar andere Gründe. Aber wegen fehlender Bestenlistentauglichkeit? Icke weeß nich ..
Gruß Udo
*) Apropos DUV. Die sind ganz putzig. Rechnen die Ergebnisse in den Wettkämpfen immer mit einem Lebensaltermultiplikator um, damit man die Zeiten mit jüngeren Teilnehmern vergleichen kann. Wenn ich da richtig hingucke, dann hab ich Dank dieses Multiplikators die (virtuell) drittschnellste Zeit mit
"14:07:15 h". Das Problem ist nur, dass ich im Alter derjenigen, die TATSÄCHLICH so schnell gelaufen sind, lieber hinter Bällen hergerannt bin. Und wenn mir da einer was von Ultraläufen geredet hätte, dann hätte ich den sicher für einen Spinner gehalten ... So ändern sich die Zeiten.