Banner

Laufende Mönche

Laufende Mönche

1
Verrückt, was man immer wieder Neues über das Laufen liest. Es soll japanische Mönche geben, die zur Reinigung 7 Jahre lang laufen, und nach dem 700. Tag eine 9-tägige Fastenzeit einlegen, in der sie weder schlafen, liegen, essen noch trinken.
Gefunden hier: Die Kraft des Laufens - News Leben: Gesellschaft - tagesanzeiger.ch

Was mich auch überrascht: Dass das Laufen dem logischen Denken nicht förderlich sein soll. Ich hatte während des Laufens schon so viele Einfälle zur Lösung von Matheaufgaben. Und die waren zum Teil sogar richtig gut :D

2
9 Tage nicht trinken und nicht schlafen?

"So mancher soll in dieser Zeit gestorben sein."

Da könnten sie recht haben. :D
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3
Wer den Prozess aber überlebt, hat seine innere Reinigung erfahren. Er ist dem Ziel des Erleuchtetseins einen entscheidenden Schritt näher gekommen.
Ich stelle mir gerade vor, ich wäre damals von so einem Trip zurückgekommen. Vielleicht wäre mir die Erleuchtung gekommen, dass die Hypothek auch von einem anderen Kerl bedienen werden kann.
Your love is fading, I can feel your love fading
Girl, it's fading away from me
'Cause your touch, your touch has grown cold
As if someone else controls your very soul
I've fooled myself long as I can
Can feel the presence of another man
oder deftiger: **grins**

Knippi
Die Stones sind wir selber.

4
Papou hat geschrieben:Was mich auch überrascht: Dass das Laufen dem logischen Denken nicht förderlich sein soll. Ich hatte während des Laufens schon so viele Einfälle zur Lösung von Matheaufgaben. Und die waren zum Teil sogar richtig gut :D
Der Sauerstoff wird für die Beine gebraucht, da werden so unnötige Dinge wie das Gehirn halt runtergefahren :zwinker2: . Mal im Ernst, ich meine mal gelesen zu haben, dass tatsächlich beim Laufen über eine längere Distanz Teile vom Gehirn geringer mit Sauerstoff versorgt werden, z.B. die Teile die für das Grübeln etc. verantwortlich sind. Daher entspannt es wahrscheinlich so. Und wenn nicht mehr so viel Hintergrundrauschen vorhanden ist, konzentriert man sich auf das Wesentliche, was vielleicht eine Erklärung für deine Erfahrung ist, die ich so ähnlich übrigens bestätigen kann.

Gruß
Gid

5
LiveLoveRun hat geschrieben:Der Sauerstoff wird für die Beine gebraucht, da werden so unnötige Dinge wie das Gehirn halt runtergefahren :zwinker2: . Mal im Ernst, ich meine mal gelesen zu haben, dass tatsächlich beim Laufen über eine längere Distanz Teile vom Gehirn geringer mit Sauerstoff versorgt werden, z.B. die Teile die für das Grübeln etc. verantwortlich sind. Daher entspannt es wahrscheinlich so. Und wenn nicht mehr so viel Hintergrundrauschen vorhanden ist, konzentriert man sich auf das Wesentliche, was vielleicht eine Erklärung für deine Erfahrung ist, die ich so ähnlich übrigens bestätigen kann.

Gruß
Gid
Schön zu hören, dass ich nicht der Einzige bin, der während des Laufens über mathematische Probleme nachgrübelt :D .

6
blende8 hat geschrieben:9 Tage nicht trinken und nicht schlafen?

"So mancher soll in dieser Zeit gestorben sein."

Da könnten sie recht haben. :D
Immerhin 50 sollens in den vergangenen 500 Jahren geschafft haben (und das ohne Gels und Pulsuhr, wie man munkelt :D )

7
Dazu passt:
"Members of the Buddhist Sokushinbutsu sect of Japan historically practiced a form of self-mummification which in part was achieved by the forgoing of all food and liquid until death." (Wikipedia)
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“