Hallo,
ich habe vor 2 Wochen angefangen zu Laufen und bin hoch motiviert. Nachdem ich mir Runtastic Pro + Brustgurt gekauft habe sind bald neue Schuhe dran.
Ich komme aus Thüringen, lebe aber schon seit 10 Jahren in Chile. War nun schon in mehreren Adidas und Nike Stores, leider war das Personal sehr inkompetent. Deshalb frage ich lieber hier vorher nach.
Kurz zu meiner Vorgeschichte. Als ich 8 bis 12 Jahre alt war habe ich Leistungssport Eisschnellauf gemacht. War damals in der DDR richtig gut. Hatte aber in der Zeit immer Knieprobleme. Dies wurde leider nie richtig untersucht. Als ich ca. 25 Jahre alt war hatte ich wieder starke bescherden und bin zu einen "Spezielisten" in Kiel gegangen. Nach dem Röntgen stand fest, dass meine Kniescheibe nicht mittig läuft und es dadurch zu Schmerzen kommt. Seine Lösung war eine Operation. Da ich dann keinen Sport mehr gemacht habe gingen die Schmerzen zurück und habe mich nicht mehr damit beschäftigt.
Nun bin ich 37 Jahre alt, 173 cm und 68 kg. Vor zwei Wochen habe ich angefangen zu Laufen und hatte Beschwerden am Knie, allerdings nicht beim Sport, sondern erst Stunden später oder am nächsten Tag. War hier bei einer Ärztin die sofort gefühlt hat, dass mein Knie nicht mittig läuft. War im Scanner und es kam raus, dass ich zum Glück keinerlei Abnutzungserscheinungen habe. Sie hat mir spezielle Übungen gegeben, mit denen ich meine Muskulatur stärken kann. Also nicht gleich operieren. Auch wenn ich diese erst kurze Zeit mache, halten sich meine Schmerzen im Rahmen und ich bin optimistisch nicht operiert werden zu müssen.
Ich habe viel gelesen über die verschiedenen Laufstile, ich fand den Vor/Mittelfußlauf sehr ansprechend. Habe es probiert, da ich kaum Wadenmuskeln habe komme ich somit leider nicht weit. Also Wechsel ich immer mal ein wenig ab.
Welche Schuhe würdet Ihr mir empfehlen? Hier mal meine Gedanken dazu:
Sprengung: Wollte eigentlich eine geringe Sprengung, weil diese ja eher für den Vorfußlauf geeignet ist. Da ich die nächsten Wochen/Monate jedoch nicht die Kraft haben werde lange Vorfuß zu laufen, könnte diese auch größer sein.
Dämfung: Habe gelesen das man davon in letzter Zeit etwas Abstand nimmt, da ich jedoch mein Knie entlasten möchte, wäre eine gute Dämpfung vielleicht nicht schlecht.
Wäre ein Minimalschuh etwas für mich?
Ich hatte heute mal einen Adidas Energy Boost probiert und war begeistert.
Welchen Schuh würdet Ihr mir empfehlen? Bitte von Nike oder Adidas weil ich nicht weiß ob es die anderen Marken hier gibt.
Vielen Dank!
Grüße aus Chile,
Andre
2
Laufschuhempfehlungen sind extrem schwierig und meist auch unsinnig. Geh in ein Fachgeschäft und laufe die Schuhe. Wenn du mit dem Energy Boost zurecht kommst und keine Fußfehlstellung hast dann ist das doch OK. Behalte dein Knie im Auge und steigere deine Trainingsintensität nicht so schnell.
Laufblog von Patrick Salm aus Trier
Interessante Laufberichte, Testberichte von Laufschuhen, Zubehör, Bekleidung, Nahrungsergänzungen uvm.

Interessante Laufberichte, Testberichte von Laufschuhen, Zubehör, Bekleidung, Nahrungsergänzungen uvm.


3
Hallo Andre1977,
bin praktisch auch Anfänger (bin 3 Monate dabei), so ist es bei mir gelaufen:
Ins Fachgeschäft, barfuss (oder auf Socken) aufs Laufband und gefilmt. Die schauen (und zeigten mir) wie ich laufe, ob ich proniere, supiniere, wie ich den Fuss aufsetze und ob ich Fussfehlstellungen hatte. Dann haben sie 2 Paar angeschleppt --> probieren. Mit dem besseren (bequemeren) aufs Band und vor die Tür zum Testen. Den besseren beibehalten, einen weiteres Modell dagegen getestet, 3 oder 4 mal. Immer den besseren behalten --> dann gekauft.
Wenn Dir das Thema wichtig ist, dann brauchst Du einen Fachverkäufer, wenigstens beim ersten Kauf. Sollte es keinen geben, dann musst halt die Schuhe nehmen, die bequem sind und mit denen Du gut laufen kannst, ganz subjektiv. Im besten Fall ist dein Gefühl auch das was Deine Füsse brauchen, im schlechtesten Fall eben nicht.... (Ich habe hier glaube schon von Leuten gelesen die sagen, sie sind mit Supermarkt Sportschuhen Marathon gelaufen. Ob stimmt weiss ich aber nicht.)
Wenn Du mit dann mit deinen Tretern eine Weile unterwegs bist und sich Abnutzung zeigt kannst Du damit ins Geschäft gehen und ein halbwegs versierter Verkäufer sieht dann auch, wie Du läufst und was Du brauchst. Und ausserdem, je mehr Du läufst, desto besser wirst Du in der Lage sein zu formulieren was Dich vielleicht am Schuh stört, wie es sich anfühlt oder was Du verbessert haben möchtest.
Sorry dass ich nicht besser helfen kann. Viel Glück beim Kauf und ich hoffe Dein Knie kommt in Ordnung.
le_fer
bin praktisch auch Anfänger (bin 3 Monate dabei), so ist es bei mir gelaufen:
Ins Fachgeschäft, barfuss (oder auf Socken) aufs Laufband und gefilmt. Die schauen (und zeigten mir) wie ich laufe, ob ich proniere, supiniere, wie ich den Fuss aufsetze und ob ich Fussfehlstellungen hatte. Dann haben sie 2 Paar angeschleppt --> probieren. Mit dem besseren (bequemeren) aufs Band und vor die Tür zum Testen. Den besseren beibehalten, einen weiteres Modell dagegen getestet, 3 oder 4 mal. Immer den besseren behalten --> dann gekauft.
Wenn Dir das Thema wichtig ist, dann brauchst Du einen Fachverkäufer, wenigstens beim ersten Kauf. Sollte es keinen geben, dann musst halt die Schuhe nehmen, die bequem sind und mit denen Du gut laufen kannst, ganz subjektiv. Im besten Fall ist dein Gefühl auch das was Deine Füsse brauchen, im schlechtesten Fall eben nicht.... (Ich habe hier glaube schon von Leuten gelesen die sagen, sie sind mit Supermarkt Sportschuhen Marathon gelaufen. Ob stimmt weiss ich aber nicht.)
Wenn Du mit dann mit deinen Tretern eine Weile unterwegs bist und sich Abnutzung zeigt kannst Du damit ins Geschäft gehen und ein halbwegs versierter Verkäufer sieht dann auch, wie Du läufst und was Du brauchst. Und ausserdem, je mehr Du läufst, desto besser wirst Du in der Lage sein zu formulieren was Dich vielleicht am Schuh stört, wie es sich anfühlt oder was Du verbessert haben möchtest.
Sorry dass ich nicht besser helfen kann. Viel Glück beim Kauf und ich hoffe Dein Knie kommt in Ordnung.
le_fer
5
Krafttraining finde ich an sich schon sehr wichtig für einen Läufer. Speziell für dich und deion Knie könnte das sogar das wichtigste sein. Finde deine Ärztin ja prima. Natürlich musst du sehr genau auf dein Knie achten und deine Laufumfänge lieber langsamer steigern als üblich empfohlen wird.
Zu Laufschuhen kann man übers Netz nun wirklich keinen Rat geben. Höchstens, was die Qualität und Haltbarkeit diverser Modelle anbelangt. Wenn die Beratung so mies bei dir ist, dann frag mal nach, ob du Schuhe auf Probe kaufen kannst. In Deutschland ist das in vielen Schuhgeschäften mittlerweile üblich, dass man ein paar Wochen die Schuhe zurück geben kann, wenn man mit ihnen nicht klar kommt. Wenn du dich in einem Schuh wohl fühlst, dann kann das durchaus auch der richtige sein. Auch wenn das auf dem ersten Blick teurer sein mag, kauf dir am besten gleich zwei Paar Schuhe unterschiedlicher Hersteller und wechsele für jedem Lauf. So verringert sich die Gefahr, dass ein für dich schlechter Schuhe eventuell eine Verletzung provoziert. Gleichzeitig erhältst du durch den Schuhwechsel mehr Gefühl dafür, wenn ein Schuh dir nicht liegt. Und letzten Ende halten zwei Paar Schuhe auch (zeitlich) doppelt so lang, was am Ende auf das gleiche ausgegebene Geld hinaus läuft.
Ansonsten viel Freude beim Laufen
Gruss Tommi
Zu Laufschuhen kann man übers Netz nun wirklich keinen Rat geben. Höchstens, was die Qualität und Haltbarkeit diverser Modelle anbelangt. Wenn die Beratung so mies bei dir ist, dann frag mal nach, ob du Schuhe auf Probe kaufen kannst. In Deutschland ist das in vielen Schuhgeschäften mittlerweile üblich, dass man ein paar Wochen die Schuhe zurück geben kann, wenn man mit ihnen nicht klar kommt. Wenn du dich in einem Schuh wohl fühlst, dann kann das durchaus auch der richtige sein. Auch wenn das auf dem ersten Blick teurer sein mag, kauf dir am besten gleich zwei Paar Schuhe unterschiedlicher Hersteller und wechsele für jedem Lauf. So verringert sich die Gefahr, dass ein für dich schlechter Schuhe eventuell eine Verletzung provoziert. Gleichzeitig erhältst du durch den Schuhwechsel mehr Gefühl dafür, wenn ein Schuh dir nicht liegt. Und letzten Ende halten zwei Paar Schuhe auch (zeitlich) doppelt so lang, was am Ende auf das gleiche ausgegebene Geld hinaus läuft.
Ansonsten viel Freude beim Laufen

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
6
Es gibt mehrere Untersuchungen welche meinen, daß barfußlaufen besonders Knieschonend ist; ich habe hier ein paar dafür und dagegen zusammengetragen
http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... er-ii.html
Das ist keine Empfehlung und, bei Gott, keine Aufforderung zu einer weiteren barfuß-Diskussion; wenn du denkst es könnt was für dich sein, gibts da ein paar valide Informationen.
Solltest du dich dahin nähern wollen, sind Brooks Pure ein guter Kompromiß zwischen minimal und gedämpft, deutlich minimal wirds, für mich, ab New Balance Minimus.
http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... er-ii.html
Das ist keine Empfehlung und, bei Gott, keine Aufforderung zu einer weiteren barfuß-Diskussion; wenn du denkst es könnt was für dich sein, gibts da ein paar valide Informationen.
Solltest du dich dahin nähern wollen, sind Brooks Pure ein guter Kompromiß zwischen minimal und gedämpft, deutlich minimal wirds, für mich, ab New Balance Minimus.
7
Minimalschuhe für einen Anfänger???
Einige Schuhe verbinden: flachen Aufbau, geringe Sprengung und gute Dämpfung. Da muss man nicht Vorderfußläufer sein oder werden wollen. Ich laufe u.a. NB 980 mit 4 mm Sprengung und bin begeistert. Bei Addidas gibt es ähnliches Sonic Boost - gut aber lange nicht so gut wie die NB.
Noch wichtiger sing regelmäßiges Training und langsame Steigerung. Ein Tipp wären da noch möglichst oft kürzere Strecken langsam zu laufen. Bringt max. WKM bei minimaler Belastung. Hatte nur am Anfang Probleme - geht vielen so und gibt sich zumeist.
Matthy
Einige Schuhe verbinden: flachen Aufbau, geringe Sprengung und gute Dämpfung. Da muss man nicht Vorderfußläufer sein oder werden wollen. Ich laufe u.a. NB 980 mit 4 mm Sprengung und bin begeistert. Bei Addidas gibt es ähnliches Sonic Boost - gut aber lange nicht so gut wie die NB.
Noch wichtiger sing regelmäßiges Training und langsame Steigerung. Ein Tipp wären da noch möglichst oft kürzere Strecken langsam zu laufen. Bringt max. WKM bei minimaler Belastung. Hatte nur am Anfang Probleme - geht vielen so und gibt sich zumeist.
Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...
8
Pauschale Antworten zu geben, ist bei diesem Thema relativ schwer. Ich habe immer viel Wert auf die richtige Dämpfung gelegt. Daher habe ich mich immer bisher für Dämpfungsschuhe entschieden. In letzter Zeit benutze ich die Asics Gel-Kayano und bin bisher damit sehr zufrieden. Für einen Anfänger finde ich sie vollkommen ausreichend.
9
also für Minimalschuhe benötigst du schon ein gewisses Training. Das würde ich erst nach einigen Jahren Lauferfahrung machen. Und diese dann auch nur für kürzere Distanzen benutzen. Aber bei einem Gewicht unter 70kg benötigst auch keine Schuhe mit extremer Dämpfung. Nur auf Asphalt benötigt man eine gute Dämpfung für Trainingsschuhe und lange Distanzen.
eine gute Dämpfung auf Asphalt geht meistens einher mit einer Srengung von > 7mm. Mehr als 9mm Sprengung finde ich dann aber auch overkill da da die Füsse nicht mehr genug arbeiten müssen.
Also ich würde mal in der Sparte 7mm bis 9mm Sprengung, mit guter Dämpfung, aber trotzdem nicht zu viel Gewicht schauen. Hauptsache du fühlst dich in den Schuhen wohl. mein Kompromiss sind da die 890v4 von NewBalance. Neutral, leicht (240gr.) aber troztdem stark gedämpft, mit 8mm Sprengung.
schmerzen in den knie hatte ich bei Wiederaufnahme des Laufens auch. Aber bei mir war das v.a. weil ich wegen einer kleinen Beinlängendifferenz nicht ganz synchron gelaufen bin und gestütze statt neutrale Schuhe verwendete. Daher immer lieber keine Pronationsstütze als zuviel... Also aufgepasst mit den Kayano's, GT's etc... mit denen hatte ich mir alle meine Verletzungen geholt...
eine gute Dämpfung auf Asphalt geht meistens einher mit einer Srengung von > 7mm. Mehr als 9mm Sprengung finde ich dann aber auch overkill da da die Füsse nicht mehr genug arbeiten müssen.
Also ich würde mal in der Sparte 7mm bis 9mm Sprengung, mit guter Dämpfung, aber trotzdem nicht zu viel Gewicht schauen. Hauptsache du fühlst dich in den Schuhen wohl. mein Kompromiss sind da die 890v4 von NewBalance. Neutral, leicht (240gr.) aber troztdem stark gedämpft, mit 8mm Sprengung.
schmerzen in den knie hatte ich bei Wiederaufnahme des Laufens auch. Aber bei mir war das v.a. weil ich wegen einer kleinen Beinlängendifferenz nicht ganz synchron gelaufen bin und gestütze statt neutrale Schuhe verwendete. Daher immer lieber keine Pronationsstütze als zuviel... Also aufgepasst mit den Kayano's, GT's etc... mit denen hatte ich mir alle meine Verletzungen geholt...