Hallo
Ich habe vor 3 Wochen erst mit dem laufen angefangen.
Hier habe ich mir ein Programm zusammen gestellt:
http://www.lauftipps.ch
In dieser Woche sollte ich 3 Min. laufen und 3 Min. gehen.
Leider liege ich jetzt mit einer Grippe seit gestern flach. Die Frage die sich mir stellt, fange ich da wieder von vorne an?
Oder was macht man nach einer Grippe? Geht an da gleich wieder voll laufen?
2
hast du eine Grippe? oder einen grippalen Infekt?
Du stehst so kurz am Beginn, da schadet es nicht in Woche 1 neu zu beginnen, oder 1,5
Kuriere dich aber erst bitte aus.
Genesung bedeutet für den Körper Stress, Laufanfang bedeutet auch Stress für den Körper - deshalb erst nach der Genesung wieder laufen, bitte
+ 
Du stehst so kurz am Beginn, da schadet es nicht in Woche 1 neu zu beginnen, oder 1,5
Kuriere dich aber erst bitte aus.
Genesung bedeutet für den Körper Stress, Laufanfang bedeutet auch Stress für den Körper - deshalb erst nach der Genesung wieder laufen, bitte


12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
4
dann verstehe ich deine Frage nicht.mguwak hat geschrieben:Hallo
Ich habe eine echte Grippe
Da bist du normalerweise kaputt und du fängst ganz von vorne an - sobald du die ärztliche Erlaubnis bekommen hast
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
5
Dann wäre ich sehr vorsichtig. Wird die nicht ordentlich auskuriert, bevor das Training fortgesetzt wird, droht eine Herzmuskelentzündung, und die ist dann weit übler als das Problem, eine ein-oder zweiwöchige Trainingspause wieder aufholen zu müssen.mguwak hat geschrieben:Ich habe eine echte Grippe
6
Hallo
Erst mal Danke für die Antwort. Mir ist schon bewusst, das ich erst wieder anfangen sollte, wenn ich fit bin und es richtig auskuriert habe.
Ich bin ja auch noch bis zum 18.2. krank geschrieben. Für mich stellt sich die Frage, fange ich danach einfach da an, wo ich aufgehört habe? Oder fange ich langsam an indem ich erst mal schneller gehe usw.
Ich habe keine Erfahrung wie man nach Krankheiten wie Grippe wieder das Training auf nimmt. Der Arzt sagt ja meistens dazu, wie man sich selber körperlich fühlt.
Mir geht es darum, wie ich nach so was am besten wieder anfange und wie man den Körper belasten kann.
Erst mal Danke für die Antwort. Mir ist schon bewusst, das ich erst wieder anfangen sollte, wenn ich fit bin und es richtig auskuriert habe.
Ich bin ja auch noch bis zum 18.2. krank geschrieben. Für mich stellt sich die Frage, fange ich danach einfach da an, wo ich aufgehört habe? Oder fange ich langsam an indem ich erst mal schneller gehe usw.
Ich habe keine Erfahrung wie man nach Krankheiten wie Grippe wieder das Training auf nimmt. Der Arzt sagt ja meistens dazu, wie man sich selber körperlich fühlt.
Mir geht es darum, wie ich nach so was am besten wieder anfange und wie man den Körper belasten kann.
7
Hallo mguwak,mguwak hat geschrieben:Leider liege ich jetzt mit einer Grippe seit gestern flach. Die Frage die sich mir stellt, fange ich da wieder von vorne an? Oder was macht man nach einer Grippe? Geht an da gleich wieder voll laufen?
wirklich Grippe? Eine "echte" Grippe ist eine ernste Sache. Da solltest du bezüglich des Zeitpunkts, wann du wieder anfängst, deinen Arzt fragen. Sollte es dagegen ein "einfacher" grippaler Infekt sein - im Volksmund "Erkältung" genannt -, dann wartest du bis du wieder frei von Erkrankungssymptomen (Husten, Schnupfen, etc.) bist, was etwa eine Woche dauert. Mal kürzer, mal länger.
Egal, was du hast: Nach dieser Unterbrechung und da du erst kurze Zeit (wenige Einheiten) trainiert hast, solltest du von vorne beginnen.
Vielleicht ist das zeitliche Zusammentreffen von Laufbeginn und kurz darauf Erkältung (Grippe?) ein Zufall. Mit einiger Wahrscheinlichkeit aber nicht. Jede körperliche Belastung dämpft für Stunden das Immunsystem und macht uns empfänglicher für Krankheitserreger. Bekannt ist das als so genannter "Open Window Effekt". Es kommt also darauf an nicht zu früh wieder zu beginnen. Es ist für dich TOTAL EGAL, ob du zwei Tage früher oder später wieder zu laufen beginnst. Nichts für dich wird dadurch anders. Es wäre aber sicher nicht egal, wenn ein zu früher Wiederbeginn einen Rückfall provoziert.
Allen, die zu laufen beginnen wollen und in dieser Rubrik mitlesen: Es gibt wahrlich bessere Zeitpunkte, um mit dem Laufen zu beginnen, als die eisigste Zeit des Jahres. Damit will ich niemandem von seinem Entschluss abbringen, der sich gerade mühsam durchgerungen hat. Doch wenn schon jetzt, dann bitte mit entsprechender Vorsicht: Nicht zu "offenherzig" anziehen, auch wenn man selbst kein übermäßiges Kälteempfinden hat. Mütze, Handschuhe tragen. Vorm Lauf nicht in der Kälte rumstehen, nach dem Lauf sofort ins Warme oder wenigstens eine dicke Jacke drüber, wenn man ev. noch vom Wald nach Hause fahren muss. Auskühlen verhindern, heißt die Devise. Es gibt noch andere Tipps, die nach meinem Dafürhalten für die meisten Menschen schwierig oder in langwierigem Selbsterziehungsprozess umzusetzen sind. Gegen Ansteckung soll helfen:
- in allen von Menschen frequentierten "Räumlichkeiten", auch Bus, Gondel, Lift, usw. Handeschuhe tragen
- Händeschütteln vermeiden
- Nicht nur vor dem Essen, auch dazwischen Hände waschen, vor allem bevor man sich ins Gesicht fasst
- Wo vorhanden desinfizierende Waschlotionen, bzw. Desinfektionsmittel nutzen
- Möglichst jede Regung unterdrücken sich ins Gesicht zu fassen
- Abstand halten zu Personen die Niesen
- Beim Naseputzen 1malTaschentuch verwenden und wirklich nur einmal, danach wegwerfen und Hände waschen
- kein gemeinschaftliches Nutzen von Trinkgefäßen. Etwa zu Hause beim Essen dasselbe Trinkglas.
- Menschenansammlungen meiden
- keine Wohnungen "besuchen", in denen Menschen erkrankt sind.
- Ausreichend schlafen!!!!
- Schleimhäute feucht halten (setzt voraus, dass man genügend trinkt, mehrmals am Tag die Räume stoßlüftet, weil im Winter die Zimmerluft zu trocken ist)
- ausgewogene Ernährung, um das Immumsystem mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen
- bei ersten Erkältungsanzeichen (meist ein verräterisches Kratzen im Hals) sofort körperliche Belastungen einstellen. Vor allem das Laufen
- Frösteln vermeiden! Egal, ob draußen oder drinnen.
- Kalte Füße vermeiden (durch so genannte reflektorische Wirkung können kalte Füße/Hände/Frösteln wo auch immer am Körper zu einer Minderdurchblutung der Schleimhäute führen, was wiederum den Erkältungsviren die "Arbeit" extrem erleichtert)

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
8
Erwartest du, dass jemand das vom Arzt gesagte über den Haufen wirft und am Ende für einen langfristigen Ausfall verantwortlich ist? Was willst du lesen? "Trainier einfach weiter, gib einen feuchten auf die Krankheit, obwohl ich dich und deinen Leistungsstand nicht kenne, steig in Woche fünf ein"? Wirst ja selbst merken was du leisten kannst, wenn du dich wieder bewegst.mguwak hat geschrieben:Der Arzt sagt ja meistens dazu, wie man sich selber körperlich fühlt.
Mir geht es darum, wie ich nach so was am besten wieder anfange und wie man den Körper belasten kann.
Einfach wieder in TW1 starten, wenn du nach TE1 merkst, dass mehr geht, pass die TW an und gut ist.

Für mehr Matsch
9
Hier möchte ich folgendes einwerfen: für "Otto Normalverbraucher" reicht das Händewaschen mit (warmem) Wasser und handelsüblicher Seife völlig aus. Desinfektionsmittel sind z.B. im Krankenhaus sinnvoll, im Haushalt aber zu 99,9% überflüssig. Auch wenn uns die Werbung von Sagrotan und Co etwas anderes einbläuen möchte.U_d_o hat geschrieben:
- Wo vorhanden desinfizierende Waschlotionen, bzw. Desinfektionsmittel nutzen
11
Die oben zitierten Tipps stammen in dieser Zusammenstellung nicht von mir, sonst wären sie sicher auch nicht so umfangreich. Und den Hinweis mit den Desinfektonslösungen und desinfizierenden Waschlotionen unterstreiche ich absolut. Ich schrieb "wo vorhanden". Wo sind die denn vorhanden? Sicher nicht daheim, auch nicht bei Menschen, die man besucht, nicht auf Toiletten in normalen Gaststätten (obwohl dort durchaus sinnvoll), etc. Ich nutze sie z.B. in den zwei Studios, wo ich mein Krafttraining absolviere. Es gibt sie an Orten, wo viele Menschen zusammen kommen, wo demnach die Infektionsgefahr am größten ist. Und dort bieten sie eine Möglichkeit die Keimübetragung zu reduzieren.Hügelläufer hat geschrieben:Hier möchte ich folgendes einwerfen: für "Otto Normalverbraucher" reicht das Händewaschen mit (warmem) Wasser und handelsüblicher Seife völlig aus. Desinfektionsmittel sind z.B. im Krankenhaus sinnvoll, im Haushalt aber zu 99,9% überflüssig. Auch wenn uns die Werbung von Sagrotan und Co etwas anderes einbläuen möchte.
Ich habe nicht geschrieben, man solle sich dieses Zeug kaufen, damit "Otto Normalverbraucher" im Haushalt sich damit desinfizieren kann. Also bitte lesen, was da steht und nicht interpretieren. Danke.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
12
Lesen und verstehen ist IMMER auch interpretieren; insofern ist Nachhaken und Klarstellen durchaus sinnvoll/nützlich.U_d_o hat geschrieben:Ich habe nicht geschrieben, man solle sich dieses Zeug kaufen, damit "Otto Normalverbraucher" im Haushalt sich damit desinfizieren kann. Also bitte lesen, was da steht und nicht interpretieren. Danke.
Gruß vom NordicNeuling
13
Nun, wenn ich das Angebot an diversen Desinfektionsmittelchen in den Drogeriemärkten so ansehe, lässt das für mich durchaus die Interpretation(!) zu, dass diese Mittel in einem nicht unerheblichen Teil der "Otto Normalverbraucher"-Haushalte vorhanden sind. Ohne Nachfrage kein Angebot. Und deine Aussage aus dem Ursprungspost sah ich als mögliche Bestätigung für diese "Otto Normalverbraucher", sich weiterhin mit diesen Mitteln einzudecken bzw. da mal zuzugreifen. Aber das ist eben auch nur meine Interpretation(!) deiner Worte...U_d_o hat geschrieben: Ich schrieb "wo vorhanden". Wo sind die denn vorhanden? Sicher nicht daheim, auch nicht bei Menschen, die man besucht, nicht auf Toiletten in normalen Gaststätten (...)
Ich will hier aber eigentlich nicht weiter Öl ins Feuer gießen. Denn im Großen und Ganzen stimme ich deinen Ausführungen aus dem Ursprungspost ja zu.
14
Bin gerade selber betroffen, zumindest kündigt sie sich mit den ersten Anzeichen an und ich hoffe, den Ausbruch jetzt vorzeitig im Keim ersticken zu können. Was mir hilft:
- viel Schlaf/Ruhe
- viel Wasser + Tee
- frische Luft
- Zink 2x pro Tag
- viel Paprika
- bei Halsschmerzen: Lutschtabletten + Salzwasser gurgeln
- bei Schnupfen: Nasenspülung
..wenig spektakulär und hinlänglich bekannt, aber meiner Erfahrung nach die effektivsten Mittel.
Liebe Grüße.
- viel Schlaf/Ruhe
- viel Wasser + Tee
- frische Luft
- Zink 2x pro Tag
- viel Paprika
- bei Halsschmerzen: Lutschtabletten + Salzwasser gurgeln
- bei Schnupfen: Nasenspülung
..wenig spektakulär und hinlänglich bekannt, aber meiner Erfahrung nach die effektivsten Mittel.
Liebe Grüße.
16
Same here! Ich habe mir zur Reglung gemacht, dass wenn ich krank bin und danach ich mir eine Zwangspause gönne. Bin einmal beim Training total kollabiert nach einer Krankheit, weil ich zu früh meinte ich könnte wieder, und das war wirklich nicht witzig.Niosi hat geschrieben:Direkt mal gespeichert! Viele nützliche Tipps und Wissen dabei. Danke!