Hallo alle zusammen,
Bin 28 Jahre alt und habe bei 1.70m Größe 90 Kg mit mir herumzutragen.
Total unsportlich und gesundheitlich etwas vorbelastet durch zwei Herzops.
Ich habe mich an einem Anfängerplan zum Trainieren versucht und schnell gemerkt das dort das Limit noch zu hoch ist. Bei 8x2 min laufen und gehen im Wechsel war ich bereits nach 4 Wiederholungen total Platz und aus der Puste.
Jetzt versuche ich durch tägliche Spaziergänge und schnelleres gehen etwas mehr Grundlage zu schaffen. Gleichzeitig habe ich angefangen Kalorieren mithilfe einer App zu zählen und den Pfunden den Kampf anzusagen.
2
Servus Captian,
habe genau das gleiche Problem wie Du, bei mir kommt noch das fast!! doppelt so alt wie Du dazu,
schau doch mal in die Trainingspläne nach da gibt es einen Laufplan "Startlinie in 5 Schritten zum Läufer"
Das sind 5 "Module" die die mit gehen / walking Einheiten anfangen, und aufeinander aufbauen
ich werde im März damit anfangen, mal schauen wo meine "Laufkariere" hin führt....
lass dich nicht entmutigen, mit jedem Lauf geht es ein bisschen besser
Schöne Grüße
Jürgen
habe genau das gleiche Problem wie Du, bei mir kommt noch das fast!! doppelt so alt wie Du dazu,

schau doch mal in die Trainingspläne nach da gibt es einen Laufplan "Startlinie in 5 Schritten zum Läufer"
Das sind 5 "Module" die die mit gehen / walking Einheiten anfangen, und aufeinander aufbauen
ich werde im März damit anfangen, mal schauen wo meine "Laufkariere" hin führt....
lass dich nicht entmutigen, mit jedem Lauf geht es ein bisschen besser
Schöne Grüße
Jürgen
Quäle Dich Du Sau 

4
Ich werde denn Anfängerplam für 30 min einfach halbieren und dadurch es ruhiger angehen lassen. Langsames gehen bis zu 2h als Hunderunde funktioniert mittlerweile ohne Probleme.Jürgen3028 hat geschrieben:Servus Captian,
habe genau das gleiche Problem wie Du, bei mir kommt noch das fast!! doppelt so alt wie Du dazu,
schau doch mal in die Trainingspläne nach da gibt es einen Laufplan "Startlinie in 5 Schritten zum Läufer"
Das sind 5 "Module" die die mit gehen / walking Einheiten anfangen, und aufeinander aufbauen
ich werde im März damit anfangen, mal schauen wo meine "Laufkariere" hin führt....
lass dich nicht entmutigen, mit jedem Lauf geht es ein bisschen besser
Schöne Grüße
Jürgen
Dank dir. Motiviert bin ich genug und hab das Ziel vor Augen. Der Kampf geht weiter.Unmoegliche hat geschrieben:Viel Erfolg! Der Anfang ist gemacht und wenn Du auf Deinen Körper hörst und motiviert dabei bleibst wird das schon!
Liebe Grüße
Susanne
6
Den wichtigsten und vielleicht schwersten Schritt hast du gemacht, nämlich den ersten. Mute dir nicht gleich zu viel zu, aber bleib immer schön am Ball, dann wirst du auch Erfolge feststellen können. Vor allem wenn die Motivation stimmt.
Eine Frage habe ich jedoch: Hast du (aufgrund deiner Herz-Op's) mit einem Arzt über dein Vorhaben gesprochen?
Eine Frage habe ich jedoch: Hast du (aufgrund deiner Herz-Op's) mit einem Arzt über dein Vorhaben gesprochen?
7
Ja habe das ärztlich besprochen. Nur durch Übergewicht und Unsportlichkeit ist jede kleinste Bewegung dafür gut den Puls nach oben zu treiben. Ich soll beim Puls bis ca. 130-140 als Bereich bleiben. Selbst beim langsamsten Gehen im Schneckentempo ist der Puls bereits über den Werten.
Man knallt mir nur den Wert hin und freut sich das man sich bewegt.
Man knallt mir nur den Wert hin und freut sich das man sich bewegt.
8
...und deswegen die Uhr gekauft?CaptainAwesome1986 hat geschrieben:Ja habe das ärztlich besprochen. Nur durch Übergewicht und Unsportlichkeit ist jede kleinste Bewegung dafür gut den Puls nach oben zu treiben. Ich soll beim Puls bis ca. 130-140 als Bereich bleiben. Selbst beim langsamsten Gehen im Schneckentempo ist der Puls bereits über den Werten.
Man knallt mir nur den Wert hin und freut sich das man sich bewegt.
Verlass dich lieber auf dein persönliches Belastungsempfinden und ignoriere diese Pulsvorgaben
9
Nicht ausschließlich um den Puls unter Belastung messen und aufzeichnen zu lassen. Auch die Strecken aufzeichnen zu können und gewisse Parameter wie Geschwindigkeit, verstrichene Zeit im Auge haben zu können. Eher als Hilfsmittel neben dem gehen und laufen gedacht. Ich schaue nicht jede Sekunde nach und mache mich deswegen verrückt.
11
Danke. Wenn ich es schaffe zwei Stunden mit dem Hund eine Runde zu drehen und das weiterhin ausbaue, mal zwischendurch schon Phasen einbaue wo ich das Tempo anziehe und das weiter regelmäßig mache, sollte die Grundlage dasein endlich mit dem nächsten Schritt laufen und gehen weiterzumachen.
Das einzige, nachdem gehen bin ich immer arg müde, mir ist warm und nächsten Tag total ausgelaugt. Hoffe das sich das noch etwas ändert.
Das einzige, nachdem gehen bin ich immer arg müde, mir ist warm und nächsten Tag total ausgelaugt. Hoffe das sich das noch etwas ändert.
12
Ich bin da leider sehr skeptisch, dass das mit dem Laufeinstieg so schnell klappen kann, denn wer nach einer guten 1h Hundespaziergang am nächsten Tag noch erschöpft ist, der hat einen ganz langen Weg vor sich , bevor er sich ans Joggen trauen sollte.CaptainAwesome1986 hat geschrieben:Danke. Wenn ich es schaffe zwei Stunden mit dem Hund eine Runde zu drehen und das weiterhin ausbaue, mal zwischendurch schon Phasen einbaue wo ich das Tempo anziehe und das weiter regelmäßig mache, sollte die Grundlage dasein endlich mit dem nächsten Schritt laufen und gehen weiterzumachen.
Das einzige, nachdem gehen bin ich immer arg müde, mir ist warm und nächsten Tag total ausgelaugt. Hoffe das sich das noch etwas ändert.
Bring dich erstmal mit gehen , wandern, walken in Form bevor es ans Laufen geht.
Viel Erfolg dabei!
13
CaptainAwesome1986 hat geschrieben:Danke. Wenn ich es schaffe zwei Stunden mit dem Hund eine Runde zu drehen und das weiterhin ausbaue, mal zwischendurch schon Phasen einbaue wo ich das Tempo anziehe und das weiter regelmäßig mache, sollte die Grundlage dasein endlich mit dem nächsten Schritt laufen und gehen weiterzumachen.
Das einzige, nachdem gehen bin ich immer arg müde, mir ist warm und nächsten Tag total ausgelaugt. Hoffe das sich das noch etwas ändert.
Hund ist gut da muß man raus,


Nach dem Training:
Herrchen: Fix und fertig

Hund: was machen wir jetzt ??

Schöne Grüße
Jürgen
Quäle Dich Du Sau 

14
Die Pulsuhr hat mich total verunsichert und aus dem Gleichgewicht gebracht. Das Training damit war für mich stressig und vertane Zeit. Auf den Körper hören bringt deutlich mehr. Du spürst schon was Dir gut tut. Am Anfang solltest Du halt alle 3 bis 6 Monate mal Rücksprache mit dem Kardiologen halten. Ich laufe übrigens auch mit Titanschirm im Herzen.
Bist Du Dir ganz sicher dass die Erschöpfung von den langen Hunderunden kommt? Jahreszeitlich bedingt wäre Müdigkeit und Erschöpfung nämlich nicht unüblich. Ernährung beeinflusst Vitalität auch stark. Sprich wenn Du gerade hungerst um schneller abzunehmen macht das unter Umständen schlapp und ausgelaugt, "schlechte" Nahrungmittel (viel Fertigprodukte) haben einen ähnlichen Effekt.
liebe Grüße
Susanne
Bist Du Dir ganz sicher dass die Erschöpfung von den langen Hunderunden kommt? Jahreszeitlich bedingt wäre Müdigkeit und Erschöpfung nämlich nicht unüblich. Ernährung beeinflusst Vitalität auch stark. Sprich wenn Du gerade hungerst um schneller abzunehmen macht das unter Umständen schlapp und ausgelaugt, "schlechte" Nahrungmittel (viel Fertigprodukte) haben einen ähnlichen Effekt.
liebe Grüße
Susanne
15
Schäferhund-Husky Mix und eine etwas wilde Rampensau.Total lieb und verschmust. Aber im Gelände nicht müde zu kriegen. Immer Action und Bewegung ist seine Grundlage. Der Husky kommt etwas mehr durch. Lieblingswetter: strömender Regen( nasskalt) oder Schnee und Mlnusgrade. Ja so habe ich immer einen Trainingsbegleiter an meiner Seite.Jürgen3028 hat geschrieben:Hund ist gut da muß man raus,was hast Du für einen ? meiner ist ein "Griechischer Strandmix" wahrscheinlich eine Mischung aus Windhund und "Silvesterrakete" unheimlich schnell und lauffreudig,
ich würze immer die langen Gassis mit kleinen Laufeinlagen da haben wir beide Training.
Nach dem Training:
Herrchen: Fix und fertig
Hund: was machen wir jetzt ??
Schöne Grüße
Jürgen
Ich habe zweimal eine Herzklappen Op am offen Herzen hinter mir. Etwas Titan mit Carbon Legierung ist wohl an der mechanischen Herzklappe dabei. Nehme Blutverdünner.Unmoegliche hat geschrieben:Die Pulsuhr hat mich total verunsichert und aus dem Gleichgewicht gebracht. Das Training damit war für mich stressig und vertane Zeit. Auf den Körper hören bringt deutlich mehr. Du spürst schon was Dir gut tut. Am Anfang solltest Du halt alle 3 bis 6 Monate mal Rücksprache mit dem Kardiologen halten. Ich laufe übrigens auch mit Titanschirm im Herzen.
Bist Du Dir ganz sicher dass die Erschöpfung von den langen Hunderunden kommt? Jahreszeitlich bedingt wäre Müdigkeit und Erschöpfung nämlich nicht unüblich. Ernährung beeinflusst Vitalität auch stark. Sprich wenn Du gerade hungerst um schneller abzunehmen macht das unter Umständen schlapp und ausgelaugt, "schlechte" Nahrungmittel (viel Fertigprodukte) haben einen ähnlichen Effekt.
liebe Grüße
Susanne
Ich war es auch nie richtig gewöhnt mich etwas mehr als nur nötig zu bewegen. Daher fehlt mir jegliche sportliche und normale Ausdauer und Kraft.
Hungern, das grad nicht aber ich zähle Kalorien. Vorher kannte ich Fertigprodukte und fettiges Essen nur zu gut. Geraucht habe ich auch mal. Bin aber weg davon seit 3 Monaten. Vielleicht sind es auch die Tabletten,kombiniert mit der komplett fehlenden Ausdauer und Muskeln.
Fang ja komplett bei 0 an und das trifft es ganz gut.
16
Dann hab einfach Geduld mit Dir und Deinem Körper. Bei 0 anfangen heißt eben einen langen Weg vor sich haben, aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Kalorienreduktion, die mit Zählen ja einhergeht, hat mich auch immer müde und schlapp gemacht. Vor allem am Anfang. Der Körper hatte sich ja an mehr als braucht gewöhnt und wehrt sich gegen die Umstellung. Viel Vitamine und Mineralstoffe hilft ein bisschen und trotzdem bewegen. Oft wenn ich total müde bin bringt mich ein Hundespaziergang oder eine Trainingsrunde wieder hoch.
Du hast eindeutig die heftigeren Operationen hinter Dir. Doch unser Körper ist ein Wunder, er kann so viel mehr als wir uns vorstellen können.
Kalorienreduktion, die mit Zählen ja einhergeht, hat mich auch immer müde und schlapp gemacht. Vor allem am Anfang. Der Körper hatte sich ja an mehr als braucht gewöhnt und wehrt sich gegen die Umstellung. Viel Vitamine und Mineralstoffe hilft ein bisschen und trotzdem bewegen. Oft wenn ich total müde bin bringt mich ein Hundespaziergang oder eine Trainingsrunde wieder hoch.
Du hast eindeutig die heftigeren Operationen hinter Dir. Doch unser Körper ist ein Wunder, er kann so viel mehr als wir uns vorstellen können.
17
Was am Anfang für mich motivierender wäre, ist ein Plan wie ich mich selbst beim gehen erstmal verbessern könnte und so auch ein Ziel anvisieren könnte.
Das würde am Anfang helfen,da die Standard Trainingspläne für solche unsportlich Typen wie mich leider nichts hergeben, was bei komplett 0 anfängt.
Eine Kombination zwischen Ausdauer steigern und Muskelaufbau bei dem Pudding müsste doch als Grundlage erstmal als Ziel möglich sein.
Wie packe ich das selbst in einen Plan der meine Leistung steigert und mich noch mehr motivieren würde ein Etappenziel zu erreichen?
Das würde am Anfang helfen,da die Standard Trainingspläne für solche unsportlich Typen wie mich leider nichts hergeben, was bei komplett 0 anfängt.
Eine Kombination zwischen Ausdauer steigern und Muskelaufbau bei dem Pudding müsste doch als Grundlage erstmal als Ziel möglich sein.
Wie packe ich das selbst in einen Plan der meine Leistung steigert und mich noch mehr motivieren würde ein Etappenziel zu erreichen?
18
Warum immer gleich nach nem Plan rufen? Das Leben, die Gesundheit, das Wetter und zig andere Faktoren führen doch immer wieder dazu, dass man diesen nicht einhalten kann und dann mit sich und der Welt unzufrieden ist! Warum nich einfach anfangen in deinem Falle mit Wandern, erst behutsam, eher geringe Distanzen und dann langsam und allmählich steigern? Hab mit meinen damals über 100 kg Lebendgewicht auch so angefangen; dazu kam im Laufe der Zeit die Freude an der Bewegung in der Natur, man entdeckt jedes Mal was Neues und tut gleichzeitig was für seinen Körper. Mit steigender Fitness kann man dann beginnen, die ersten Laufeinheiten einzubauen, dabei immer auf seinen Körper hören und sich nicht am Anfang zu überfordern. ich war/ bin ja auch eher ein ungeduldiger Typ und hab es das ein oder andere Mal übertrieben, deshalb weiß ich, wovon ich schreibe....
19
Starre Pläne, naja, wenn Du der Typ dafür bist dann musst Du danach suchen, oder vielleicht findet sich hier jemand der berät. Für mich sind sie eher hinderlich und verunsichern wenn irgendetwas dazwischen kommt.
Jeden zweiten Tag gehen, entweder Umfang der Tour oder Tempo erhöhen, je nach Körpergefühl sind doch der perfekte Einstieg.
An den Tagen dazwischen kannst du dir dein eigenes "workout" für zuhause zusammenstellen. Bei mir sind das Liegestütze, Sit-Ups, einseitige Kniebeuge, und Übungen für Rücken und Po. Dabei ahbe ich die Häufigkeit der Wiederholung auch langsam gesteigert.
Jeden zweiten Tag gehen, entweder Umfang der Tour oder Tempo erhöhen, je nach Körpergefühl sind doch der perfekte Einstieg.
An den Tagen dazwischen kannst du dir dein eigenes "workout" für zuhause zusammenstellen. Bei mir sind das Liegestütze, Sit-Ups, einseitige Kniebeuge, und Übungen für Rücken und Po. Dabei ahbe ich die Häufigkeit der Wiederholung auch langsam gesteigert.
20
Nun lass' doch einfach mal deine Fantasie spielen. Wenn 8 x 2 min noch unmöglich sind, dann fange halt kleiner an, z.B:CaptainAwesome1986 hat geschrieben:Ich habe mich an einem Anfängerplan zum Trainieren versucht und schnell gemerkt das dort das Limit noch zu hoch ist. Bei 8x2 min laufen und gehen im Wechsel war ich bereits nach 4 Wiederholungen total Platz und aus der Puste.
1 + 2 + 1 + 2 + 1 + 2 + 1 + 2 (jeweils mit Gehpausen dazwischen).
In der Folgewoche mal eines der 1 min. Intervalle auf 2 min ausdehnen. Wieder eine Woche später ein weiteres 1 min Intervall ausdehnen usw. bis du irgendwann 8 x 2 min hast. Danach (oder auch schon vorher mal) ein oder zwei Intervalle probeweise auf 3 min ausdehnen.
Das ganze immer an deine individuellen Möglichkeiten anpassen - dein Fall dürfte so speziell sein, dass dir niemand hier einen maßgeschneiderten Trainingsplan bieten kann, der dich weder über- noch unterfordert. Dein eigenes Körpergefühl ist gefragt. Und wenn das Ganze 10x so lange dauert wie der Laufeinstieg einer gut abgehangenen Couch Potatoe - was soll ? Du selbst bist dein Maßstab, niemand sonst.
Und ja, abnehmen wirst du durch Ernährungsumstellung, nicht durchs Laufen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und irgendwann auch ganz viel Spaß beim Laufen !
21
Mittlerweile musste Ich wieder merken das zu schnell etwas erreichen zu wollen Konsequenzen hat. Krämpfe,Zittern und Erschöpfung waren das richtige Signal des Körpers das alles wohl doch etwas länger benötigt als angenommen.
Werde die Tipps mir zu Herzen nehmen, erstmal alle 2 Tage ruhig gehen und zwischendurch die nicht vorhandenen Muskeln etwas aufbauen.
Werde die Tipps mir zu Herzen nehmen, erstmal alle 2 Tage ruhig gehen und zwischendurch die nicht vorhandenen Muskeln etwas aufbauen.
22
Hallo Captain,
die Pläne hier sind gut. Ich habe zwar keine HerzOp aber auch eine Klappeninsuffizienz und soll nach HF laufen. Zwar darf ich auch mal nach "oben raus" (bei mir heisst das über 160/min kommen, aber nicht dauerhaft und nicht über 180/min (na, sag´das mal dem Körper..
Ich habe unter dieser Vorgabe und geringster Sportlichkeit (und mehr kg) erst mal Krafttraining 2/Wo intensiviert angefangen. Da war´s mir auch sch..egal, ob das anabol wirkt. Das zusammen mit weightwatchers (denke, da ist auch egal ob man alleine einfach Kalorien zählt oder sich zum Erlernen der Ernährungsumstellung einer Diäthilfe bedient - Hauptsache man hält es durch und kanns in den Alltag implementieren).
Trotz Muskelaufbau gingen 15kg in 14 Wochen weg. Dann: Laufen!
Habe ich hier im Forum einen Plan gefunden für Einsteiger und da noch was mit meinem Kardiologen abgesprochen (ich warte noch auf einen richtigen sportmed. Check mit individueller Empfehlung"). Ich mache den jetzt in der 6. Woche (fing vor 8 Wo lauft-gehen-überhaupt erst an) -
ABER ACHTUNG: habe ihn etwas verlängert und die Pausen zwischen den Intervallen im Trainingsplan lege ich NICHT FEST auf 2min, 3 min oder was da steht, sondern da soll ich solange zügig gehen bis meine HF wieder =< 75% max. HF ist - ich definiere das für mich derzeit auf 135/min.
VORSICHT Kälte: in der kalten Luft liegt der Ruhepuls schon signifikant höher! Wenn ich mich um 7h frühe vors Haus stelle liegt der bei mir bei 115-120/min - sonst 80/min. Dennoch laufe ihc frühmorgens, weil ich da am fittesten bin. Da kann man sich nicht mit den Angaben der Sportler hier vergleichen. Man ist untrainierter und hat nach oben auch noch eine Grenze. Diese "Grenze" kann man merken, muss es aber nicht - wenn man bei Klappeninsuffizienzen die HF zu schnell wird, dann wird z.Teil weniger Volumen in den Kreislauf gegeben, die Muskulatur (Beine und Herz!) bekommt weniger 02 oder wie bei meiner Trikuspidalklappe wird Wasser ins Gewebe und Lunge gedrückt. Das ist ist für mich das Gegenteil eines sinnvollen Trainingseffkts! Ich gehe in Kälte erst mal so lange bis ich ganz langsam etwas schneller werde und überhaupt erst die eigentliche Trainingseinheit beginne. Über die Wochen wird das aber auch wirklich besser! Mir ist die Pulsuhr/HF schon wichtig - aber nicht auf Kalorien umstellen oder diese "fett-zonen" (wenn das funktionieren würde, wäre ich gertenschlank ;-) . Und wenn ich eine richtig starke Steigerung oder längere Laufeinheiten im Wald plane, dann nehme ich auch noch jemand plus Handy mit..!
UND: kein Hungern!! - ist nicht nur blöd weil man da zunimmt (Wasserhaushalt), sondern weil mehr Gewebewasser bei Herzgeschichten nicht günstig ist - erst recht nicht bei Anwendung von Blutverdünnern/Medikamenten! Bei einer Ernährungsumstellung solltest Du Dir da auch die Nahrungsmittel entsprechend planen (manche wirken ja z.B. gegen die Blutverdünnung mit Konsequenz der Dosisanpassung...wenn man es gut plant, dann hat hat man einen +/-Mix). Was den "heiligen Muskelaufbau" mit x wissenschaftlichen Theorien angeht: der Körper kann nur ca. 30g Protein nach einem Training umsetzen - also nicht ständig diese Shakes reinhauen! Es ist ganz informativ, sich mal 30g Einweiß in normalen Lebensmitteln auszurechnen; z.b. 2 Stückchen Handkäse (nur für Hessen) oder ein 150g Steak.
===> Also ich persönlich halte es für nicht sinnvoll bei heiklen Sachen ohne Plan vorzugehen. Ein Plan kann nicht alles verhindern, aber ist eine gute Richtschnur ohne die ich teilweise gegen meine Gesundheit arbeiten würde.
Also hau´rein - es lohnt sich sicher für Dich.
die Pläne hier sind gut. Ich habe zwar keine HerzOp aber auch eine Klappeninsuffizienz und soll nach HF laufen. Zwar darf ich auch mal nach "oben raus" (bei mir heisst das über 160/min kommen, aber nicht dauerhaft und nicht über 180/min (na, sag´das mal dem Körper..
Ich habe unter dieser Vorgabe und geringster Sportlichkeit (und mehr kg) erst mal Krafttraining 2/Wo intensiviert angefangen. Da war´s mir auch sch..egal, ob das anabol wirkt. Das zusammen mit weightwatchers (denke, da ist auch egal ob man alleine einfach Kalorien zählt oder sich zum Erlernen der Ernährungsumstellung einer Diäthilfe bedient - Hauptsache man hält es durch und kanns in den Alltag implementieren).
Trotz Muskelaufbau gingen 15kg in 14 Wochen weg. Dann: Laufen!
Habe ich hier im Forum einen Plan gefunden für Einsteiger und da noch was mit meinem Kardiologen abgesprochen (ich warte noch auf einen richtigen sportmed. Check mit individueller Empfehlung"). Ich mache den jetzt in der 6. Woche (fing vor 8 Wo lauft-gehen-überhaupt erst an) -
ABER ACHTUNG: habe ihn etwas verlängert und die Pausen zwischen den Intervallen im Trainingsplan lege ich NICHT FEST auf 2min, 3 min oder was da steht, sondern da soll ich solange zügig gehen bis meine HF wieder =< 75% max. HF ist - ich definiere das für mich derzeit auf 135/min.
VORSICHT Kälte: in der kalten Luft liegt der Ruhepuls schon signifikant höher! Wenn ich mich um 7h frühe vors Haus stelle liegt der bei mir bei 115-120/min - sonst 80/min. Dennoch laufe ihc frühmorgens, weil ich da am fittesten bin. Da kann man sich nicht mit den Angaben der Sportler hier vergleichen. Man ist untrainierter und hat nach oben auch noch eine Grenze. Diese "Grenze" kann man merken, muss es aber nicht - wenn man bei Klappeninsuffizienzen die HF zu schnell wird, dann wird z.Teil weniger Volumen in den Kreislauf gegeben, die Muskulatur (Beine und Herz!) bekommt weniger 02 oder wie bei meiner Trikuspidalklappe wird Wasser ins Gewebe und Lunge gedrückt. Das ist ist für mich das Gegenteil eines sinnvollen Trainingseffkts! Ich gehe in Kälte erst mal so lange bis ich ganz langsam etwas schneller werde und überhaupt erst die eigentliche Trainingseinheit beginne. Über die Wochen wird das aber auch wirklich besser! Mir ist die Pulsuhr/HF schon wichtig - aber nicht auf Kalorien umstellen oder diese "fett-zonen" (wenn das funktionieren würde, wäre ich gertenschlank ;-) . Und wenn ich eine richtig starke Steigerung oder längere Laufeinheiten im Wald plane, dann nehme ich auch noch jemand plus Handy mit..!
UND: kein Hungern!! - ist nicht nur blöd weil man da zunimmt (Wasserhaushalt), sondern weil mehr Gewebewasser bei Herzgeschichten nicht günstig ist - erst recht nicht bei Anwendung von Blutverdünnern/Medikamenten! Bei einer Ernährungsumstellung solltest Du Dir da auch die Nahrungsmittel entsprechend planen (manche wirken ja z.B. gegen die Blutverdünnung mit Konsequenz der Dosisanpassung...wenn man es gut plant, dann hat hat man einen +/-Mix). Was den "heiligen Muskelaufbau" mit x wissenschaftlichen Theorien angeht: der Körper kann nur ca. 30g Protein nach einem Training umsetzen - also nicht ständig diese Shakes reinhauen! Es ist ganz informativ, sich mal 30g Einweiß in normalen Lebensmitteln auszurechnen; z.b. 2 Stückchen Handkäse (nur für Hessen) oder ein 150g Steak.
===> Also ich persönlich halte es für nicht sinnvoll bei heiklen Sachen ohne Plan vorzugehen. Ein Plan kann nicht alles verhindern, aber ist eine gute Richtschnur ohne die ich teilweise gegen meine Gesundheit arbeiten würde.
Also hau´rein - es lohnt sich sicher für Dich.
Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken. (Magellan)
Okt.2014.......Jan2015....................................................................Im Moment...................Ziel

113 kg - - - - - 97 kg - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -79 kg - - - - - - - 77kg
23
Danke für die ausführlichen Infos.
Mein Problem bei der Ernährung war immer zuviel Cola und ständiges Fertigessen oder nur aufwärmen.
Mittlerweile Dank der App zum Kalorienzählen, nehme ich mir Zeit und greife auf gesunde Lebensmittel zurück. Außer ab und zu mal ein kleiner Ausreißer. Aber ich brauche diese Disziplin weil ich halt schnell wieder bei jeder Kleinigkeit zunehme.
Von Proteinshakes ala Fitnessstudio oder teuer zu kaufen halte ich eh nicht viel.
Mein Puls ist sobald ich mich nur leicht bewege schon bei 112-120.
Beim Gehen alleine zwischen 135-150 und reguliert sich nach lockeren gehen über 2 h wieder herunter. Der Ruhepuls liegt bei 71-80. Alles schwankt von den Werten noch, weil die Belastung ja für den Körper erst neu sind.
Ich habe mit kostenlos zwei Apps auf das Habdy geladen, wo man Übungen für Muskelaufbau sehen und trainieren kann. Von Freeletics nehm ich mir paar Übungen mit und bestimme selbst die Intensität und fange langsam an.....
Mein Problem bei der Ernährung war immer zuviel Cola und ständiges Fertigessen oder nur aufwärmen.
Mittlerweile Dank der App zum Kalorienzählen, nehme ich mir Zeit und greife auf gesunde Lebensmittel zurück. Außer ab und zu mal ein kleiner Ausreißer. Aber ich brauche diese Disziplin weil ich halt schnell wieder bei jeder Kleinigkeit zunehme.
Von Proteinshakes ala Fitnessstudio oder teuer zu kaufen halte ich eh nicht viel.
Mein Puls ist sobald ich mich nur leicht bewege schon bei 112-120.
Beim Gehen alleine zwischen 135-150 und reguliert sich nach lockeren gehen über 2 h wieder herunter. Der Ruhepuls liegt bei 71-80. Alles schwankt von den Werten noch, weil die Belastung ja für den Körper erst neu sind.
Ich habe mit kostenlos zwei Apps auf das Habdy geladen, wo man Übungen für Muskelaufbau sehen und trainieren kann. Von Freeletics nehm ich mir paar Übungen mit und bestimme selbst die Intensität und fange langsam an.....