Banner

40.Bienwald Marathon Kandel 8.März 2015

2
Hammerzeit eine Woche nach dem 50km-Lauf. Ich wünschte mir ich könnte das in Hamburg laufen mit 5 Monaten zielgerichteter Vorbereitung.

Vielleicht sind die traditionellen Trainingspläne einfach ineffizient und müssen angepasst werden in jeden Sonntag 42,2km (optional 50) in MRT ;-)

3
Hallo Frank, :hallo:

Glückwunsch zum sub3 Lauf und viel Spaß in Barcelona.
Leider fällt Kandel immer mit dem Frankfurt Halbmarathon zusammen, sonst wäre ich da auch gerne mal dabei.

Viele Grüße

Gregor

5
Hallo moengel,

mich würde mal folgendes interessieren: Was glaubst Du für eine Marathon-Zeit erreichen zu können, wenn Du Dich zielgerichtet auf einen Höhepunkt (inkl. Tapering) vorbereiten würdest?

6
Thomas1112 hat geschrieben:Hammerzeit eine Woche nach dem 50km-Lauf. Ich wünschte mir ich könnte das in Hamburg laufen mit 5 Monaten zielgerichteter Vorbereitung.

Vielleicht sind die traditionellen Trainingspläne einfach ineffizient und müssen angepasst werden in jeden Sonntag 42,2km (optional 50) in MRT ;-)
Auf jeden Fall. Wichtig sind die Kilometer. Das bringt am meisten. Noch einmal Intervall in der Woche. Da reicht schon 3x1500 im MT, wenn du alle 2 Wochen einen Marathon läufst. Und auch die langen Läufe etwas schneller laufen als in den Büchern. Das spart Zeit im Training :D und erhöht die Grundschnelligkeit.
Hamburg bin ich auch. Laß uns das Ding zusammen laufen. Weiß nicht ob ich da noch groß Dampf machen kann. Eine Woche vorher bin ich in Bonn. Aber ich will es versuchen. Ich bin am Samstag Abend dort. Evtl. können wir uns trefen und bisschen plaudern.
Plankton hat geschrieben:Hallo Frank, :hallo:

Glückwunsch zum sub3 Lauf und viel Spaß in Barcelona.
Leider fällt Kandel immer mit dem Frankfurt Halbmarathon zusammen, sonst wäre ich da auch gerne mal dabei.

Viele Grüße

Gregor
Danke Gregor. Aber sag mal 1:20:36 :haeh: :beten: die haben sich verschrieben oder? Das ist ja schier unglaublich :daumen: Hammerzeit!
Da ist aber die Sub 2:50 für den Marathon Pflicht in diesem Jahr bei dir! Barcelona wird wirklich nur Sightseeing. :frown: Habe mir da wohl tatsächlich eine Zerrung eingehandelt. Schnell Laufen ist nicht.Hab gestern 3x1500 im MT versucht. Das war ne Qual. Jogging Tempo geht so. Aber frag nicht nach 10km. Da krampft alles zu. Wird schwer werden in Barcelona. Ich versuche auf jeden Fall alles was geht um am Sonntag halbwegs ordentlich zu finishen. :nick:
voxel hat geschrieben:Hallo Frank,
super klasse Bericht. Spannend und motivierend zu lesen, wie immer! Gratulation zu Deiner Spitzenleistung!
Vielen Dank :) Ich freu mich wenn euch die Berichte gefallen. Das ist ein Haufen Arbeit immer nach den Marathons. Aber ich mach es gerne bei solchen Kommentaren :)
MarcYa hat geschrieben:Hallo moengel,

mich würde mal folgendes interessieren: Was glaubst Du für eine Marathon-Zeit erreichen zu können, wenn Du Dich zielgerichtet auf einen Höhepunkt (inkl. Tapering) vorbereiten würdest?
Ich glaube 1-2 Minuten sind drin. Mehr aber wirklich nicht. Wenn ich dir jetzt sage, dass meine Bestzeit über 10km eine 38:53min ist, dann schüttelst du sowieso nur mit dem Kopf. Dafür bin ich fast verreckt. Da ist jeder Marathon unter 3 Stunden wesentlich angenehmer zu laufen :zwinker5: Ich habe auf der Marathonstrecke eine fast identische Halbmarathondurchlaufzeit als würde ich einen Halbmarathon so laufen. Damit will ich sagen, viel schneller kann ich nicht laufen.
Tapering kann man mal machen, wenn man muskuläre Probleme oder eine kleine Verletzung hat. Oder der letzte Wettkampf so gnadenlos reingehauen hat, das es wirklich nicht geht. Aber wenn ich das immer lese, dass manche bereits 2 Wochen vor dem Marathon schon das Training runterfahren. :nene: Heute bin auch nicht gelaufen. Aber das liegt daran, dass ich Schmerzen habe und es diesmal wirklich besser ist, einen Tag nichts zu machen. Jeder wird da so seine Erfahrungen machen. Ich fahre so am besten. Kommt der Körper mal zur Ruhe, dann kommen überall die Verletzungen und Überlastungen zum Vorschein. Am Ende steht man halb angeschlagen und unfit an der Startlinie und hat sich ein halbes Jahr auf den Lauf vorbereitet. Ich habe 2x nach Steffny Plänen auf einen Marathon trainiert (Zielzeit 3:15 und 3:10). Ich war nicht viel erholten als jetzt und hatte ständig Probleme.
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

7
moengel hat geschrieben: Ich glaube 1-2 Minuten sind drin. Mehr aber wirklich nicht. Wenn ich dir jetzt sage, dass meine Bestzeit über 10km eine 38:53min ist, dann schüttelst du sowieso nur mit dem Kopf. Dafür bin ich fast verreckt. Da ist jeder Marathon unter 3 Stunden wesentlich angenehmer zu laufen :zwinker5: Ich habe auf der Marathonstrecke eine fast identische Halbmarathondurchlaufzeit als würde ich einen Halbmarathon so laufen. Damit will ich sagen, viel schneller kann ich nicht laufen.
Tapering kann man mal machen, wenn man muskuläre Probleme oder eine kleine Verletzung hat. Oder der letzte Wettkampf so gnadenlos reingehauen hat, das es wirklich nicht geht. Aber wenn ich das immer lese, dass manche bereits 2 Wochen vor dem Marathon schon das Training runterfahren. :nene: Heute bin auch nicht gelaufen. Aber das liegt daran, dass ich Schmerzen habe und es diesmal wirklich besser ist, einen Tag nichts zu machen. Jeder wird da so seine Erfahrungen machen. Ich fahre so am besten. Kommt der Körper mal zur Ruhe, dann kommen überall die Verletzungen und Überlastungen zum Vorschein. Am Ende steht man halb angeschlagen und unfit an der Startlinie und hat sich ein halbes Jahr auf den Lauf vorbereitet. Ich habe 2x nach Steffny Plänen auf einen Marathon trainiert (Zielzeit 3:15 und 3:10). Ich war nicht viel erholten als jetzt und hatte ständig Probleme.
Meine 10km-Bestzeit entspricht fast deiner (39:07min) und die M-Bestzeit ist 2:59:12. Hab mal letztes Jahr 3 Monate nur Tempotraining gemacht und die 10km-Zeit um sage und schreibe 2s verbessert ;-)
Ich fürchte da ist bei mir auch das Ende der Fahnenstange erreicht.

8
Ich kann das so wie das moengel beschreibt bestätigen. Das kommt von der ultralauferei... ein relativ hohes grundtempo über lange strecken ist problemlos laufbar aber wenns dann mal um 10km geht wird man nicht wirklich viel schneller im schnitt als auf nem marafthon und muß sich plagen bis ins ziel! Sehr gute leistung aber bitte aufpassen das man sich keine verletzung zuzieht...
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“