Hallo,
also wenn dir wirklich nur die Stärkung deiner Beine wichtig ist, dann solltest du auch vor allem darauf Wert legen. Da ich aus dem Kraftsport komme, finde ich eine einseitige Belastung jedoch nicht unbedingt optimal. Aus diesem Grund würde ich zumindest einige Sätze Liegestütze, Klimmzüge (soweit möglich), empfehlen.
Als Übungen kann ich Wadenheben im stehen empfehlen. Erst auf 2 Beinen, später, wenn du weiter vorgeschritten bist auf einem Bein (kannst dich irgendwo an der Wand etwas abstützen zur Balance) und wenn dies immer noch zu leicht ist, mit etwas Gewicht in der Hand auf der Seite wo du das Bein trainierst erschweren.
Kurzhantel-Wadenheben im Stehen - die richtige Ausführung | Uebungen.ws
Und für die Oberschenkel ganz klassisch Kniebeuge. Kannst du ohne Gewicht auch sehr gut machen. Später kann man sich auch einen Rucksack nehmen und paar Bücher reinstopfen, um Gewicht zu erhöhen. Eine sehr gute Übung ist auch, wenn man sich quasi hinsetzt, auf einen imaginären Stuhl. Also Rücken an einer Wand, beine im 90° Winkel und das ganze halten, 3*1min brennt sehr schön.
Würde dir immer mind. 4 Sätze empfehlen. Und keine 8-12 Wdh. wie im Bodybuilding, wird dir höchstens was für Sprints bringen. Eher 20+ Wdh., schön langsam und auf Gefühl. Wie oft die Woche kann man schlecht sagen, kommt drauf an wie du dies mit deinem laufen verbinden kannst, aber 2x als Minimum wäre schon nicht schlecht.
So trainier ich auch meine Beine (besonders bevor ich mit laufen angefangen habe) und hab recht gute Erfolge erziehlt.