ich bin derzeit auf der Suche nach einem Fitnesstracker und bin dadurch bei einem davon in der dazugehörigen App auf folgenden 2-Wochen-Plan gestoßen:
Woche 1:
1. Intervalllauf: Aufwärmen (10 Min.), dann 2 Min. joggen/1 Min. gehen (5x)
2. 45 min. walken
3. Intervalllauf: Aufwärmen (5 Min.), dann 2 Min.joggen/1 Min. rennen/2 Min. walken (4x)
4. 20 min. walken
5. Intervalllauf: Aufwärmen (10 Min.), dann 4x 4 Min. joggen mit 1 Min. Pause dazwischen, dann 3 Min. walken
6. Intervalllauf: Aufwärmen (5 Min.), dann 8 Min.joggen/2. Min walken, 5 Min. joggen/2 Min. walken, 5 Min. joggen/5 Min. walken
7. 20 Min. walken
Woche 2:
1. Intervalllauf: Aufwärmen (10 Min.), dann 5 Min. joggen/1,5 Min. rennen/2 Min. walken (3x), dann 2 Min. walken
2. 60 Min. walken
3. Intervalllauf: Aufwärmen (5 Min.), dann 3 Min. joggen/1 Min. rennen (3x), dann 3 Min. walken, dann 3 Min. joggen/1 Min. rennen (3x), dann 5 Min. walken
4. 25 Min. joggen, mit je 5. Min. Aufwärmen/Cooldown
5. Intervalllauf: Aufwärmen (5 Min.), dann 5 Min. joggen/2 Min. rennen/2 Min. walken (4x), dann 2 Min. walken
6. 20 Min. walken
7. 5km joggen
*übersetzt von mir, Quelle: Microsoft Health - offizieller Name: "Couch to 5k in 14 days"
Was das Joggen angeht bin ich absolut untrainiert, Walken/Schwimmen und andere Sportarten bin ich bisher etwas ambitionierter angegangen. Dennoch finde ich den Plan echt knackig!

Mich würde mal von den erfahreneren Läufern hier interessieren, ob das ein realistischer und auf Dauer funktionierender Plan sein kann? Mit "auf Dauer" meine ich, dass man nach den zwei Wochen nicht so auf dem Zahnfleisch daherkommt und dann erstmal ne Woche Pause braucht, um dannn wieder von vorne anfangen zu müssen...
Schöne Grüße und Danke für euer Input!
