Banner

beste trainings distanz.

beste trainings distanz.

1
hallo zusammen :)

ich jogge eine woche ein mal und das dann immer nach zeit nur 30 minuten. was wäre die optimale distanz oder zeit zum trainieren? bin sehr sportlich und renne eigentlich sehr gerne und viel.
oder kann man da nur selbst nach gefühl entscheiden was die optimale laufdistanz ist?

2
simon97 hat geschrieben:ich jogge eine woche ein mal und das dann immer nach zeit nur 30 minuten.

bin sehr sportlich und renne eigentlich sehr gerne und viel.
Ja, was denn nun?

Und zu Deiner Frage: Eine optimale Trainingsdistanz gibt es nicht; aber es gibt für verschiedene Ziele verschiedene Trainingspläne.
Gruß vom NordicNeuling

3
tschuldigung. ich weiss doof gestellt... meinte joggen gehe ich ein mal pro woche aber sonst sport wie fussball oder habdball mache ich mehrmals und da renne ich immer viel. so war das gemeint :)

ok danke und wie kann man die finden oder zusammenstellen?

4
Kommt drauf an, wo Du hinwillst mit dem Laufen. Wenn Du bloß aus Spaß an der Freud läufst, dann ist es auch egal, wie weit und wie schnell. Einfach nach Gefühl laufen. Wenn Du an Wettkämpfen teilnehmen willst, googelst Du am besten mal nach Trainingsplänen, da gibt es unendlich viele im Netz. Welcher dann auf Dich paßt, mußt Du einfach ausprobieren.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

6
blende8 hat geschrieben: Ich würde an deiner Stelle versuchen, länger zu laufen, ca. 1 h.
Das ist gut für deine Kondition.
Warum?
Ich kenne Leute, die nie über eine Stunde gelaufen sind und haben so eine "Kondition", die wir beide zusammen nie erreichen.

7
Rolli hat geschrieben:Warum?
Ich kenne Leute, die nie über eine Stunde gelaufen sind und haben so eine "Kondition", die wir beide zusammen nie erreichen.
Das glaube ich nicht. Wenn man nie länger als eine Stunde läuft, dann erreicht man auch nicht die Kondition um mehrere Stunden zu laufen.
Nicht umsonst stehen in jedem Marathon Trainingsplan mehrere Trainingsläufe zwischen 25 und 40km.

Wenn du nicht auf was spezielles Trainieren willst, dann würde ich 3x wöchentlich ca. eine Stunde vorschlagen.
Bei einer halben Stunden anfangen und jedes Mal einen der Läufe etwas steigern.
Wenn du bei 3x einer Stunde bist, dann kannst du einen der Läufe noch weiter steigern und dafür einen etwas kürzen und den schneller laufen.

8
Hat Simon was vom Marathon geschrieben?
Ihr habt zu enge Vorstellung von "Kondition".

Konkret, für die Ungläubigen:
Meine gute Bekannte ist Weltmeisterin (Altersklasse W40) geworden in 400m und nie länger als 7km gelaufen.

9
Alltagssprachlich wird "Kondition" halt oft mit "Ausdauer" gleichgesetzt, obwohl das sportwissenschaftlich falsch ist, siehez.B. Tante Wiki: "Kondition (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit)".

@TE: Wenn du "eigentlich sehr gern und viel" rennst, warum tust du es dann nicht und machst dich stattdessen nur einmal wöchentlich für 30 Minuten auf die Socken und joggst?

10
kobold hat geschrieben:Alltagssprachlich wird "Kondition" halt oft mit "Ausdauer" gleichgesetzt,
Mir war das gar nicht so bekannt.
Auch Boxer haben gute Kondition, ohne 30 Minuten Laufen am Stück zu schaffen. :D

11
Rolli hat geschrieben:Mir war das gar nicht so bekannt.
Auch Boxer haben gute Kondition, ohne 30 Minuten Laufen am Stück zu schaffen. :D
So isses!

Viele werfen da immer mal wieder was in einen Topf und halten Ausdauer für den entscheidenden Faktor der Kondition.
Dem ist nicht so, siehe hier:
Bild
Es ist speziell in den Marathonfäden immer wieder erschreckend, dass viele dort davon berichten wie sie im Winter an ihrer "Grundlage" arbeiten und dies auf die reine Langzeitausdauergrundlage beziehen.

Die generelle Grundlage, also Konditionsgrundlage, wird da viel zu oft vernachlässigt. Aber mit meiner Meinung bzw dieser Tatsache komme ich nur selten bei den Langstrecklern durch...

12
Simon schrieb ja, dass er hauptsächlich Fußball und Handball spielt.
Da wird schon viel Schnelligkeit und Kraft trainiert, denke ich.
Insofern darum mein Vorschlag, etwas für die Ausdauer zu tun und etwas länger zu laufen.
Habe gelesen, und das ist auch gefühlt meine Erfahrung, dass man erst mal ca. 30 min braucht, um den Körper in einen Steady-State des Laufens zu bringen und danach erst das eigentliche Ausdauer-Training beginnt.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

13
Ok, dann hab ich ne falsche Definition von Kondition. Für mich ist Kondition gleich Ausdauer ;-)
Ich (und vermutlich 90% der Bevölkerung) wär gar nicht auf die Idee gekommen dass das Wort eigentlich eine andere Bedeutung hat :peinlich:


Und Ausdauer kriegt man nur indem man Ausdauer trainiert, genauso wie man Kraft nur durch Krafttraining erlangt (Auch wenn Krafttraining nicht unbedingt Gewichte stemmen sein muss)

15
danke viel viel mal für die antworten :)

zu der frage wiedo ich denn nur ein mal in der woche jogge. ich habe eben durch meinen langen schulweg und prüfungen und aufgaben nicht viel zeit dafür leider. dazu kommt das meine bein muskeln sehr heufig übermüdet sind wegen dem schulsport fussball und habdball. aber eben ein mal in der woche will ich immer mindestens joggen

16
Fire hat geschrieben:Ok, dann hab ich ne falsche Definition von Kondition. Für mich ist Kondition gleich Ausdauer ;-)
Ich (und vermutlich 90% der Bevölkerung) wär gar nicht auf die Idee gekommen dass das Wort eigentlich eine andere Bedeutung hat :peinlich:
Wie kommst Du denn auf die Zahl? Das gilt doch höchstens für ein (Lang-)Laufforum!
Gruß vom NordicNeuling

17
simon97 hat geschrieben:danke viel viel mal für die antworten :)

zu der frage wiedo ich denn nur ein mal in der woche jogge. ich habe eben durch meinen langen schulweg und prüfungen und aufgaben nicht viel zeit dafür leider. dazu kommt das meine bein muskeln sehr heufig übermüdet sind wegen dem schulsport fussball und habdball. aber eben ein mal in der woche will ich immer mindestens joggen
Oh Gott...
Ich war in der Sportklasse und hatte 8 Sportstunden (Volleyball) + 2x Nachmittag zusätzlich Sport. Dazu haben wir fast jeden Tag Fußball mit Kumpels gespielt und mit Mädchen versucht...

Achja, gelernt haben wir damals auch. Und Hausaufgaben zwischendurch.
OK... wir hatten nur 3 Fernsehkanäle... und keine Smartphones...

18
Rolli hat geschrieben: Dazu haben wir fast jeden Tag Fußball mit Kumpels gespielt und mit Mädchen versucht...
Fußball mit Mädchen? Das geht ja nun 'mal gar nicht! :D
Gruß vom NordicNeuling

19
@rolli glauben sie nicht sie kennen die umstände nicht zu wenig um so etwas zu schreiben? sie haben keine ahnung üner mich und meine gesundheit also wäre ich vorsichtig an ihrer stelle! sorry das finde ich das letzte!!! etwas über jemanden zu sagen obwohl man keine ahnung von seinem leben und umständen hat...

21
ach so. für mich klang das eben ironisch deswegen... aber wenn dem nicht so ist will ich mich mit vollster aufrichtigkeit entschuldigen für diese reaktion.

22
Rolli hat geschrieben:Ja, ich weiß... deswegen habe ich geschrieben, dass früher alles viel einfacher war.
Ne, hast Du nicht. Gemeint vielleicht.

@ simon97: Nicht alles so auf die Goldwaage legen, was in Foren geschrieben wird: Das geht manchmal schnell von der Hand in die Tasten und ist doch oft (bei Rolli gehe ich davon aus) nicht böse gemeint!
Gruß vom NordicNeuling

23
"nicht viel zeit dafür" ist zu 99% immer eine ausrede. wenn man was will hat man auch die zeit dafür. da muss man auch die person nicht kennen. Wo ein Wille ist...

Außerdem schreibst du "ich renne sehr gern und sehr viel" - machst aber dann nur 1 Woche Lauftraining und kannst nicht mehr Zeit einplanen

24
@infest auch dies hab ich schon erklärt aber anscheinend macht es ihnen ja mehr spass jemanden zu verurteilen als richtig zu lesen. sorry aber das versteh ich nicht. weshalb haben so viele das gefühl jemanden einfach so mal schnell etwas derartiged zu sagen ohne zu wissen was sie auslösen? wieso denkt ihr hab ich überhaupt so eine frage gestellt? weil ich einfach so mal lust darauf hatte? "aber nein sicher nicht will ich mehr joggen um trainierter zu sein" das kommt ja niemanden in den sinn. mein gott überlegt mal ein wenig die, die solche sachen schreiben

26
Es wäre deutlich einfacher, dir was zu raten, wenn du nicht so spärlich Informationen rüberwachsen lassen würdest.
Du schreibst erst, du hast wenig Zeit zum Laufen wegen des anderen Sports. Später ist dieser andere Sport dann "nur" Schulsport.
Dann schreibst du, du könntest nicht öfter laufen, weil du keine Zeit hast wegen des Schulwegs und der Aufgaben (die du mmn auch dringend machen solltest). Dann plötzlich geht mehr Laufen nicht, weil dir von dem anderen Sport die Beine weh tun. Vielleicht solltest du strukturiert noch mal von vorne anfangen und uns dabei folgende Informationen nicht vorenthalten:
Wie alt?
Wie groß?
Wie schwer?
Körperliche Einschränkungen?
Was für Sport noch zusätzlich? Nur Schulsport? Wie oft die Woche ist in der Schule Sport und wie lang?
Machst du außerhalb der Schule noch Sport außer Laufen und wenn ja, welchen/wie oft/wie lang?
Warum tun dir nach dem Sport die Beine so weh? Weil du schlecht trainiert bist oder weil du ein Handicap hast (siehe oben)
Was wärst du bereit zu tun, um dein Laufen zu verbessern?

Wenn du all diese Fragen erstmal beantworten würdest, würdest du den Jungs hier viel Stochern im Dunkeln ersparen und müsstest dich nicht in jedem zweiten Beitrag über jemanden echauffieren, der es unverschämterweise gewagt hat, dir hier was zu raten, ohne dich und deine Umstände zu kennen.

27
simon97 hat geschrieben:@infest auch dies hab ich schon erklärt aber anscheinend macht es ihnen ja mehr spass jemanden zu verurteilen als richtig zu lesen. sorry aber das versteh ich nicht. weshalb haben so viele das gefühl jemanden einfach so mal schnell etwas derartiged zu sagen ohne zu wissen was sie auslösen? wieso denkt ihr hab ich überhaupt so eine frage gestellt? weil ich einfach so mal lust darauf hatte? "aber nein sicher nicht will ich mehr joggen um trainierter zu sein" das kommt ja niemanden in den sinn. mein gott überlegt mal ein wenig die, die solche sachen schreiben
Dein Ausgangspost vielsagend:
simon97 hat geschrieben:hallo zusammen :)

ich jogge eine woche ein mal und das dann immer nach zeit nur 30 minuten. was wäre die optimale distanz oder zeit zum trainieren? bin sehr sportlich und renne eigentlich sehr gerne und viel.
oder kann man da nur selbst nach gefühl entscheiden was die optimale laufdistanz ist?
Dabei erfahre ich: Du joggst gerne, aber nur ein Mal die Woche 30min. Dann kommt eine super allgemeine Frage "was wäre die optimale Distanz und Zeit zum trainieren". Das ist genau so wie wenn du in einem Ernährungsforum fragst "was ist das optimale Nahrungsmittel" - du kriegst so viele Antworten, wie es Menschen gibt, ohne dass du spezifisch deine Ziele nennst.
Dann nennst du "ich bin sehr sportlich und renne eigentlich sehr gerne und viel". Wenn du sehr gerne und viel rennst, wird dir die überwiegende Mehrheit hier empfehlen, mehr als 30min pro Woche zu machen, wenn es dir so Spaß macht. In dem Ausgangspost ist keine Rede von keine Zeit o.Ä.

Wenn du passende Antworten für dich willst musst du präzisere Fragen stellen und detaillierte Informationen über dich preis geben.

28
egal... ich wollte gestern Model sein... heute Fußballspieler in der Nationalmannschaft... morgen vielleicht Buchbestsellerautor... leider keine Zeit.

Alle sind böse, die mir das nicht gönnen (ich habe auch eine Tochter)

29
simon97 hat geschrieben:..oder kann man da nur selbst nach gefühl entscheiden was die optimale laufdistanz ist?
Klar kann man.
Warum denn nicht?

Geh halt joggen wenn Du Lust hast und wenn Du zu müde etc. bist dann lass es sein.
Das ist auf jedenfall gut für Gesundheit und Fitness.

Wie hier schon geschrieben wurde: Es gibt sie nicht, die optimale Trainingsdistanz.

30
Fire hat geschrieben:Ok, dann hab ich ne falsche Definition von Kondition. Für mich ist Kondition gleich Ausdauer ;-)
Ich (und vermutlich 90% der Bevölkerung) wär gar nicht auf die Idee gekommen dass das Wort eigentlich eine andere Bedeutung hat :peinlich:
Und Ausdauer kriegt man nur indem man Ausdauer trainiert, genauso wie man Kraft nur durch Krafttraining erlangt (Auch wenn Krafttraining nicht unbedingt Gewichte stemmen sein muss)
bones hat geschrieben:Warum rennt denn der Kimetto so schnell? Genau, weil seine Kondition maximal für 2:10 Std. reicht. :D
Ich weiß ja, daß in Threads gerne diskutiert wird.

Aber hier wollte ein Schüler einfach nebenbei ein bischen Laufen gehen.
Ist es nötig Ihn gleich mit "Marathon- und Profibeispielen" zu verschrecken?

Und Mittekstreckenmeister wird er auch sicher nicht werden.

Wir sollten uns mal überlegen, wie es gerade in Anfängerfäden ankommt, wenn wir gleich "mit der ganz dicken Keule" ankommen. Jetzt fehlt nur noch der Tip zum Barfußlaufen und "durch die Nase atmen", dann ist simon 97 völlig abgeschreckt. :teufel:

Aber das ist er wahrscheinlich sowieso schon...

33
NordicNeuling hat geschrieben:Ist hier aber nicht!
Eben. Hier ist das Unterforum "Trainingspläne". Und wenn ausgerechnet dort jemand - mag er auch noch Schüler und/oder Anfänger sein - auf den Hinweis, es gebe Trainingspläne für unterschiedliche Distanzen und Zeitziele, mit der Frage antwortet "ok danke und wie kann man die finden?", spricht das aus meiner Sicht für eine Erwartung, die Infos ohne eigene Anstrengung haarklein vorgekaut zu bekommen. In Verbindung mit den unvollständigen Infos, der schlunzigen Rechtschreibung und dem Nicht-Eingehen auf konstruktive Tipps, aber dem beleidigten Rumgemotze auf spitze Postings hin weckt das nicht eben meine Hilfsbereitschaft.

Kurz gefasst: Auch von einem Anfänger erwarte ich ein bisschen Einsatz und Höflichkeit - dann bekomme ich das umgekehrt ebenfalls hin. :D

34
Plattfuß hat geschrieben: Jetzt fehlt nur noch der Tip zum ****** und "durch die Nase atmen", dann ist simon 97 völlig abgeschreckt. :teufel:

Aber das ist er wahrscheinlich sowieso schon...
Die Atmung ist das wichtigste überhaupt im Laufsport.Gerade am Anfang sollte man sich darüber Gedanken machen.Denn durch die falsche Atmung kommen doch erst so Themen wie z.B......Warum habe ich Belastungsasthma.....erst auf die Tagesordnung hier im Forum.

Mein Tipp:Atmet so wie es die Natur vorgesehen hat.Die Wahrscheinlichkeit dann an Asthma zu erkranken ist um viele Prozente geringer.

36
Werners hat geschrieben:Die Atmung ist das wichtigste überhaupt im Laufsport.Gerade am Anfang sollte man sich darüber Gedanken machen.Denn durch die falsche Atmung kommen doch erst so Themen wie z.B......Warum habe ich Belastungsasthma.....erst auf die Tagesordnung hier im Forum.

Mein Tipp:Atmet so wie es die Natur vorgesehen hat.Die Wahrscheinlichkeit dann an Asthma zu erkranken ist um viele Prozente geringer.
:klatsch:
Mache Dir weiter Deine Gedanken und Atme tief, aber schreibe sie auf einem Zettel und nicht im Forum, wo das alle lesen können...

37
BTW frage ich mich, wie man denn bitteschön NICHT so atmen kann, wie es die Natur vorsieht. Soweit ich weiß, läuft das seit Jahrzigmillionen über die Lunge.
Oder habe ich wieder eine hippe Strömung nicht mitbekommen und irgendwelche Rebellen versuchen es jetzt mal mit Tracheenatmung?

38
Pinke_Socke hat geschrieben:BTW frage ich mich, wie man denn bitteschön NICHT so atmen kann, wie es die Natur vorsieht. Soweit ich weiß, läuft das seit Jahrzigmillionen über die Lunge.
Oder habe ich wieder eine hippe Strömung nicht mitbekommen und irgendwelche Rebellen versuchen es jetzt mal mit Tracheenatmung?
Genau: Macht es wie die Insekten und atmet durch den Ar.... :hihi:

39
Werners hat geschrieben:Die Atmung ist das wichtigste überhaupt im Laufsport.Gerade am Anfang sollte man sich darüber Gedanken machen.Denn durch die falsche Atmung kommen doch erst so Themen wie z.B......Warum habe ich Belastungsasthma.....erst auf die Tagesordnung hier im Forum.

Mein Tipp:Atmet so wie es die Natur vorgesehen hat.Die Wahrscheinlichkeit dann an Asthma zu erkranken ist um viele Prozente geringer.
Klausi, alter Nasenbär. Mich wundert, dass Tim Dich mal wieder mitspielen läßt......und das auch noch mit blödsinnigem und für Anfänger -die es inhaltlich glauben- unnützem Gebrabbel.

41
NordicNeuling hat geschrieben:Im ganzen Leben sogar, echt!
Genau. Und wenn man mal zu wenig atmet, dann sterben sogar Hirnzellen ab. Das ist echt nicht so gut, da kann man gar nicht mehr so klar denken. Dann fängt man auf einmal an, unter wechselnden Namen wie Klausi und so in Foren rumzutrollen und all seine Hirnfürze in Dreiwortsätzen ohne Punktundkomma abzuladen.
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“