Banner

Count-Down für 5km,10km,HM

Count-Down für 5km,10km,HM

1
Hallo,

momentan trainiere ich nach Peter Greifs CD (aktuellen vom Buch) (bin ab MO in Woche 4). Da ich von dem Leistungssprung den ich nur in 4 Wochen erreicht habe so begeistert bin, wollte ich fragen, ob es irgendwo so ähnliche Pläne gibt, eben nur für kürzere Distanzen. Denn ich würde nach dem M im September gerne mehr auf kürzere Distanzen stürtzen, um vielleicht dann wieder (frühestens) im Herbst 2015 einen M zu machen.

Vielleicht gibt es so ähnliche Pläne, wie den CD oder vielleicht hat jemand Modifikationen, um einen CD für kürzere Distanzen zu erstellen.

5
Mensch Rolli, steht doch in der Überschrift :winken:

Um die Frage zu beantworten

CD geht auch für den HM, ersetze den 35iger max. als 25 km Lauf, gern mit EB, wenn Du es verkraftest und statt 3/6/9/12/15 km würde ich ca. vier x EB 1/3/5/7 km, event. ein ticken schneller als bei den 35, weil Du kürzer unterwegs bist.
Bezüglich der Int. würd eich nicht so sehr an der Temposchraube drehen, sind schon hart genug, wenn Du gut drauf bist, die Trabpausen um ca 20% verkürzen.
Für 10 km ähnlich, da reichen als langer Lauf max 20 km, aber auch die hinten raus als Crescendo machbar. Aber 3 x 3 km im 10ner - 15 km Tempo funzt schon für einen guten 10 km WK.

Für 5 km ist der CD nicht ideal, da gibt es bessere Programme
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

8
Hi, danke für die Hilfestellung.

Alfathom hat geschrieben:Mensch Rolli, steht doch in der Überschrift


Um die Frage zu beantworten


CD geht auch für den HM, ersetze den 35iger max. als 25 km Lauf, gern mit EB, wenn Du es verkraftest und statt 3/6/9/12/15 km würde ich ca. vier x EB 1/3/5/7 km, event. ein ticken schneller als bei den 35, weil Du kürzer unterwegs bist.


Bezüglich der Int. würd eich nicht so sehr an der Temposchraube drehen, sind schon hart genug, wenn Du gut drauf bist, die Trabpausen um ca 20% verkürzen.


Also die EB einfach im HM-Tempo?
Und die "langsamen"(Im Wettkampftempo) Intervalle einfach bischen kürzer und dafür im HM-Tempo?
Die "normalen" Treppenförmigen Intervalle sollte man so oder so im HM-Tempo laufen

Alfathom hat geschrieben: Für 10 km ähnlich, da reichen als langer Lauf max 20 km, aber auch die hinten raus als Crescendo machbar. Aber 3 x 3 km im 10ner - 15 km Tempo funzt schon für einen guten 10 km WK.
Das heißt für 10er Vorbereitung würde sich der "alte" CD mit den 1,2 bzw. 3km Intervalle besser eigenen?


Wie würdest du bei den Tempodauerläufen vorgehen ,wie lange sollten die sein bzw. in welchem Tempo? Beim CD werden ja die 15-17km im M-Tempo und die 10km bisschen schneller, aber noch immer langsamer als HM-Tempo

9
tempo85 hat geschrieben:Hi, danke für die Hilfestellung.





Also die EB einfach im HM-Tempo?
Und die "langsamen"(Im Wettkampftempo) Intervalle einfach bischen kürzer und dafür im HM-Tempo?
Die "normalen" Treppenförmigen Intervalle sollte man so oder so im HM-Tempo laufen
Das heißt für 10er Vorbereitung würde sich der "alte" CD mit den 1,2 bzw. 3km Intervalle besser eigenen?
Ja EB im akt. HM Tempo, wenn Du es schaffst. Aber statt 3/6/9/12/15 km finde ich für die längeren Läufe ( bis ca. 25 km ) 1/3/5/7 km EB besser

Für den 10ner finde ich den alten Countdown schon sehr gut, er orientiert sich da ja am M-Tempo und rechnet für die Int-Tempi Sek.-Bereiche runter, für die 6x1000 kann das 10ner Tempo, für die 4x2000 10-HM tempo, für die 3x3000 HM-Tempo ansetzen



tempo85 hat geschrieben: Wie würdest du bei den Tempodauerläufen vorgehen ,wie lange sollten die sein bzw. in welchem Tempo? Beim CD werden ja die 15-17km im M-Tempo und die 10km bisschen schneller, aber noch immer langsamer als HM-Tempo
M-Tempo ist auch für 10 und HM gutes Tempo, wobei für 10 km 17 km Tempo arg viel wäre, auch für HM nicht notwendig.
Aber gut wären 10 km im HMRT, event. auch HMRT + 5 sek/km auf den ersten 5 km, dann 5 km -5 sek/km schneller als HMRT.
Generell reichen 7-9 km TDL für 10ner, für HM max 15 km, dann so 10 -15 sek. langsamer als derz. HMRT
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“