Banner

HM in 3 Wochen

HM in 3 Wochen

1
In 3 Wochen laufe ich meinen ersten Halbmarathon, vorher waren es maximal 10km in einem Wettkampf. Ich bin am überlegen, wie ich jetzt die restlichen Wochen trainieren soll. Gestern bin ich 16km gelaufen in 1:40, Ausdauer war weniger das Problem, eher die Beine auf den letzten Kilometern. Nächstes WE laufe ich noch einen 5km mit einer Freundin, aber relativ langsam, also eher als Motivation für sie. Sollte daher keine großartige Belastung sein. Ich wollte an den nächsten zwei Wochenenden noch einmal längere Distanzen laufen, ca. 15km oder mehr. Unter der Woche dann kürzere Strecken und vielleicht ja einmal Tempoläufe. Die letzte Woche dann relativ locker angehen. Das Problem ist auch, dass ich im Ausland laufe und hier die Luftfeuchtigkeit extrem hoch ist, bei Temperaturen von bis zu 38°C tagsüber. Bei höherem Tempo bin ich dann oftmals schnell außer Atem und mein Puls ist relativ hoch.Wie sollte ich mich dann die Woche vor dem Lauf ernähren? Irgendwelche Tipps? (Sorry für den Textblock, aber ich muss aus dem Ausland für das Forum leider mit Proxy arbeiten. Kann deshalb keine Absätze einfügen, die werden nach dem abschicken immer automatisch gelöscht :( )

2
Hi,

ich habe auch erst vor kurzem meinen ersten HM absolviert und stand vor ähnlicher Situation.
http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... um-hm.html

Bin selbst kurz vor dem HM 22km im Training gelaufen. Das war ziemliche Kräft zehrend.
Würde ich vielleicht nicht nochmal so machen.

Die Woche vor dem Lauf würde ich noch 1-2 kurze Läufe machen.
Du hast aber auch noch etwas Zeit. Wie wäre es vielleicht noch einen Lauf um die 18 km zu machen?

Und wenn du noch etwas Grundlagenausdauer trainieren möchtest warum nicht vor dem nächsten langen Lauf ne Stunde Radfahren?
Das geht nicht so sehr auf die Beine und in der Summe hast du dann mindestens genauso viel getan wie mit einem HM im Training.

Welches Tempo möchtest du laufen bzw. was hast du dir als Zielzeit so vorgestellt?
2:10?

3
tw2014 hat geschrieben:Das Problem ist auch, dass ich im Ausland laufe und hier die Luftfeuchtigkeit extrem hoch ist, bei Temperaturen von bis zu 38°C tagsüber. Bei höherem Tempo bin ich dann oftmals schnell außer Atem und mein Puls ist relativ hoch.
Da kriegt man ja schon vom Lesen einen Herzkaschperl. Willst Du Dir nicht lieber einen zusammenklappbaren Regisseurstuhl einschl. Sonnenschirm besorgen und an der Strecke die klimatisch angepassten Läufer anfeuern?

Vielleicht bin ich aber auch ein wenig Schisser - in Dubai hat's heute 44° C.

Knippi
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“