Hallo,
zur Zeit plane ich meinen Makroplan für die nächste Saison.
Jetzt habe ich mir einen 12 Wochen Tempoplan besorgt welche ich nächste Woche starte. Danach folgen rund 3 Wochen Grundlage bevor ich wieder in meinen 16 Wochen Ultratrail Plan einsteige.
Beim durchsehen des Tempoblocks ist mir jedoch aufgefallen dass die LL Läufe für meine Verhältnisse recht kurz ausfallen (zwischen 75-90min) die anderen Dauerläufe Läufe sind ca. 60min. Mit 2-3 Tempoeinheiten pro Woche.
Würdet ihr sagen das die LL Läufe reichen? Lässt sich die Ausdauer im nächsten Jahr wieder Problemlos steigern oder sollte ich meine aktuellen „off-season“ LL Läufe mit rund 25-30km beibehalten?
Grüße
2
Kennst du das Buch Der Ultralauf-Kompass von Norbert Madry? Da werden genau diese Themen wie Jahresplanung, Tempoblock, etc. behandelt.Endevour hat geschrieben:Hallo,
zur Zeit plane ich meinen Makroplan für die nächste Saison.
Jetzt habe ich mir einen 12 Wochen Tempoplan besorgt welche ich nächste Woche starte. Danach folgen rund 3 Wochen Grundlage bevor ich wieder in meinen 16 Wochen Ultratrail Plan einsteige.
Beim durchsehen des Tempoblocks ist mir jedoch aufgefallen dass die LL Läufe für meine Verhältnisse recht kurz ausfallen (zwischen 75-90min) die anderen Dauerläufe Läufe sind ca. 60min. Mit 2-3 Tempoeinheiten pro Woche.
Würdet ihr sagen das die LL Läufe reichen? Lässt sich die Ausdauer im nächsten Jahr wieder Problemlos steigern oder sollte ich meine aktuellen „off-season“ LL Läufe mit rund 25-30km beibehalten?
Grüße
https://www.ultra-marathon.org/index.ph ... bert-madry
3
Vermutlich solltest du die Gesamt-Belastung so wählen, dass du vor allem gut erholt in die "schnellen" Einheiten gehen kannst und diese auch schaffst. Wenn dann mal ein Langer etwas länger ist sollte das m.E. kein Problem sein! Ob es auch hilft das Level der Grundlagen-Ausdauer beizubehalten bin ich mir aber nicht sicher, ist aber ja aber auch nicht das Ziel des Tempo-Blocks! Die Trainerstunde Saisonplanung von MA zum Thema finde ich persönlich ziemlich informativ, aber auch den etwas älterenFatboysrun-Podcast zum Thema!
4
Danke euch für die Antworten. Den Ultralaufkompass kenne ich tatsächlich noch nicht wird gleich mal geordert danke. Die Podcasts höre ich heute Abend auch danke dafür.
Die Gesamtbelastung vom Tempoblock ist eigentlich viel niedriger als ich sie über den Sommer hatte. Das war auch der Plan über den Winter die Gesamtbelastung ein bisschen zu reduzieren.
Genau da sprichst du meine Bedenken an, ich möchte die Grundlagenausdauer so gut wie möglich beibehalten, um nicht nach dem Tempoblock durch viel Grundlagentraining wieder das gewonnene Tempo zu verlieren.
Die Gesamtbelastung vom Tempoblock ist eigentlich viel niedriger als ich sie über den Sommer hatte. Das war auch der Plan über den Winter die Gesamtbelastung ein bisschen zu reduzieren.
Genau da sprichst du meine Bedenken an, ich möchte die Grundlagenausdauer so gut wie möglich beibehalten, um nicht nach dem Tempoblock durch viel Grundlagentraining wieder das gewonnene Tempo zu verlieren.
5
Auf diesen Punkt wird in dem Video auch explizit eingegangen - Stichwort "Reversed Periodization"!Endevour hat geschrieben:... Die Gesamtbelastung vom Tempoblock ist eigentlich viel niedriger als ich sie über den Sommer hatte. Das war auch der Plan über den Winter die Gesamtbelastung ein bisschen zu reduzieren.
Genau da sprichst du meine Bedenken an, ich möchte die Grundlagenausdauer so gut wie möglich beibehalten, um nicht nach dem Tempoblock durch viel Grundlagentraining wieder das gewonnene Tempo zu verlieren.