Hallo,
für den geplanten HM im April 2017 habe ich den HM- Plan für 2:10 von Laufcampus (Andreas Butz) gekauft und zwar dem mit Pace, nicht mit HF.
Meine HM Zeit in 2016 war 2:24 und nächstes Mal soll es unter 2:20 sein. Im Internet habe ich bei "Erfahrungen zu LC" öfters gelesen, dass man einen Plan schneller nehmen soll, daher jetzt der für 2:10 und nicht der für 2:20.
Allerdings habe ich etwas Sorge, ob das gut geht...
Im Moment Laufe ich "planlos" durch die Gegend, 4x pro Woche (1x Intervall Laufband ca. 7 km, 1x lang langsam 12-15 km, 2x locker 8 km)
Das ist mehr als in dem Laufcampus Plan und ich könnte mir nicht vorstellen, jetzt einen HM unter 2:20 zu laufen.
Die Erfahrungen im Internet sind alle schon einige Jahre alt und ich weiß nicht, ob Butz die Pläne im Laufe der Jahre mal geändert hat.
Hat jemand hier aus jüngster Zeit Erfahrungen mit seinen Plänen?
Geht das offensichtliche Motto "Weniger ist mehr" auf?
LG, Lunedi
5
Danke Knippi :-)hardlooper hat geschrieben:Hi Lunedi,
na prima, 7 Wochen Zeit für Training, um die Zeit auf 2:20 zu drücken. Und 12 Wochen später läufst Du 2:13.
Ich wünsche Dir für die Wintermonate ein gutes Geläuf.
Knippi
Kann ich das so verstehen, dass dieser Butz-Plan dann wohl auch funzt, obwohl es vom Pensum her runtergeht?
6
Ich habe null Ahnung von diesen Butz-Plänen (vielleicht äußert sich noch ein anderer User dazu). Sieh zu, dass Du peu à peu bis zum Start des Planes auf 40 Wochenkilometer gekommen sein wirst, und die verteilst Du gerecht auf die Trainingseinheiten des Plans und sieh zu, dass dabei der prozentuale Anteil der "wirklich schnellen" Kilometer nicht verändert wird.Lunedi hat geschrieben: Kann ich das so verstehen, dass dieser Butz-Plan dann wohl auch funzt, obwohl es vom Pensum her runtergeht?
Und die 1:20 bis Anfang Jan. 2017 nicht vergessen

Knippi
Die Stones sind wir selber.
7
Hallo Lunedi,
ich habe erst vor kurzem nach einem Butz-Plan "10 km in 47:30 Min." trainiert (war der erste der mir im Internet in die Finger kam
). Fazit: Alle Einheiten erfüllt, teils übererfüllt, die Zielzeit aber um etwas mehr als 2:30 Min. verpasst. Was mir auffiel: recht kurze schnelle Intervalle und recht lange langsame Einheiten, das Zieltempo wurde kaum trainiert. Normalerweise klappt das mit dem Zusammensetzen, aber hier hat es nicht geklappt. Wenn ich mich recht entsinne, sind die HM-Pläne ähnlich, Zieltempo wird nur in 5 * 2000-m-Intervallen trainiert.
Du solltest bedenken, dass diese Standardpläne möglicherweise extrapoliert werden, es wird ein ausgefeilter Plan für eine schnellere Zielzeit genommen, die Werte werden mit Faktoren multipliziert, möglicherweise werden dann z.B. die langen Läufe extrem langsam.
Ganz abgesehen vom Plan: HM in 2:20 Std. ist kein Hexenwerk, vor allem, wenn Du schon HM gelaufen bist. An Deiner Stelle würde ich hauptsächlich am Tempo arbeiten, vielleicht erst einmal den Schwerpunkt auf 10 km unter 60 Min., im Training für den HM dann den Schwerpunkt auf TDL nahe des HMRT legen. Dann sollte, vorausgesetzt die Umfänge stimmen, HM in 2:20 Std. und schneller ohne Weiteres machbar sein.
Gee
ich habe erst vor kurzem nach einem Butz-Plan "10 km in 47:30 Min." trainiert (war der erste der mir im Internet in die Finger kam

Du solltest bedenken, dass diese Standardpläne möglicherweise extrapoliert werden, es wird ein ausgefeilter Plan für eine schnellere Zielzeit genommen, die Werte werden mit Faktoren multipliziert, möglicherweise werden dann z.B. die langen Läufe extrem langsam.
Ganz abgesehen vom Plan: HM in 2:20 Std. ist kein Hexenwerk, vor allem, wenn Du schon HM gelaufen bist. An Deiner Stelle würde ich hauptsächlich am Tempo arbeiten, vielleicht erst einmal den Schwerpunkt auf 10 km unter 60 Min., im Training für den HM dann den Schwerpunkt auf TDL nahe des HMRT legen. Dann sollte, vorausgesetzt die Umfänge stimmen, HM in 2:20 Std. und schneller ohne Weiteres machbar sein.
Gee
8
Das mit dem Zieltempo ist bei steffny ähnlich. Man sollte das Tempo also schon beim beginn des Plans gut laufen können.geebee hat geschrieben:Was mir auffiel: recht kurze schnelle Intervalle und recht lange langsame Einheiten, das Zieltempo wurde kaum trainiert. Normalerweise klappt das mit dem Zusammensetzen, aber hier hat es nicht geklappt. Wenn ich mich recht entsinne, sind die HM-Pläne ähnlich, Zieltempo wird nur in 5 * 2000-m-Intervallen trainiert.
9
Was ist von seinen Trainingsmethoden/-konzepten allgemein zu halten? Hat das Hand und Fuß?
Der wohnt und arbeitet bei mir in der Stadt und ich weiß nicht so wiklich was ich von ihm und seiner Arbeit halten soll. Mein Mann wollte mir schon so ein Kurs bei ihm schenken, ich habe jedoch abgelehnt, da auf mich das ganze wie verkaufen, verkaufen, verkaufen... wirkt. Kann er denn mehr als Marketing?
Der wohnt und arbeitet bei mir in der Stadt und ich weiß nicht so wiklich was ich von ihm und seiner Arbeit halten soll. Mein Mann wollte mir schon so ein Kurs bei ihm schenken, ich habe jedoch abgelehnt, da auf mich das ganze wie verkaufen, verkaufen, verkaufen... wirkt. Kann er denn mehr als Marketing?
10
Catch-22 hat geschrieben:Mein Mann wollte mir schon so ein Kurs bei ihm schenken, ich habe jedoch abgelehnt, da auf mich das ganze wie verkaufen, verkaufen, verkaufen... wirkt. Kann er denn mehr als Marketing?

Hier im Forum gab es einen Thread mit offensichtlich gefakten Lobeshymnen für den Anbieter:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... er-rw.html
Nett zu lesen ist auch:
Andreas Butz | Vorträge & Seminare - clever laufen, mehr verkaufen
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
11
Manfred (!) Steffny hat mal geschrieben, dass nicht nur Wochenkilometer entscheidend sind fuer das WK-Ergebnis auf längeren Strecken, sondern auch die Laufjahre. Geduld sollte man wohl mitbringen.
Leider ist es so, dass viele Leute völlig suboptimal trainieren, bevor sie dann einen 8 - oder 12 Wochenplan in die Hand bekommen, dieser ist noch dazu lasch.
Fuer manche klappt es trotzdem, fuer manche ältere, fette Läufer wie mich halt nicht.
Da braucht man dann einen Ganzjahresplan, den man sich entweder mit erworbenen Wissen selbst erstellt (z.B. Jack Daniels), oder sich mundgerecht bedienen lässt, da fällt mir ein: Lauf-Coach.de! Die Perspektive im Ausdauersport, runningcoach.me, victeam etc.
Peter Greif hab ich bewusst nicht erwähnt, ist nicht jedermanns Sache.
Schönes WE
Leider ist es so, dass viele Leute völlig suboptimal trainieren, bevor sie dann einen 8 - oder 12 Wochenplan in die Hand bekommen, dieser ist noch dazu lasch.
Fuer manche klappt es trotzdem, fuer manche ältere, fette Läufer wie mich halt nicht.
Da braucht man dann einen Ganzjahresplan, den man sich entweder mit erworbenen Wissen selbst erstellt (z.B. Jack Daniels), oder sich mundgerecht bedienen lässt, da fällt mir ein: Lauf-Coach.de! Die Perspektive im Ausdauersport, runningcoach.me, victeam etc.
Peter Greif hab ich bewusst nicht erwähnt, ist nicht jedermanns Sache.
Schönes WE
.. bis der Arsch im Sarge liegt!
12
bones hat geschrieben:
Hier im Forum gab es einen Thread mit offensichtlich gefakten Lobeshymnen für den Anbieter:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... er-rw.html
Nett zu lesen ist auch:
Andreas Butz | Vorträge & Seminare - clever laufen, mehr verkaufen
Und was sagt uns das jetzt bezüglich der Trainingspläne

Avanti
13
Nichts. Das war aber auch nicht beabsichtigt, da die Stichworte für meine Antwort "verkaufen" und "Marketing" lauten. Da fand ich die Hinweise durchaus passend.Avanti- hat geschrieben:Und was sagt uns das jetzt bezüglich der Trainingspläne
Avanti
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
14
Autsch: 2:24, sorry.hardlooper hat geschrieben: Gib Deine 1:24 in diese Maske (Berechnungen nach Jack Daniels) ein, dann weißt Du in etwa, wie Du bis dahin trainieren kannst.
Knippi
Die Stones sind wir selber.