
Zu meiner Frage: Ich kann leider bei meinem Verein wegen des Studiums nicht mittrainieren, und muss mich daher selbstständig fit halten. Ich gehe daher zur Zeit 3 Mal pro Woche locker laufen und dann ins Abschlusstraining. Die Runde ist etwa 9,5 km lang, und ich laufe sie je nach Lust und Laune zwischen 47 und 55 minuten.
Nun möchte ich mein Training verbessern und eine Einheit Intervalltraining dazunehmen. Wäre es besser eine Dauerlauf-Einheit dadurch zu ersetzen, oder kann ich zusätzlich noch eine Einheit Intervalltraining machen? Oder gibt es generell andere Methoden, die effektiver sind und die mich fürs Fussballspielen weiterbringen?
Ich habe ausserdem Angst dass mir durch das Ausdauertraining meine Sprintshnelligkeit und Explosivität verloren geht. Kann ich dem einfach mit Einem Sprintblock pro Woche entgegenwirken? Wenn ja, sollte ich den vor einer Dauerlaufeinheit einplanen, und diese dann ensprechend verkürzen, oder am "Sprinttag" sonst nichts mehr machen?
Ich weiß es sind viele (und für manche vielleicht dumme) Fragen. Aber ich habe lauftheoretisch nicht sehr viel auf dem Kasten und muss mich daher bei den Profis erkundigen.
Ich bin offen für wirklich alles, ich stell auch gern mein komplettes Training auf den Kopf, wenn es effektiver ist.
Danke fürs lesen

Lg Sebastian