Hallo Läufergemeinde,
kurz zu mir: Ich laufe seit Jahren immer mal wieder sporadisch, will jetzt aber wieder mit regelmäßigem Lauftraining einsteigen. Seit Anfang Oktober laufe ich halbwegs regelmäßig, habe über den Sommer ca. 5kg abgenommen und einiges an Fett ab- und Muskeln aufgebaut.*Nun zu meinem "Problem": Wahrscheinlich durch die Gewichtsabnahme bin ich scheinbar im Verhältnis zum bisherigen Trainingsaufwand in der Form meines Lebens. Das heißt, trotz maximal 150 Jahreskilometern (davon max. 100 Im Oktober) laufe ich momentan GPS-genaue 5km in 19:14, 10km in ca. 40:20. Gestern bin ich 19km in 1:18:17 gelaufen. Mein Ziel ist ein Halbmarathon in genau zwei Wochen, bei dem ich das Maximale rausholen will. Grundschnelligkeit ist vorhanden, es fehlt aber momentan ein bißchen die nötige Härte nach hinten raus. Was kann ich in zwei Wochen überhaupt noch sinnvoll trainieren?!? Ich bin gerade ratlos...
2
Nichts.runningnerd hat geschrieben:Was kann ich in zwei Wochen überhaupt noch sinnvoll trainieren?!?
Und du hast nur noch 1 Woche zum trainieren, die Woche vor einem HM tut man nicht viel außer sich erholen.
Und wenn du schon 19km laufen kannst, werden dich die fehlenden 2 097,5m auch nicht umbringen.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy