Banner

Suunto App für Trainingsplan

Suunto App für Trainingsplan

1
Hallo,

Ich habe vor kurzem einen Laufbandtest gemacht um mich besser für Berglaufwettkämpfe vorzubereiten und vor allem Sinnvoller zu Trainieren!

Ich weis nicht ob es so etwas gibt ich suche eine etwas speziellere App für die Ambit 2. Selbst erstellen funktioniert leider nicht bin da nicht so der Crack und hatte mit so nem APP ersteller auch nicht wirklich Funktioniert.

Evtl weiß ja wer was oder wie auch immer :-).

Und zwar stelle ich mir das so vor

10 Minuten langsam Einlaufen noch 10 Minuten kommt das Piepen.
Minute 10-25 Laufe ich dann in einem Pulsbereich von 150-155. usw usw

Also sollte die APP möglich die einzelen Zeit Stationen anzeigen sowie den Pulsbereich, und am Ende jeder Einheit Piepen.

Desweiteren Such ich noch ein App für einen Dauerlauf von jeweils einen Kilometer wo man die Zeit eingeben kann aber das Ganze dann rückwärts zählt wie z.b

Start 1000m Zeit 6:15 dann wieder Start 1000m Zeit 4:45

Evtl kann mir ja wer helfen oder weiß was wäre super.

2
Um vielleicht mal etwas Konkreter zu werden. Ein Training von mir sieht so aus.

0-10 Min Einlaufen bei HF 130-140
10-25 Min Bergauf HF 150-155
25-30 Min Bergab HF 135-140
30-45 Min Bergauf HF 155-160
45-50 Min Bergab HF 135-140
50-65 Min Bergauf HF 155-160
65-70 Min Bergab HF 135-140
70-85 Min Bergauf HF 155-160
85-100 Min Bergab HF 135-140

So jetzt hätte ich gerne auf der Uhr angezeigt

Oben die Zeit der Aktuellen Runde nach ablauf der Zeit Piepen. Mit Backlap dann in die nächste Runde Wechseln
In der Mitte die Aktuelle Herzfrequenz
Unten Höhenlage oder wie auch immer.

Kann man so etwas Programmieren geht das überhaupt?

Und für einen Dauerlauf

Von jeweils einen Kilometer mit Verschiedenen Zeiten. Das ganze Sollte dan rückwärts runter laufen und mit piepen und backlap die nächste Runde einleuten. Wo man dann auch wieder einen Kilometer hat aber eine andere Zeit.

MFG

Wüsste sonst nicht wie man das vernünftig und Stress anzeigen lassen könnte
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“