DerMaschine hat geschrieben:Hi, schreibe doch ersteinmal, wie deine aktuellen Einheiten aussehen, Wochenkm usw.
Meine Empfehlung, wie ich für HM trainiert habe oder es tun würde, bin aber definitiv kein Experte, daher bitte verbessern:
Ich würde definitiv 3 Qualitätseinheiten pro Woche machen:
1.Tempoeinheit über angestrebtem Wettkampftempo wie z.B. 6x1000 @5k-Tempo mit 400-600m Trab
2.Tempodauerlauf bzw. Cruiserintervalle in ca. Hm-Tempo, also so etwas wie Läufe bis zu 15km oder 4x4000m usw.
3.Langer Lauf bis zu 25km je nachdem mit Endbeschleunigung in Hm-Tempo Nähe
Von deinen anderen Zeiten her muss es eigentlich gut machbar sein 1:28h zu laufen.
Hallo Frodo!
Der Plan der Seite Laufszene.de ist sicher okay, es geht aber mit mehr Spaß! Wer läuft schon gerne 15 x 1 km in 4:35min/km? Dann lieber was Kurzes Schnelles!
Ich habe mich so ähnlich wie Mr. Machine auf einen HM vorbereitet, mit 3 Tempoeinheiten und einem langen Lauf über 29km oder von 2:15h Dauer. Ob Du nun eine 1:15h oder eine 1:30h anpeilst, die Trainingsmethoden sind ähnlich, nur entsprechend intensiver und von den Umfängen noch etwas, aber nicht viel höher, wenn Du wie ich eine 1:22h anstrebst. Hier ist eine typische Trainingswoche von mir aus der HM-Vorbereitung:
Woche vom 17.3.-23.3. (84km)[INDENT] Mo 0:50:00 Rumpfstabi
Di 15km Lauftraining in 01:30:00, Einlaufen, Technik, 3 STL, 6x1200m, Tempo 4:24-4:27min
Pause 3,5min TP, Auslaufen
Mi 7km ruhiger DL 00:30:54, Puls bis 142, 3 STL
Mi 0:50:00 Rumpfstabi
Do 29km langer DL 02:24:07h, Tempo 4:55-4:40 oder Puls 130-145, 3 STL
Fr 16km in 1:10:41 GA 2 DL, Einlaufen, 3 ST, 11km Tempo DL in 4:10min/km, Auslaufen
Sa nix
So 17,31km Intervalltraining in 01:32:06h, Einlaufen, Lauf-ABC 3 Übungen, 2x30m-Sprints, 3 Steigerungsläufe,
3x30m-Sprints, 10x400m in 1:16-1:19min, 4min GP/TP, Auslaufen
400m-Zeiten: 1:19/1:17/1:17/1:16/1:16/1:16/1:16/1:16/1:17/1:17
[/INDENT]
Leider konnte ich den HM wegen einer schweren Bronchitis nicht laufen, dabei war ich so gut in Form, schade!
Wichtig: Nach 3 intensiven Wochen sollte eine
Erholungswoche mit 60% der Umfänge, ohne Intervalltraining und mit deutlich weniger intensiven Einheiten folgen, eine typische Regenerationswoche von mir mit Wettkampf über 10km zum Abschluß und mit einer persönlichen Bestleistung, Du siehst, mein System funktioniert!
Woche vom 3.3.-9.3., Regenerationswoche, 49 km[INDENT] Mo: 00:50 Krafttraining
Di 12 km in 01:17:34, Lauftraining mit Technikübungen
Mi: 00:50 Krafttraining
Mi: 7,5 km in 0:35:06, Temposteigerungslauf, Einlaufen, dann Temposteigerung von 4:55/4:50/4:45/4:40/4:30/4:15min/km alle 1km, die letzten 500m in 4:00min/km, Laufband (1,5% Steigung)
Do: nix
Fr: 13,9 km in 1:04:12, GA 1 DL nach Puls, 3 Steigerungsläufe
Sa: nix
So: 15 km in 1:11:54, 10 km-Wettkampf mit Ein-und Auslaufen, inkl. Technik & STL, 10 km in 0:37:17 PB
[/INDENT]
Dir wünsche ich eine erfolgreiche HM-Vorbereitung. Mein Tipp: eine 1:28:30h.
S.