Hallo,
ich brauche nun einen Traningsplan um etwas Gewicht zu verlieren und vor allem mein Körperfett zu reduzieren. Hätte 5-6 mal die Woche Zeit. Ich hatte mir als Ziel gesetzt 5 Kg abzunehmen und ein gutes Stück an Körperfett zu verlieren. Trainingszeitraum 3 Monate vorerst. Variabel.
Also im Internet hört man verschiedene 2 Sachen.
1.Langsames und langes Laufen für den Fettabbau
2. Intervalltraining in Form von Hiit (ca 20 min.)
Was könnt ihr Empfehlen?
2
5kg in 3 Monaten kannst Du komplett ohne Sport abnehmen ... jede Woche 400gr. ist ziemlich einfach zu realisieren, täglich 400kcal einsparen und fertig, dabei auf die Eiweissaufnahme achten und gut.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4
Hallo und 
Bevor du dir Gedanken über lang und langsam oder kurz und intensiv* machst, mal ein Frage.
Machst du zur Zeit überhaupt irgendeine Art von Sport?
Wenn Ja, welchen, wie oft und intensiv?
Wenn nein, fange erstmal mit Laufen an, z.B. mit einem Plan von RW.
* Bei beiden Arten des Trainings "verbrauchst" du Energie und bei beiden Arten wird dafür "Fett" verwendet. Und das man bei niedriger Intensität mehr Fett abbaut, ist ein Mythos.

Bevor du dir Gedanken über lang und langsam oder kurz und intensiv* machst, mal ein Frage.
Machst du zur Zeit überhaupt irgendeine Art von Sport?
Wenn Ja, welchen, wie oft und intensiv?
Wenn nein, fange erstmal mit Laufen an, z.B. mit einem Plan von RW.
* Bei beiden Arten des Trainings "verbrauchst" du Energie und bei beiden Arten wird dafür "Fett" verwendet. Und das man bei niedriger Intensität mehr Fett abbaut, ist ein Mythos.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
5
Danke,
also ich habe 12 Jahre Fussball gespielt und bin damals viel gelaufen. Dann habe ich vor ca. 3 Jahren aufgehört. Seit dem mache ich regelmäßig Kraftsport(ca 5 mal die Woche). Nun wollte ich wie gesagt wieder anfangen zu Laufen und meine Ziele erreichen. Also so im moment schaffe ich 5 Km ohne pause im langsamen Tempo. Auch wohl mehr km nur dann brauche ich schon mehr Pausen.
also ich habe 12 Jahre Fussball gespielt und bin damals viel gelaufen. Dann habe ich vor ca. 3 Jahren aufgehört. Seit dem mache ich regelmäßig Kraftsport(ca 5 mal die Woche). Nun wollte ich wie gesagt wieder anfangen zu Laufen und meine Ziele erreichen. Also so im moment schaffe ich 5 Km ohne pause im langsamen Tempo. Auch wohl mehr km nur dann brauche ich schon mehr Pausen.
6
Laufe 3 x 5 km in der Woche, bis Dir alle Läufe leicht fallen.
Laufe 2 x 5 km und 1 x 7,5 km in der Woche, bis Dir die 7,5 km leicht fallen - die 5 km sowieso.
Laufe 2 x 5 km und 1 x 10 km in der Woche, bis Dir die 10 km leicht fallen - die 5 km sowieso.
Laufe 2 x 5 km und 1 x 12,5 km in der Woche, bis Dir die 12,5 km leicht fallen - die 5 km sowieso.
Laufe 2 x 5 km und 1 x 15 km in der Woche, bis Dir die 15 km leicht fallen - die 5 km sowieso.
Laufe in einer Woche 3 x 5 km zur Erholung.
Laufe 1 x 5 km, 1 x 7,5 km und 1 x 15 km in der Woche, bis Dir alle Läufe leicht fallen.
Usw., usw. usw.
Wähle evtl. andere Steigerungsraten, wenn diese Dir persönlich besser "schmecken".
Bei 3 Läufen in der Woche hast Du nach 2 der Läufe einen Tag, nach einem der Läufe 2 Tage (am besten nach dem längsten) Pause.
Erhöhe auf jeden 2. Tag laufen, ohne die wöchentliche km-Zahl ruckartig zu steigern.
Erhöhe auf 4 x in der Woche laufen, dann musst Du 1 x zwei Tage hintereinander laufen.
Wenn es Dir besser passt, dann löse Dich von dem starren Wochenschema und verteile Deine Trainings beispielsweise auf 10, 14 oder 20 Tage.
Wähle andere Blöcke, 2 Tage hintereinander laufen, einen oder zwei Tage Pause.
Wenn Dir das "Herumgegurke" irgendwann auf die Eier geht, dann laufe die kürzeste Strecke schneller als die anderen (beiden).
Wenn an einem Tag Laufen und Krafttraining anfallen, dann zunächst Laufen.
Knippi
Laufe 2 x 5 km und 1 x 7,5 km in der Woche, bis Dir die 7,5 km leicht fallen - die 5 km sowieso.
Laufe 2 x 5 km und 1 x 10 km in der Woche, bis Dir die 10 km leicht fallen - die 5 km sowieso.
Laufe 2 x 5 km und 1 x 12,5 km in der Woche, bis Dir die 12,5 km leicht fallen - die 5 km sowieso.
Laufe 2 x 5 km und 1 x 15 km in der Woche, bis Dir die 15 km leicht fallen - die 5 km sowieso.
Laufe in einer Woche 3 x 5 km zur Erholung.
Laufe 1 x 5 km, 1 x 7,5 km und 1 x 15 km in der Woche, bis Dir alle Läufe leicht fallen.
Usw., usw. usw.
Wähle evtl. andere Steigerungsraten, wenn diese Dir persönlich besser "schmecken".
Bei 3 Läufen in der Woche hast Du nach 2 der Läufe einen Tag, nach einem der Läufe 2 Tage (am besten nach dem längsten) Pause.
Erhöhe auf jeden 2. Tag laufen, ohne die wöchentliche km-Zahl ruckartig zu steigern.
Erhöhe auf 4 x in der Woche laufen, dann musst Du 1 x zwei Tage hintereinander laufen.
Wenn es Dir besser passt, dann löse Dich von dem starren Wochenschema und verteile Deine Trainings beispielsweise auf 10, 14 oder 20 Tage.
Wähle andere Blöcke, 2 Tage hintereinander laufen, einen oder zwei Tage Pause.
Wenn Dir das "Herumgegurke" irgendwann auf die Eier geht, dann laufe die kürzeste Strecke schneller als die anderen (beiden).
Wenn an einem Tag Laufen und Krafttraining anfallen, dann zunächst Laufen.
Knippi
8
Was glaubst Du denn, was Du abnimmst wenn Du weniger isst - darum ja der Hinweis auf den Eiweissanteil.matthi121 hat geschrieben:Natürlich werde ich auch meine Ernährung umstellen. Aber Laufsport möchte ich trotzdessen machen. Außerdem geht es mir ja nicht nur um die 5 kg sondern auch um die Fettreduzierung
Laufen ist ja kein Problem, nur musst Du nicht irgendwelche ominösen Fettabbautrainings absolvieren sondern einfach weniger essen. Wenn Du schon Krafttraining machst brauchst Du auch keine HIIT-Trainings absolvieren sondern einfach laufen.
Die einzige Logik die du bedenken musst ist: Output > Input = abnehmen
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
9
Also geht es jetzt nur um den Fettabbau oder ist das Gewicht auch relevant? Was wäre denn dein Ziel wo du sagen würdest.. Ziel erreicht, jetzt ist es so, wie es sein sollte.... Möchtest du optisch was an der Figur verändern? Bestimmte Leistung für irgendwelche Veranstaltungen erreichen?
Weil wenn es einzig und alleine darum geht dein Körperfett zu reduzieren, ist ein reines Krafttraining die schnellere Variante.
Weil wenn es einzig und alleine darum geht dein Körperfett zu reduzieren, ist ein reines Krafttraining die schnellere Variante.
10
Sowohl als auch. Also ich habe mehrere Ziele. Wie gesagt möchte ich etwas Fett verlieren. Zu meiner Diät dann würde ja bestimmt ein Laufprogramm helfen. Genau wie bei der Hürde 5 KG abzunehmen. Die muss ich auch dringend erreichen. Mit Krafttraining ist abnehmen eher schwer, da man ja an Muskelmasse zunimmt und man schwerer wird.Crossfi hat geschrieben:Also geht es jetzt nur um den Fettabbau oder ist das Gewicht auch relevant? Was wäre denn dein Ziel wo du sagen würdest.. Ziel erreicht, jetzt ist es so, wie es sein sollte.... Möchtest du optisch was an der Figur verändern? Bestimmte Leistung für irgendwelche Veranstaltungen erreichen?
Weil wenn es einzig und alleine darum geht dein Körperfett zu reduzieren, ist ein reines Krafttraining die schnellere Variante.